Shocky RtF-Set...aber welches???

Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#16 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Kalle75 »

TT-Markt hat die z.b. !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
M3LON

#17 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von M3LON »

Oder einfach Untertapete.
Sagen wir gut sortiertem Tapetenhandel. ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#18 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Ladidadi »

Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#19 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Jan93 »

Also mein Vater und ich würden den shocky dann zsm. fliegen.

Folgendes Problem:
Es ist nicht so das mein Vater sich nicht zutrauen würde einen schocky aus Depron zu schneiden,
es ist nur dass er keine lust darauf hat noch zusätzlich cfk-Verstrebungen, räder etc. zu kaufen.
Er würde lieber einen bausatz nehmen.
Kennt ihr noch nen vernünftigen Bausatz?
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
M3LON

#20 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von M3LON »

Shocky direkt jetzt nicht, aber zum Fliegen lernen ist ein Firefly oder Pogo von Robbe ganz nice ;)
Damit geht auch später noch Kunstflug etc.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#21 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Jan93 »

Ich denke ich frage meine vereinskollegen am wochenende nomma.
die können mir bestimmt gute vorschläge machen .
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
iRONLiON
Beiträge: 237
Registriert: 07.04.2008 16:19:20
Wohnort: Perchtoldsdorf bei Wien

#22 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von iRONLiON »

genau^^

die leute hier haben ja nix am kasten...

fliegen nur schrott und keinen schimmer von tuten und blasen

:mrgreen:
mit Grüßen, der Löwe

PiccoZ ------->zerstört (ja das geht ;) )

HM5#4 ----> PHASE II (Kohlenstoff); HeliTech 1000mAh ---------------->alles, KOAX-3D ! VITRINE !
HM59#D --> RK400SD; SAB-Blätter; RED POWER 1800mAh 16C ------> Heckschweber !VERKAUFT !

MT E325 --> Orig.TT-Antrieb, TS S3114, GY401 + S3114; Carbon Heckanlenkung, ALU-ZS, ALU-Blatthalter, ALU-Mischerhebel, ALU-Pitchkompensator, ALU-TS; 3s2p LiMn 2800mAh
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#23 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Jan93 »

Dumme Frage ... aber was haltet ihr von diesem antriebssatz? :bounce: :bounce: :bounce:


http://vogel-modellsport.de/pd924626168 ... egoryId=71
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#24 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Ladidadi »

Das muss ich nicht verstehen oder?Du guckst dir nen Set an was über 50 Euro kostet obwohl wir gesagt haben du sollst mal Jürgen110 fragen weil der eins hat welches knapp über 30 Euro liegt!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#25 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Kalle75 »

...frag Jürgen... frag Jürgen... frag Jürgen...

:oops: :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Jan93
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 20:59:17
Wohnort: Erwitte

#26 Re: Shocky RtF-Set...aber welches???

Beitrag von Jan93 »

Hab ich doch schon längst...
ich wollt es ja nur wissen weil ich mir das vorher schon angeschaut habe und auch nen himax im eGPro mit Mpx-regler drinne hab!
mfG Jan
Equipment:
- Graupner Mx 16s
- Graupner Ultramat 16
- Easy Glider Pro("Standard" BL-Antrieb)
- und natürlich Sonnenbrille 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Antworten

Zurück zu „Shock-Flyer“