Seite 1 von 2

#1 Vayu550 SC MOT

Verfasst: 19.01.2015 22:36:18
von yogi149
Hi

hier eine "aufgepustete" Version von meinem 500er Vayú für Standard Servos und gleich noch etwas breiteren Riemen.
Die Mechanik dürfte damit bis Ø1,8m und ca. 5kW gut sein.
Und sie baut so kompakt, das sie z.B. in die Vario UH-1D mit Ø1,8 paßt
v550-UH1D-Vario.PNG
v550-UH1D-Vario.PNG (1.66 MiB) 3310 mal betrachtet
Hier noch ein paar Impressionen aus dem Rhino:
V550-e1.png
V550-e1.png (886.22 KiB) 3311 mal betrachtet
V550-e2.png
V550-e2.png (438.94 KiB) 3309 mal betrachtet
V550-e3.png
V550-e3.png (392.34 KiB) 3309 mal betrachtet
V550-e4.png
V550-e4.png (1.44 MiB) 3308 mal betrachtet
Die Rotormast Verlängerung kommt dann aber bei Maikis UH nicht dran.

#2 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 06:26:24
von Maiki
Moin,
und wenn ich sie dann mal in den Händen halte, ist der Maiki happy. :bounce: :bounce: :bounce:
Bitte keine allgemeine Verwirrung wegen dem Rumpfmaßstab. Es ist natürlich eine Vario 1:7.
Mit den Originalmaßen verglichen, komme ich aber nur auf 1:8, vermittelt.
Also wird der weitere Baumaßstab somit 1:8 werden.
Jürgen nu hau "die Hacken in Teer und lass die Fräse qualmen". 8) 8)

#3 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 06:40:11
von Maiki
Hab was vergessen.
Jürgen, bitte für die Winkelaufnahme hier noch beidseitig Bohrungen vorsehen :!: :!:

#4 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 12:16:46
von Husi
Moin Jürgen,

das Chassis macht auf mich einen guten Eindruck. Kannst du bitte noch ein paar Details dazu veraten?
z.B. welche Drehzahlbereiche sind geplant, welche Untersetzungen haben die Riemenstufen, welchen Motor schlägst du vor, wieviel Zellen sollten ihn dann befeuern?

Vielen Dank
Mirko

#5 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 13:02:47
von yogi149
Hi Mirko,

die längste Hauptrotoruntersetzung ist 1:11,42, die kürzeste 1:7,3,
fürs Heck ist 1:6 mit 6mm Wellenzapfen für Flexwelle eingeplant.
Untenliegender Heckriemen S3M geht aber auch.

Motorgröße 4015- 5025 und von 5s-12s sollte alles gehen.
Massive Ø10mm Hauptrotorwelle in "fast" freier Länge können wir da machen.
IMG_7970.JPG
IMG_7970.JPG (1.45 MiB) 3231 mal betrachtet

#6 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 15:09:14
von yogi149
Hi,

hier noch kleine Änderungen und eine mögliche Befestigung im Rumpf.
V550-e5.png
V550-e5.png (1.41 MiB) 3203 mal betrachtet
V550-e6.png
V550-e6.png (1.11 MiB) 3204 mal betrachtet
und für Mirko noch eine Variante. :roll:
V550-s4-e6.png
V550-s4-e6.png (1.33 MiB) 3202 mal betrachtet

#7 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 20.01.2015 18:31:27
von helifan10
Hallo Jürgen,

absolut coole Mechanik für die Bell.
Witzig, da ich mir vor kurzem überlegt hatte eine Uh1 mit eigenem Mechanikentwurf zu bauen.
Und die hat eigentlich ziemlich genau so ausgesehen.
Was soll denn die Mechanik später kosten?

Gruß Volker

#8 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 21.01.2015 09:03:12
von yogi149
Moin Volker,

nach der ersten Kostenschätzung liege ich bei etwas über 420,-€ für die Mechanik, ohne den langen Rotormast und ohne die zusätzlichen Halter.
Aber incl HRW und Heckabtriebswelle Ø5mm.

Gewicht wird so ca. 450gr. sein. Ohne RC.

#9 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 26.01.2015 08:36:10
von yogi149
Moin,

ich weiß Maiki möchte sie gerne auch direkt in den Händen halten.
Aber es fehlen noch ein paar Riementeile. (Die dann hoffentlich heute eintrudeln)
IMG_7987.JPG
IMG_7987.JPG (5.2 MiB) 2995 mal betrachtet

#10 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 26.01.2015 10:07:08
von Maiki
Meinst Du mich Jürgen :?:
Na klaro und freu :bounce:

#11 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 26.01.2015 10:09:10
von Maiki
Och menno....
ich sabber mir hier einen ab. :mrgreen: :mrgreen:
Sieht das Schmuckstück nicht Schwei....gei.....aus :bounce: :bounce: :bounce:

#12 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 03.02.2015 10:24:48
von yogi149
Hi Maiki,

die Aufnahmewinkel für den Rumpf muss ich noch machen, dann ist es fertig. :(
Motorplatte und Gegenlager ist geändert auf Ø30 mm und M4.
IMG_8035.JPG
IMG_8035.JPG (3.01 MiB) 2845 mal betrachtet

#13 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 03.02.2015 12:38:21
von Maiki
Sieht klasse aus :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

#14 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 21.02.2015 12:03:41
von yogi149
Hi,

leider hat es etwas gedauert noch ein paar Änderungen zu realisieren.
Da ist einfach so ein blöder Herzinfarkt dazwischen gekommen. :(
Der war ja nu mal gar nicht nötig und braucht sich auch nicht wieder hier blicken lassen.
IMG_8116.JPG
IMG_8116.JPG (4.38 MiB) 2690 mal betrachtet
IMG_8117.JPG
IMG_8117.JPG (3 MiB) 2688 mal betrachtet
IMG_8119.JPG
IMG_8119.JPG (2.62 MiB) 2690 mal betrachtet
IMG_8120.JPG
IMG_8120.JPG (2.86 MiB) 2690 mal betrachtet
IMG_8118.JPG
IMG_8118.JPG (2.93 MiB) 2691 mal betrachtet

#15 Re: Vayu550 SC MOT

Verfasst: 21.02.2015 12:35:42
von seitwaerts
Na, das nenne ich aber mal eine Kompaktmechanik! 8)
Wunderschön
Ich bin entzückt :)


Und dieses Infarktdingens da... das nächste Mal kricht das eins übergebraten.