Schwimmer für Koax-Helis

(c) Andreas Fischer 2007

-Eigengewicht: 12 Gramm
-Tragfähigkeit 260 Gramm

Schritt 1: Schwimmer ausschneiden

Die Schwimmer haben zunächst etwa quadraischen Querschnitt 35x35mm und sind etwa 200mm lang und bestehen aus EPP RG20. Styropor geht notfalls auch.

Die Ecken und Kanten werden abgeschrägt, due Unterseite zusätzlich im leichten Bogen beschnitten. Dabei sollte aber nicht zuviel tragendes Volumen voerloren gehen.

Schritt 2: Verbinden

Die beiden Floats werden nun mit zwei Kohlestangen verbunden, welche einfach in entsprechende seitliche Löcher in den Floats eingeklebt werden. An der hinteren Verbindungsstange werden vor dem Einkleben noch zwei kleine O-Ringe aufgezogen. An der vorderen Verbindungsstange werden entweder ebenfalls O-Ringe oder alternativ Kabelbinder aufgezogen. Letztere können auch nachträglich angebracht werden.

Der Abstand der Schwimmer sollte so groß gewählt werden dass die Kufen der Lama gerade so noch auf den Quervernindern stehen, sie aber seitlich durch das EPP begrenzt nicht bweglich sind.

Der Längsabstand der Stangen soll etwa dem Abstand der Crosstubes des Heli-Landewerks entsprechen. Die Schwimmer sollen so angeordnet sein dass der Rotormast relativ dazu mittig sitzt.

Schritt 3: Anbauen

Nach dem Aushärten der Klebung werden die kufen vorne durch die Kabelbinder geschoben und hinten die O-Ringe über das Kufenende gespannt.

Schritt 4: Fliegen, fahren, schwimmen

Mit geringer Rotordrehzahl kann die Lama gezielt übers Wasser bewegt werden. Dabei sollte man aber unbedingt vermeiden, zu schnell zu fahren oder seitwärts zu fahren, da sonst die Schwimmer einhaken und das Modell kentern kann. Das ganze sollte auch bei ruhigem Seegang erfolgen. Start und Wasserung wie vom Land gewohnt ohne Fahrt... man ist zwar versucht, auch mal eine Rutschwasserung hinzulegen, aber das sollte man nicht übertreiben - ein Heli ist kein U-Boot!

Noch zwei Videos davon, gehostet bei rcmovie.net:

Im Pool bei Jones zu Hause

 

Und im Urlaub im Hotel-Hallenbad

 

 

Frohes Planschen!

Letzte Änderung 04.9.2007

 

Der folgende Counter enthält einen Werbeblock, für dessen Inhalt der Counter-Provider www.stats4free.de verantwortlich ist