Kennt jemand den Jamara XENON Best.Nr. 130101

Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#1 Kennt jemand den Jamara XENON Best.Nr. 130101

Beitrag von Garfield »

Habe diesen Motor gekauft, weil mein Händler der Bruder vom Besitzer von Jamara ist, und sein Sortiment leider sehr in diese Richtung ausgerichtet ist.
Zu den Daten 6 Pol Außenläufer, 3000Umin/Volt Maximalstrom 15A, maximale Drehzahl 36000.
Habe den eingebaut mit einem Ritzel von 14 Zähnen, welchen beim Hubi dabei war. Das ganze ist an einem Xenix Regler 35A un versuchsweise an einem Meterkabel ein NICAD 12Volt-Akku 1,7AH .
Habe den Pitch voll aufgedreht, und Vollgas gegeben, und den Heli in der Hand gehalten. Hatte den Eindruck, wie wenn nur wenig Auftriebskraft zustande kommt., und habe nun bedenken, das das was wird, wenn da alle Teile samt Akku verbaut sind.
Kann jemand was dazu sagen?

Bei dieser Gelegenheit, wo kann man denn die Tuningteile kaufen, wo alles lieferbar ist? Beim E-Helishop fehlt ja mittlerweile das eine oder andere.

Grüße Garfield
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Garfield,

ich kenne den Motor nicht, aber den Regler.

Der passt zumindest gut zum Modell.
Du solltest erst einmal ohne Governer Mode testen. Der Sanftanlauf funktioniert nur richtig, wenn Du Gas auf einen Schalter legst. Bei Gas auf dem Schieberegler funzt der Regler im Governor Mode nicht.

Was mich stört ist das Meterkabel am Akku. Da geht sowieso nicht viel. Du wirst mit den 15A Spitze nicht hinkommen. Ein X400 / Rex saugt in der Spitze so um 25A.

Nach meiner Meinung wird das nichts brauchbares, auch wenn die Kopfdrehzahl theoretisch ganz in Ordnung sein sollte. Der Motor wird das einfach nicht durchziehen.


Also anderer Motor ähnliche Drehzahlen pro Volt, oder lieber etwas weniger und dafür so um 25A Spitzenstrom. (das ist jetzt aber äusserst grob beschrieben).



Tuning bei e-heli-shop.de / freakware.de / rc-city.de



Cu

Harald
Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#3

Beitrag von Garfield »

Na das wäre shit, wenn der Motor nicht reicht. Jamara hat den für ihr Modell empfohlen.
Werde nochmal testen, wenn ich einen LION habe. Das Kabel ist klar, muß irgendwann weg. Habe mir ein kleines Trainingsgestell gemacht damit dem guten Stück nichts passiert, um Schwebeflüge zu üben und wollte den Akku aus Gewichtsgründen zunächst auf dem Boden stehen lassen.
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#4

Beitrag von giovust »

wollte den Akku aus Gewichtsgründen zunächst auf dem Boden stehen lassen.
wenn der akku nicht mitfliegt , wirst du sehr warscheinlich schwerpunktprobleme haben ! :roll:

gruß
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Garfield
Beiträge: 211
Registriert: 21.01.2006 03:21:50
Wohnort: Leutkirch

#5

Beitrag von Garfield »

Klar, hatte ich Schwerpunktprobleme, hatte ich mit Blei ausgeglichen. Problem ist, daß ich den LION samt Billiglader zurückgegeben habe, weil das alles nix rechtes war. Als Notbehelf der NiCd, und der ist ja viel zu schwer zum mitfliegen.
Mini Titan, GY-401, MX-16
Raptor 90, GY-611, MC-20, eingemottet wegen noch zu weicher Knie
Benutzeravatar
giovust
Beiträge: 177
Registriert: 24.12.2005 13:48:34
Wohnort: Braunschweig

#6

Beitrag von giovust »

. Als Notbehelf der NiCd, und der ist ja viel zu schwer zum mitfliegen.

Kokam 2000er HD ! kannste nichts falsch machen

gruß
ALLES WIRD GUUUT !!!! IRGEND WANN !
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#7

Beitrag von Groucho »

Ich hole den Thread mal kurz nach vorne, denn die Frage interessiert mich...
helihopper hat geschrieben:Hi Garfield,

Du solltest erst einmal ohne Governer Mode testen. Der Sanftanlauf funktioniert nur richtig, wenn Du Gas auf einen Schalter legst. Bei Gas auf dem Schieberegler funzt der Regler im Governor Mode nicht.
Ich habe die FX-18 für den Piccolo mit einem Fixedpitch-Setting versehen.
Meine Erfahrung ist Folgende: Den Regler in Governor-Mode versetzt bewirkt, dass bei wenig Gas auf dem Knüppel der Motor voll anläuft bis vermutlich Anschlag. Das war ohne Governer nicht so.

Jetzt kommt das CP-Setting ins Spiel. Gaskurve mit 80% Drehzahl in allen Pitch-Punkten auf GV-1 und Schalter zum Aktivieren.
Gemessen an den Erfahrungen von oben frage ich mich, ob der Motor tatsächlich auf 80% einregelt, wie der Sender ihm befiehlt. Das ist schliesslich auch nicht anders als den Knüppel nur teilweise zu ziehen.

Warum soll das anders sein ?

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Hallo Groucho!

Die CC Regler haben 2 Setups , Governor Low/High

Im Low Modus regelt er in den Niedrigen DZ, im High Modus geht er schonmal anfangs höher und regelt in den Hohen DZ!
Mann könnte sagen:
GOV LOW 0-60% Regelweg
GOV HIGH 60-100% Regelweg

vermutlich hast den Regler in GOV High betrieben , was schief geht, vorallem FP Helis können im Reglermodus nicht wirklich geflogen werden, da die DZ zu stark schwanken!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9

Beitrag von Groucho »

Mataschke hat geschrieben:Hallo Groucho!

vermutlich hast den Regler in GOV High betrieben , was schief geht, vorallem FP Helis können im Reglermodus nicht wirklich geflogen werden, da die DZ zu stark schwanken!
Ah, Danke, das wollte ich hören. Ja, der Modus ist GOV High.
Am Crown teste ich die Drehzahlregelung mit den Basic-Settings der FX-18, so dass ich feinfühlig Drehzahl mit dem Knüppel geben kann, um zu sehe, was er damit anstellt.
Es stimmt, er dreht irritierenderweise ziemlich hoch, das hat mich verwirrt.
Ich schätze er geht tatsächlich so auf die 60%- wenn man den Heli auf dem Tisch stehen hat, und denkt, man gibt mal wenig Gas, das wird schon reichen, erlebt man eine schöne Überraschung :oops:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

YAP, dann stell den Mal auf GOV LOW und du wirst sehen vieeel Besser!

Ach ja , FW Update sollte man bei CC Reglern wirklich machen. Habe jetzt die neue FW 1.51 Beta drauf, das Anlaufverhalten kommt dem Jazz inzwischen seehr nahe :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Und bietet ausserdem eine programmierbare Hold Funktion für den Gaskanal.

Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

@ Harald , kannst das mal erklären???

Hab da nicht wirklich was gesehen von?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#13

Beitrag von helihopper »

Hi,

steht in der Revision History.

Der schaltet, wenn kein gültiges Signal kommt, je nach Programmierung erst zwischen 2 und 4 Sekunden den Motor ab. Bedeutet in der Praxis, dass Nackler durch kleine Empfangsstörungen überflogen werden können, ohne dass der Heli durchsackt, oder das Heck anfängt zu zucken.
Ich konnte es nicht testen, da ich in WB nen Nackler zwischen den Ohren hatte, der meinen Heli gekostet hat.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#14

Beitrag von Nestlede »

Wenn ihr euch alle mit CC auskennt, hab ich auch ne Frage. Hab in nem X400 nen CC25 mit Kontronik Micro Dancer. Ich hab den auf nem Drehschalter weil ich keinen Kippschalter mehr frei hab. Programmiert auf Gov High. Abgesehen davon, dass der motor deutlich weniger leistung bringt wie am Jazz, läuft mir der nicht sauber an. Wenn ich den Regler auf max drehe, fängt sich der motor an mit drehen und dreht sich dann 2-3 sek. sehr langsam und konstant. Erst dann beginnt er hochzuregeln!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

Hi,

da hatte ich schon mal wo anders was zu geschrieben. Der Sanftanlauf funktioniert im Prinzip nur bei Gas über Schalter. Über Drehregler oder Schieber brauchst Du im Prinzip keinen Sanftanlauf, weil da Deine Finger den Sanftanlauf ersetzen.

Wenn Du dennoch den Sanftanlauf nutzen willst, dann drehe erst über den Drehregler auf und schalte dann über Schalter einfach kurz die Flugphase um. Dann läuft er weiter sauber hoch, ohne ewig am Boden rumzueiern.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „ARK“