Seite 1 von 1

#1 Ar7200bx robust?

Verfasst: 31.03.2014 23:43:31
von Speedstar
Mir ist am We mein 250 etwas unsanft gelandet (seitlich aufgeschlagen) leider auf Schotterstraße, nach ersten tests scheint es der Empfänger ohne Probleme überlebt zu haben, gibt es irgendwelche indizien darauf wenn er deffekt ist? nicht das er mir beim nächsten flug Probleme bereitet... möchte ungern das er mir das nächste mal im Gesicht landet :wink:
Danke

#2 Re: Ar7200bx robust?

Verfasst: 01.04.2014 00:01:52
von echo.zulu
Ich würde mal nen Vibrationstest machen. Z.B. kannst Du den Empfänger inkl. Akku und Servo auf einen Schwingschleifer montieren. Dann unter eingeschalteter Vibration das Servo immer wieder bewegen. Sollte ein Haarriss in der Platine sein, müsstest du es an unruhigem Servolauf sehen können. Das solltest Du mit jedem Servoanschluss einzeln probieren.

#3 Re: Ar7200bx robust?

Verfasst: 01.04.2014 00:31:00
von Almigurt
Hallo


Ein microbeast/ar7200bx soll relativ unempfindlich gegenüber Vibrationen sein.

Jedoch bezweifle ich, dass mit einem Schwingschleif verwertbare Ergebnisse Produziert werden können.
Das wird zu 100% ungewollte Servobewegungen geben.

Wenn du 100% sicher gehen möchtest, tausche ihn aus oder schicke ihn zur Überprüfung.

Wenn er einen direktkontakt mit dem Boden hatte oder mechanisch beschädigt wurde, würde ich das auch machen.

Wenn er noch funktioniert... Naja. Erst mal einen trockentest ohne Blätter vielleicht?

#4 Re: Ar7200bx robust?

Verfasst: 01.04.2014 01:47:50
von echo.zulu
Achso ja, der AR7200 ist das Ding mit integriertem Beast? Dann geht der Schwingschleifertest natürlich nicht. Ich hatte grad immer nur nen normalen Empfänger vor Augen. Sorry, aber Speckdrumm ist nicht gerade meins.