Seite 1 von 5

#1 Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 10:45:35
von -Didi-
Ich habe ein nerviges Quitsch-Kreisch-Problem mit meinem alten Logo 600 SE, welches ich nicht los werde.

Unter Last, also beim pitchen oder heftigeren Heckbewegungen, quitscht mein Logo und hört sich alles andere als gesund an.
Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Bei niedriger Drehzahl kaum vorhanden, bei mittlerer Drehzahl sehr laut und bei höherer Drehzahl minimal weniger.
Ohne Last (flaren) bzw beim Abstieg, ist das Geräusch stark reduziert.

Verbaut ist ein Scorpion 5020-450 an Jive mit 12s.
Den Motor habe ich "damals" bei Mikado gekauft, also vermutlich einer der ersten Generation.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Den gesamten Rotorkopf inklusive Wellen, HZR und Motor ausgebaut, gereingt und geprüft.
- Freilauf neu gefettet
- Lager, Riemenspannung, Zahnflankenspiel geprüft (auch mit verschiedenen Positionen probiert)
- Motorglocke entfernt > Welle minimal eingelaufen, aber nichts Dramatisches. Lager ok! Beim zusammenbau die Welle mit dem inneren Lagerringen verklebt

Alles läuft seidenweich und spielfrei!!


Was kann ich noch testen?? *help*

Danke und Gruß
Didi

#2 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 11:10:54
von Raptor-Flyer
Moin Didi,

das hört sich stark an, als wenn es vom Heck kommt... Ich vermute, dass deine Heckschiebehülse irgendwie nicht komplett leichtgängig läuft und/oder die Heckwelle minimal verbogen ist...
Es könnten natürlich die Riemenführungsrollen sein... :roll:

Alles nur Vermutungen, aber vielleicht könnte es helfen.

Wenn mir noch was einfällt, werde ich es posten :wink:

Gruß
Timo

#3 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 11:11:43
von T-Rex 550
Hecklager und die riemenrollen im chassis in augenschein genommen ??

#4 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 11:24:30
von -Didi-
Raptor-Flyer hat geschrieben:dass deine Heckschiebehülse irgendwie nicht komplett leichtgängig läuft und/oder die Heckwelle minimal verbogen ist...
Das Heck hatte mich mir genau angeschaut und nichts festgestellt. Hülse läuft seidenweich...zumindest ohne Last auf der Werkbank.
Raptor-Flyer hat geschrieben:Es könnten natürlich die Riemenführungsrollen sein...
Die im Chassis, welche T-Rex 550 auch meint??
T-Rex 550 hat geschrieben:die riemenrollen im chassis
Zumindest ohne Riemen laufen diese sauber.

Was etwas "komosch" ist...das Kugellager, welches hinten den Riemen am Heck auf das Riemenrad drückt, läuft zwar leichtgängig, aber ist so stramm auf dem Riemen, dass man beim drehen von Hand, spürt, wenn ein Zahn darunter befindet.
Davon ab, ist das beim Logo mit dem CFK Heck sowieso nicht so optimal gelöst. Zieht man die Schraube, wo besagtes Kugellager drauf ist, minimal fester an, ist vorbei mit weichen Riemenlauf. :roll:

Hmmmm. da könnte ich auch noch dran rummachen.
Raptor-Flyer hat geschrieben:Wenn mir noch was einfällt, werde ich es posten
Gerne und vielen Dank! :D

#5 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 12:53:45
von torro
hat der motor/HZR axiales spiel?
guck Dir die riemenrollen genau an, meine hatten irgendwann ne eingelaufene stelle. kein plan, wie das passiert ist...

die sx-heckschalen sind eine gute investition, beugt verkanten fast zuverlässig vor.

#6 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 12:58:55
von -Didi-
torro hat geschrieben:hat der motor/HZR axiales spiel?
guck Dir die riemenrollen genau an, meine hatten irgendwann ne eingelaufene stelle. kein plan, wie das passiert ist...

die sx-heckschalen sind eine gute investition, beugt verkanten fast zuverlässig vor.

Motor hat axial kein Spiel.
Ihr sprecht auch von den kleinen Rollen links und rechts im Chassis, oder?

sx-Heck schaue ich mir mal an. Danke!

#7 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 13:12:11
von -Didi-
torro hat geschrieben:die sx-heckschalen sind eine gute investition, beugt verkanten fast zuverlässig vor.

Ich habe mir mal die Ersatzteilliste und Anleitung des sx angeschaut. Ich sehe da keinen unterschied zu meinem Heck. :oops: :?:

#8 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 14:08:06
von tinob
So oft wie du den fliegst ist der bestimmt irgendwo richtig verrostet Didi... :wink:

Hast du mal nen anderen Motor testweise verbaut?

Tino

#9 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 14:23:35
von -Didi-
tinob hat geschrieben: Hast du mal nen anderen Motor testweise verbaut?
Noch nicht!
Rumliegen hätte ich nur einen 4225-540, was aber an 12s eher suboptimal wäre.

#10 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 14:24:41
von -Didi-
tinob hat geschrieben: bestimmt irgendwo richtig verrostet Didi...
Also Rost konnte ich keinen feststellen! Und den Staub habe ich entfernt. :lol:

#11 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 17:04:28
von torro
-Didi- hat geschrieben:
torro hat geschrieben:die sx-heckschalen sind eine gute investition, beugt verkanten fast zuverlässig vor.

Ich habe mir mal die Ersatzteilliste und Anleitung des sx angeschaut. Ich sehe da keinen unterschied zu meinem Heck. :oops: :?:
beim "alten" logo sind die 2 cfk platten an 2 schellen montiert. beim sx sind aus den 2 schellen ein einteiliges zweigeteiltes teil geworden

grade bei mikado geguckt. tatsache... beim sx sind auf wieder die schellen. frag mich nicht warum.

also ich ahb sowas hier in erinnerung, nur halt aus mikado-plaste

http://www.fast-lad.co.uk/store/product ... s_id=26430

#12 Re: AW: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 19:01:57
von TREX65
Haube ab, Katze raus, Haube drauf, quietschen weg. :grin:

gesendet vom tapablabla

#13 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 19:56:01
von T-Rex 550
Nix katze , eher mäuse und ratten :D

#14 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 20:47:42
von -Didi-
Ist das eigentlich normal, dass es etwas "huppelt", weil der Zahnriemenarritierungsteil hinten vom Kugellager auf die Rolle gedrückt wird?

#15 Re: Logo 600 SE quitscht/kreischt

Verfasst: 26.02.2014 20:58:48
von T-Rex 550
-Didi- hat geschrieben:Ist das eigentlich normal, dass es etwas "huppelt", weil der Zahnriemenarritierungsteil hinten vom Kugellager auf die Rolle gedrückt wird?
Bei mir isses nich viel