Onboard-Funkvideo für Koax-Helis

(c) Andreas Fischer 18.7.2007

Auf einem kleine, seitlichen CFK-Träger wird die Kamera per Kabelbinder angebracht. Der CFK-Träger besteht aus Flachprofilen, welche durch die Akkuwannen-Ösen am Chassis gesteckt werden. Wenn das Profil nicht dicker als 1mm ist kann die Akkuwanne unverändert verwendet werden... allerdings muss ZUERST die Wanne eingehängt werden, bevor die Flachprofile darüber durchgeschoben werden. Die Profile sind so lang dass sie auch durch die Ösen der gegenüberliegenden Seite ragen. Ich habe die Kamera auf der rechten Seite angebracht, denn dann stört die Motorverdrahtung nicht, und man kommt auch leichter an die 4-in-1 auf der Empfängerseite, wo sich die 5V abzapfen lassen. Diese Aufnahme ist praktisch, da sie einen sicheren Halt gewährt und zur Montage kein Werkzeug erforderlich ist.

Der im Stecker der Kamera enthaltene 5V-Festspannungsregler wurde entfernt, die Kamera mit einem normalen Servostecker versehen . Die Kamera muss jetzt mit stabilen 5V versorgt werden, welche problemlos aus dem BEC entnommen werden können. Die Mehrbelastung von knapp 100mA stellt nach meiner Erfahrung auch kein Problem dar.

 

Noch zwei Videos davon, gehostet bei rcmovie.net:

 

Erster Testflug durchs Büro

 

Air-to-Air-Luftaufnahmen mit zwei Lamas

 

Letzte Änderung 18.7.2007

 

Der folgende Counter enthält einen Werbeblock, für dessen Inhalt der Counter-Provider www.stats4free.de verantwortlich ist