Wer fliegt mit gedrehter Flybar?
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Ich auch
hab das aber in Verbindung mit x400 Paddeln
finde es angenehm so zufliegen
Warum


hab das aber in Verbindung mit x400 Paddeln
finde es angenehm so zufliegen
Warum


Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#5
Hallo,
was macht es denn für einen Sinn die Flybar zu drehen?
lg,
Moritz
was macht es denn für einen Sinn die Flybar zu drehen?
lg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#7
Ich versuche auch den delta-3 Effekt zu nützen.
Ob das bei meinen Flugkünsten nötig ist...
Ob das bei meinen Flugkünsten nötig ist...

DF4 mit M24 Rotorblättern und 3S Lipo
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
DF4 Airwolf
T-Rex XL CDE
http://dragonheli.iphpbb.com
#8
Ich auch 

FG MiLi
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm
eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18
Status: Rundflug
Mitglied DMFV
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.02.2005 13:00:54
#10
Geht das auch beim Zoom V2 mit 180° gedrehten Flybar?
Gruß
Flieger
Gruß
Flieger
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11
doch. Merkst beim Bewegen der Paddelebene - wenn die Flybar "falschrum" drauf ist, werden die Paddel so angestellt, dass die Paddelstange wieder in Normal zurückgeht. Ohne gedrehte flybar gehts nicht.Jörg_Rautenstrauch hat geschrieben:Moin,
das hat nichts mit dem Delta 3 zu tun.
Gruß
Jörg
Grüsse Wolfgang
#12
Hi,
ich fliege auch mit gedrehtem Zusammenbau. T-Rex bekommt dadurch ein neutraleres Flugverhalten. Beim Anheben der Stabistange erhält das Paddel ein negativen Anstellwinkel und somit wird dem Anheben entgegen gewirkt. Der Anfänger sollte noch 2-3 Stellringe je Seite auf die Stabistange montieren und erhält in Kombination einen ruhigeren Heli.
Grüße Andreas
ich fliege auch mit gedrehtem Zusammenbau. T-Rex bekommt dadurch ein neutraleres Flugverhalten. Beim Anheben der Stabistange erhält das Paddel ein negativen Anstellwinkel und somit wird dem Anheben entgegen gewirkt. Der Anfänger sollte noch 2-3 Stellringe je Seite auf die Stabistange montieren und erhält in Kombination einen ruhigeren Heli.
Grüße Andreas
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 14.02.2005 13:00:54
#13
Moin,
Gruß
Jörg
eben. Und wo sitzt das Delta 3? Na?doch. Merkst beim Bewegen der Paddelebene - wenn die Flybar "falschrum" drauf ist, werden die Paddel so angestellt, dass die Paddelstange wieder in Normal zurückgeht. Ohne gedrehte flybar gehts nicht.
Gruß
Jörg
#14
Ich flieg auch gedreht 

Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#15
hi hi hi...
warscheinlich hab ich auf der einen seite normal und auf der anderen gedreht:-D
hatte keine ahnung dass da ein unterschied ist....
warscheinlich hab ich auf der einen seite normal und auf der anderen gedreht:-D
hatte keine ahnung dass da ein unterschied ist....

Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm