Die Suche ergab 296 Treffer

von John Heli
02.12.2013 10:19:13
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen
Antworten: 103
Zugriffe: 8655

Re: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen

@Jack: Du redest von unterdimensionierten BECs. Ich gehe mal davon aus, dass jeder in der Lage ist, ein BEC zu wählen, das seinem Stromverbrauch auch in Extremsituationen entspricht. Und Telemetrie ist natürlich Pflicht. Hatte ich aber schon geschrieben. Deine Lösung für die Stromverteilung in solch...
von John Heli
30.11.2013 09:01:54
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen
Antworten: 103
Zugriffe: 8655

Re: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen

@Hans-Peter: Da haben sich unsere Beiträge etwas überschnitten. Aber schön, dass wir einer Meinung sind. Meine 40 Sekunden sind getestet bei starkem Herumrühren und Last auf den Servos. Ich schätze, das simuliert einen Extremfall ganz gut.
von John Heli
30.11.2013 08:58:48
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen
Antworten: 103
Zugriffe: 8655

Re: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen

Lasst es uns doch auf einen Nenner bringen: Wie in der manntragenden Luftfahrt hilft Redundanz nur dann, wenn das redundante System anständig gewartet wird und man vom Ausfall eines redundant ausgelegten Systems erfährt. Die Warnung ist in unserem Hobby per Telemetrie am einfachsten möglich. Ob nun ...
von John Heli
25.11.2013 09:26:50
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen
Antworten: 103
Zugriffe: 8655

Re: Empfängerstromversorgung bei Scalemodellen

Ich hatte das gleiche Thema in meiner Seahawk. Mir ist eine nahezu wartungsfreie Lösung wichtig, daher kam ein Backupakku nicht in Frage, der stets nachgeladen werden muss. Ausgangssituation: 2s 2000mAh Lipo mit dahinterliegendem BEC, das auf 6V mit maximal 15A reduziert. Ich habe mir das Buffer-Sys...
von John Heli
28.08.2013 13:44:56
Forum: (Semi-)Scale
Thema: Zeigt all Eure Scaleheli's her...
Antworten: 1287
Zugriffe: 146397

Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Passen zum Heli von Lupusprimus hier mal meine Version der Bundesgrenzschutzpuma auf 450er Basis mit einer T-Rex SE V2 Mechanik und einem Rumpf von Masterart (Danke an Mike für das Bild):
von John Heli
26.08.2013 09:49:03
Forum: Events
Thema: Helitreffen unter Freunden beim MfV Böblingen am 05.10.2013
Antworten: 1
Zugriffe: 481

Re: Helitreffen unter Freunden beim MfV Böblingen am 05.10.2

Ach ja, ich vergaß: Lademöglichkeiten für 12V und 24V sind am Platz ausreichend vorhanden. Ihr fliegt, wenn Ihr diese Lademöglichkeiten nutzen wollt, mit ökologisch korrektem Solarstrom! :wink:
von John Heli
26.08.2013 09:44:25
Forum: Events
Thema: Helitreffen unter Freunden beim MfV Böblingen am 05.10.2013
Antworten: 1
Zugriffe: 481

Helitreffen unter Freunden beim MfV Böblingen am 05.10.2013

Ich darf Euch herzlich am 5. Oktober 2013 ab 10 Uhr herzlich zum Freundschraftsfliegen beim MfV Böblingen einladen. Anlässlich unseres 50. Gründungsjubiläums würden wir uns freuen, wenn ihr mit allen möglichen Modellen der Helikoptermodellflugzeitgeschichte bei uns zahlreich eintrefft. Ab 10 Uhr gib...
von John Heli
30.05.2013 20:39:59
Forum: (Semi-)Scale
Thema: UH-1D Huey 500er
Antworten: 82
Zugriffe: 10062

Re: UH-1D Huey 500er

Ich habe schon bei meiner Puma den Akku weit nach vorne geholt. Das sollte bei der Huey auch möglich sein. Ich bin schon wirklich gespannt auf den Rumpf!
von John Heli
25.05.2013 10:21:58
Forum: (Semi-)Scale
Thema: UH-1D Huey 500er
Antworten: 82
Zugriffe: 10062

Re: UH-1D Huey 500er

Schön, dass wir uns wieder mit Dir über dieses spannende Projekt in einem Forum austauschen können!
von John Heli
27.06.2012 08:01:37
Forum: Tomahawk
Thema: Heckservohalter für 15mm Rohr
Antworten: 8
Zugriffe: 3234

Re: Heckservohalter für 15mm Rohr

Ach ja, Heckblätter habe ich etwas längere schwarze. Diese hatte Helidirect früher mal, nun aber leider nicht mehr im Programm.
von John Heli
27.06.2012 08:00:10
Forum: Tomahawk
Thema: Heckservohalter für 15mm Rohr
Antworten: 8
Zugriffe: 3234

Re: Heckservohalter für 15mm Rohr

Montiere mal alle Blätter ab und teste dann, ob es ruhig läuft. Das Heckservo sollte am Boden gar nichts machen. Wenn die Vibrationen vom Heck kommen, müsste dort eine extreme Unwucht sein, was ich nicht glaube, wenn genau dieses Heck vorher im kürzeren Heckrohr lief. Der Riemen springt eigentlich n...
von John Heli
10.05.2012 12:46:52
Forum: Tomahawk
Thema: Heckservohalter für 15mm Rohr
Antworten: 8
Zugriffe: 3234

Re: Heckservohalter für 15mm Rohr

Ja, gibts hier, allerdings nur für Midiservos, z.B. S9257.
von John Heli
31.01.2012 20:59:23
Forum: Tomahawk
Thema: Cherokee500SE V2-
Antworten: 70
Zugriffe: 12682

Re: Cherokee500SE V2-

Die Angaben bezüglich Motor Kv stimmen nicht.Der xm12 is zwar mit 1200kv angegeben,bringt aber nur ca 850 kv. Bei mir kommt das nicht ganz hin. Aber der Verkäufer meines XM 12 sagte damals etwas von Spezialwicklung. Aber wenn ich mit meinem Drivecalculator die Drehzahl berechne, so lande ich auch b...
von John Heli
31.01.2012 07:29:28
Forum: Tomahawk
Thema: Cherokee500SE V2-
Antworten: 70
Zugriffe: 12682

Re: Cherokee500SE V2-

Ich habe mir eine Gewindestange im Modellbauladen gekauft und davon meine Steuerstangen abgelängt.
von John Heli
31.01.2012 06:41:48
Forum: Tomahawk
Thema: Cherokee500SE V2-
Antworten: 70
Zugriffe: 12682

Re: Cherokee500SE V2-

Mitte zu Mitte kann ich gerade nicht messen, aber ich habe 55mm Stangen verbaut.

Das 24er brauchst Du nur bei Motoren mit wenig kv oder einem 5s oder 4s Setup.

Zur erweiterten Suche