Seite 1 von 1

#1 Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 11:27:40
von julietta0566
Hallo Gemeinde,
seit Wochen versuche ich herauszufinden, welche Rotorblätter am besten für mich und meinen Flugstil passen. In diversen Test etc. werden zwar die verschiedenen Blätter beschrieben, aber so richtig weiter hilft mir das nicht. Da ich Wildflieger bin, fehlten mir auch Aussagen von erfahrenen Piloten.

Ich habe einen Logo 500 SE mit 600 Maniac und einen Protos 500 mit 427 SAB-Blättern. Ich fliege seit einem Jahr. Es gehen saubere Kurven, Achten, Loopings, Turns und Speedkurven. Ruhiger Rundflug mit einigen Gimmick eben. Richtiges 3D werde ich wohl nie fliegen.

Welche Blätter würdet Ihr nehmen? Ist es ratsam, auf beiden Helis die selbse Marke zu verwenden oder spielt das eh keine Rolle, da jeder Heli eh anders geht?
Ich sage schon mal im voraus danke und freue mich über jeden Vorschlag, der mir weiterhilft.

#2 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 11:53:45
von dilg
Hallo,

So banal es klingt, welches Blatt das richtige ist, muss du für deinen Flugstil selbererfliegen.

Was ich dir aber empfehlen kann:
Edge: wunderbar neutrales Blatt, zyklisch ruhig, auf Pitch gut ansprechend.
RJX: Zyklisch ein wenig agiler, wennst das bekommst, mein Tipp.
SAB: sehr agil, an das Pitch-Verhalten kann ich mich ehrlichgesagt nicht erinnern.

Was ich nicht empfehlen kann:
Spinblades, Torsion,

Und, es bringt mehr Akkus zu kaufen als neue Blätter wennst dus nicht "brauchst" - hast mehr davon. :wink:

#3 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 12:01:24
von DJBlue
da kann ich dlig nur zustimmen.

Align sind so die günstigen Allrounder. Nicht schlecht, aber auch nicht Oberklasse.
Spinblades sind etwas träger als Edge.
Edge haben schönen Sound.
Helitec sind so mein Geheimtipp. Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis, neutral in der Luft aber dennoch angenehm agil.

#4 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 12:02:35
von brollimaster
Hallo,
das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber bei dem Könnensstand ist es eigentlich völlig Wurscht, welches Blatt du fliegst, den Unterschied wirst du kaum bis gar nicht merken. Mach dich also nicht verrückt und vor allem lass dich nicht verrückt machen, sondern hab einfach weiter deinen Spaß.

Viele Grüße
Björn

#5 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 15:27:50
von Raptor-Flyer
Deine Blätter musst du echt selbst erfliegen, aber wenns mehr Richtung Speed gehen soll, solltest du schwerere Blätter verwenden :wink:

#6 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 16:15:21
von evader
Raptor-Flyer hat geschrieben:Deine Blätter musst du echt selbst erfliegen, aber wenns mehr Richtung Speed gehen soll, solltest du schwerere Blätter verwenden :wink:
Damit die Drucklager bei hohen RPM draufgehen!?

#7 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 01.09.2013 17:41:32
von julietta0566
Danke Euche für Eure Rückmeldungen. Hat mir ein bischen geholfen, meinen Fokus auf "passende Blätter" zu vernachlässigen.
Ich kaufe mir lieben nen weiteren Akku und Übe und Übe und Übe.

Ihr habe sicher recht damit, dass ich mir die "richtigen" Blätter selbst erfliegen muss.
Jeder Pilot hat ja ein eigenes Handling.

Danke auch an brollimaster für Dein Statement. Für meinen Flugstil passt eigenlich jedes Blatt - da hast Du recht.
Beim nächsten Crash (hoffe, er kommt nicht so schnell) probiere ich dann mal was anderes.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.

#8 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 05.09.2013 23:41:59
von Roman H.
Ich habe auch am Anfang geschaut, dass ich einfach schnell günstig neue Blätter irgendwoher bekommen habe. Egal wie "toll" und super die bei anderen gingen, am Anfang zählts in die Lift zu kommen. Und das macht jedes Blatt.

Je mehr Blätter du so (unfreiwillig 8) ) testest, desto mehr merkst du dann auch irgendwann den Unterschied und findest dein passendes Blatt. Probieren, probieren, probieren, anders gehts wie wie allem nicht :wink:

#9 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 10.09.2013 19:00:28
von rlheli
evader hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Deine Blätter musst du echt selbst erfliegen, aber wenns mehr Richtung Speed gehen soll, solltest du schwerere Blätter verwenden :wink:
Damit die Drucklager bei hohen RPM draufgehen!?
dann hätte es kein Drucklager werden sollen :wink:

#10 Re: Welche Rotorblätter? Radix, Spinblades, Edge ...

Verfasst: 10.09.2013 19:04:40
von rlheli
brollimaster hat geschrieben:Hallo,
das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, aber bei dem Könnensstand ist es eigentlich völlig Wurscht, welches Blatt du fliegst, den Unterschied wirst du kaum bis gar nicht merken. Mach dich also nicht verrückt und vor allem lass dich nicht verrückt machen, sondern hab einfach weiter deinen Spaß.

Viele Grüße
Björn
Das ist genau meine Meinung
Ich fliege seit 2 Jahren 693er Edge und bin zufrieden damit ok 3D ist nicht mein ding
Die Radix V2 sind Top und Spinblades sind halt günstig fliegen kann man mit allen :lol: