Seite 2 von 6

#16 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 06.03.2013 15:58:07
von Christoph
Hoffentlich mit Rasiergel sonnst brennt es immer so

mfg :bounce:

#17 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 06.03.2013 17:17:31
von Eisvogel
Hallo,

was könnt ihr für das Heck empfehlen? Vorher hatte ich da Edge Blätter drauf.

MfG
Der Eisvogel

#18 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 06.03.2013 18:10:25
von Raptor-Flyer
Wieder eine sehr, naja, Pilotenbezogene Frage...
Bin bisher TT-Carbon 105mm geflogen, Edge 105mm und SAB 115mm.. Finde da nicht wirklich nen Unterschied, außer beim Preis. Da sind die TT eindeutig die günstigsten :lol:

#19 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 06.03.2013 18:19:48
von ZOUL
Beim 7hv würd ich generell zu 115mm greifen. Radix ist nach wie vor gut, die Compass Latten für das Heck sind gut und für rail sind auch gut.
Vermutlich fast egal und auch eine frage des Geschmacks. Aber 115mm eben. Das ist echt sinnvol.

Edit: die vorher oben genannten gehen sicher genauso gut. Was mein Vorredner schrieb. Keines der bewährten Blätter ist ja tatsächlich schlecht.....

#20 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 09.03.2013 19:31:48
von Eisvogel
Hallo,

vielen Dank für die vielen Vorschläge. Ich war heute auf der Rotor-Live und habe mal am Compass Stand nachgefragt, was die so meinen. Mir wurden gleich passend zu meiner Beschreibung meines Flugstils zu Heli-Tec Blättern geraten, woraufhin mich der nette Herr direkt zum Heli-Tec stand geführt hat. Nach einem netten Gespräch habe ich mich für Blätter der Ultra-Serie in 710mm Länge entschieden zu einem super Preis. Danke dafür an Heli-Tec!

Als Heckrotorblätter werde ich jetzt für den Übergang günstige KBDD Blätter mit 104mm einstetzen, bis die neuen Heckblätter von Heli-Tec verfügbar sind, da mich diese auf der Rotor-Live heute stark überzeugt haben.

Ich freu mich schon richtig auf den nächsten Flug, denn es gab auch noch neue Holonatix Aufkleber dazu. Natürlich werde ich dann auch bereichten.

MfG
Der Eisvogel

#21 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 09.03.2013 19:49:24
von ZOUL
Ach Eisvogel! Du warst das! Öhm - ich war das! Hehe

#22 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 10.03.2013 10:42:23
von Eisvogel
Hallo Daniel,

na das ist ja mal nett. Dass ich ausgerechnet dich am Stand erwischt habe, der du im Unterbewusstsein schon über meine Problematik bescheid wussetest. :wink:

Dann nochmal vielen Dank an dich und Kai von Heli-Tec! Der nächste erste Flug muss jetzt leider erst ein wenig auf sich warten lassen. Derzeit regnet es bei uns leider und heute habe ich eh keine Zeit, da mein Vater Geburtstag hat. Unter der Woche bastel ich dann den Compass wieder zusammen und hoffe das nächstes Wochende gutes Wetter ist. Dann kann es wieder losgehen.

MfG
Der Eisvogel

#23 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 10.03.2013 14:43:59
von ZOUL
Hier regnet es auch. Besser gesagt Schnee-Regen. Wär ich mal in iffezheim geblieben.... Hehe

Schön dass du fündig wurdest.

#24 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 10.03.2013 15:01:38
von Uli4g3
He he, sehr lustig ...

Schade das man den gegenüber nicht zuordnen kann auf solchen Treffen oder Messen !

Gruß, Uli

#25 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 10.03.2013 18:30:07
von Eisvogel
Hallo Uli,

warst du auch am Stand von Compass bzw. MTTEC? Wer von den vielen warst du denn? Hab ja mit mehreren gesprochen, vielleicht hat es dich ja auch erwischt. :wink:

MfG
Der Eisvogel

#26 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 10.03.2013 18:35:36
von ZOUL
Uli und ich waren die einzigen die diese rot-weißen Shirts anhatten.

#27 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 11.03.2013 11:36:17
von Eisvogel
Hallo,

ok, dann hab ich nicht mit Uli gesprochen.

Gestern Abend hab ich noch mit dem Wiederaufgbau von meinem Dicken angefangen. Da hab ich auch gleich schon ein paar Probleme:

Die Heckabstützung ist bei mir stark verdreht. Also ich habe die zwei Stangen unten am Landegestell festgeschraut und dann hinten am Heckrohr befestigt. Diese Klemme sitzt jetzt aber total schief da. Um sie grade auszurichten muss man ganz schön viel Kraft aufwenden, damit das überhaupt hält. D. h. da ist jetzt Spannung auf der Heckabstüzung. Ist das bedenklich?

Dann wieder mal das Thema Riemenspannung. In der Anleitung steht man soll den Riemen mit dem Heckrohr so stark Spannung, dass wenn man den Riemenspannung befestigt, dieser sich nur 1/3 des Weges bewegt. Jetzt ist das ganze System aber recht schwergängig. Das heißt der Rotor läuft alles andere als geschmeidig. Bisher habe ich noch keinen Rotorkopf drauf und das Auslauf verhalten beurteilen zu können, aber irgendwie scheint mir das nicht richtig. Wenn ich die Riemenspannung raus nehme, läuft alles butterweich. Hab ich da jetzt was falsch gemacht, oder gehört das so?

Nächste Frage: Wie soll ich das Spiel zwischen Haupt- und Motorritzel bei der Schrägverzahnung einstellen? Bei meinem T-Rex 500 mit grader Verzahnung habe ich immer ein Papier dazwischen gelegt und angedrückt. Kann man das beim Compass auch so machen?

Weiter bin ich gestern Abend nicht mehr gekommen.

MfG
Der Eisvogel

#28 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 11.03.2013 14:08:59
von ZOUL
Hi! Bei schräg klappt das mit dem Papier leider nicht mehr. Stell es recht eng. Nicht ganz fest aber eben eher eng.

Wegen dem Lauf ist das normal. Der dreht eben nicht so frei. Je nach Spannung.

Und Spannungen am Chassis sind generell schlecht. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.

#29 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 11.03.2013 15:58:12
von Eisvogel
Hallo,

ok, aber wie kann ich die Spannung beheben? Die Aufnahmen sind alle etwas verdreht gebort, da kann ich garnix dran ändern. :(

EDIT: Noch was zum Heck: Ist es normal, dass das Servo in die eine Richtung nur sehr wenig Weg hat, dafür in die andere umso mehr?

MfG
Der Eisvogel

#30 Re: Absturz mit 7HV - Hauptritzel rasiert

Verfasst: 11.03.2013 16:00:44
von ZOUL
Ich kann von hier aus keine präzise Aussage dazu treffen. Wenn auf teilen etwas Zug ist geht das. Lediglich richtige Spannungen sind nicht gut.
Kannst du Genauer beschreiben welche stelle bei dir betroffen ist und ggf nen Foto machen?