Seite 2 von 2

#16 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 06.08.2011 00:29:27
von seijoscha
Hi Ötzi das ist doch dein NOVUS Eigenbau Rumpf ist das immer noch derselbe von 2009 oder hast du den noch verbessert?
Der ist echt cool ich fand den ja damals schon geil !

Wenn du den noch schmaler und Aerodynamischer bauen würdest wie für eine schmale Mechanik aller Banshee dann wird das Teil sicher die Schallmauer durchbrechen ! :mrgreen:

#17 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 06.08.2011 05:30:37
von helijonas
sau geil der rumpf!
allerdings hat joschi schon recht, so schmal wie möglich müsste er sein um alles rauszuholen was geht, und ein etwas aggressivere form und lackierung vllt. auch noch :) !
sieht aber wirklich auch so schon beeindruckend aus.

gruß jonas

#18 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 07.08.2011 00:44:49
von Oetzi
seijoscha hat geschrieben:Hi Ötzi das ist doch dein NOVUS Eigenbau Rumpf ist das immer noch derselbe von 2009 oder hast du den noch verbessert?
Der ist echt cool ich fand den ja damals schon geil !

Wenn du den noch schmaler und Aerodynamischer bauen würdest wie für eine schmale Mechanik aller Banshee dann wird das Teil sicher die Schallmauer durchbrechen ! :mrgreen:
Hi,

ja ist noch dieser. Noch schmaler könnte ich den Novus schon machen, nur dann passt meine Mechanik nicht mehr rein. :-)

Geloggt hab ich mal 217km/h mit max. 12° Pitch und 1780 U/min.
Wenn ich Pitch und Drehzahl noch erhöhen würde, ginge da noch so einiges. Da ich mir aber nicht jede Woche neue Lipos
kaufen will, fliege ich mit gemütlichen 200km/h durch die Gegend. :-)

Falls jemand Interesse an einem Rumpf hat, einfach eine PN an mich. Falls das gegen die Forumsregeln verstößt, bitte einfach löschen.

#19 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 07.08.2011 01:13:19
von helijonas
das verstößt gegen keine forumsregeln...mach dir kein kopf, du bist hier im RHF ;)
kannst du auch rümpfe für andre helis anfertigen? und wie sind die aufgebaut bzw. wie leicht lassen sie sich demontieren (wenn man mal mit und mal ohne fliegen möchte, oder ist das zu aufwändig)?

gruß jonas

#20 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 07.08.2011 05:07:37
von seijoscha
Mal eben einen Rumpf für einen Heli anfertigen für den man keinen Rumpf vorher je gebaut hat ist ganz schön aufwändig.
Man muss ja erst mal eine Negative Form bauen so viel ich weiß und das ist eine Schweine Arbeit.
Die Arbeitsstunden sind kaum zu bezahlen .
Es sollte auf jeden Fall für den Heli schon alles vorhanden sein um einen Rumpf zu fertigen.
Bei 0 zu beginnen wäre viel zu aufwändig.

#21 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 07.08.2011 20:38:26
von Oetzi
helijonas hat geschrieben:das verstößt gegen keine forumsregeln...mach dir kein kopf, du bist hier im RHF ;)
kannst du auch rümpfe für andre helis anfertigen? und wie sind die aufgebaut bzw. wie leicht lassen sie sich demontieren (wenn man mal mit und mal ohne fliegen möchte, oder ist das zu aufwändig)?

gruß jonas
Hi Jonas,

theoretisch könnte ich das schon, nur ist das ein ziemlicher Zeitaufwand (von den Kosten mal abgesehen). Die Montage bzw. Demontage richtet sich nach der Mechanik.
Beim TDR und meinem Rumpf ist das in ein paar Minuten gemacht. Man macht es aber eigentlich nicht. Die Flugeigenschaften sind doch etwas unterschiedlich.

#22 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 14:03:20
von Xtreme
Sodala
TDR.jpg
TDR.jpg (279.85 KiB) 3371 mal betrachtet

#23 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 14:11:35
von Sebastian_K
Der sieht schon mal richtig Geil aus. :shock: :shock:
Ist der aber nicht in der Luft mit der dunklen Farbe nicht schwierig zu erkennen?

Gruß Sebastian

#24 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 14:25:19
von Xtreme
Sebastian_K hat geschrieben:Der sieht schon mal richtig Geil aus. :shock: :shock:
Ist der aber nicht in der Luft mit der dunklen Farbe nicht schwierig zu erkennen?

Gruß Sebastian

weit weit weg sind alle grau :D

#25 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 14:47:50
von Xtreme
TDR.jpg
TDR.jpg (242.87 KiB) 3355 mal betrachtet
TDR2.jpg
TDR2.jpg (283.73 KiB) 3354 mal betrachtet

#26 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 14:50:15
von -Didi-
Wie findet da der Lipowechsel statt?

#27 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 15:12:17
von Xtreme
-Didi- hat geschrieben:Wie findet da der Lipowechsel statt?
Ca. 10 Sek. länger wie bei der Henseleit Haube. :D

#28 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 10.08.2011 15:15:57
von -Didi-
Xtreme hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Wie findet da der Lipowechsel statt?
Ca. 10 Sek. länger wie bei der Henseleit Haube. :D
Das ist definitiv im Rahmen! :)

#29 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 11.08.2011 10:06:12
von Xtreme
tdr2.jpg
tdr2.jpg (127.05 KiB) 3342 mal betrachtet

#30 Re: Nette Verpackung für meinen TDR 2010

Verfasst: 11.08.2011 10:12:01
von -Didi-
Danke!