Seite 1 von 7

#1 Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 22.08.2013 21:00:57
von TREX65
So wie es aussieht kommen neue Folgen von Die Modellbauer auf DMAX.
http://www.fernsehserien.de/die-modellb ... ndetermine

Ich habe heute kurz eine Vorschau gesehen wo ein Tornadojet mit Schwenkflügen zu sehen war.....ab wann die neuen gezeigt werden :scratch:

#2 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 09:05:30
von FettBemme
TREX65 hat geschrieben: Ich habe heute kurz eine Vorschau gesehen wo ein Tornadojet mit Schwenkflügen zu sehen war.....ab wann die neuen gezeigt werden :scratch:
Zitat "Deutsche Erstausstrahlung: Di 03.09.2013 DMAX"

Hier findest Du die Termine :

http://www.fernsehserien.de/die-modellb ... el-6/14787

#3 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 09:41:58
von Comavi
Hui, da freu ich mich schon drauf, da sieht man nämlich was man erreichen könnte.
Leider zeigen die aber immer sehr wenig vom eigentlichen Bau.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#4 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 11:17:51
von Heling
Comavi hat geschrieben:da sieht man nämlich was man erreichen könnte.
Was die aber nicht verraten, dass das oft keine "einfachen" Modellbauer, sodern Kleinserienhersteller sind, denen teilweise ein beeindruckender Werkzeug- und Maschinenpark zur Verfügung steht.

Trotzdem werde ich mir die neuen Folgen gerne ansehen.

#5 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 12:15:38
von Comavi
Naja wer weiß, in Zukunft vielleicht...
Aber hast schon recht, die sind oft besser ausgerüstet als eine Autowerkstatt.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#6 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 20:01:25
von T-Rex 550
Geile Sache das :D

#7 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 22:04:34
von mic1209
Heling hat geschrieben:
Comavi hat geschrieben:da sieht man nämlich was man erreichen könnte.
Was die aber nicht verraten, dass das oft keine "einfachen" Modellbauer, sodern Kleinserienhersteller sind, denen teilweise ein beeindruckender Werkzeug- und Maschinenpark zur Verfügung steht.

Trotzdem werde ich mir die neuen Folgen gerne ansehen.

Oder sie zeigen (Rex) Bausätze und erzählen was von "selbst gefräst" .... :drunken:

#8 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 23.08.2013 22:22:30
von Comavi
Ja da musste selbst ich mich schlapplachen, und dann auf großen Meister tun, als das Ding beim 2. Versuch am Flugplatz erst abhob. Sollte man solche, ich nenns mal Grundfunktionen eines LUFTfahrzeugs, nicht vielleicht VOR der Fahrt aufs Feld mal kurz im Garten testen?
Man braucht ja nur mal kurz Gasgeben und sehen ob der Heli schwebt.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk

#9 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 12:29:34
von TheManFromMoon
Moin,

ich hab zufällig in den letzten Tagen bei durchzappen eine Wiederholung von der Folge mit dem Rex gesehen.

Es wäre ja viel zu langweilig einfach einen Heli zusammenzubauen und zu fliegen, deswegen braucht man ja eine kleine Story. So kam es dann das irgendwas nicht funktioniert, man den Fehler suchen muss und es dann schließlich doch ein Happy End gibt.
Nebenbei bemerkt war die ganze Story auch nicht schlüssig. Am Anfang haben sie ein Suzi-Hans Chassis gezeigt und später dann doch das 700N Chassis mit selbst gefrästem Motorhalter benutzt.

Im Fernsehen wird man leider veräppelt und man kriegt immer gerne inszenierte Sensationsgeschichten zu hören.
...sonst wärs ja langweilig und man könnte es auch selber machen ;-)

Viele Grüße
Chris (der nu erstmal wieder Hausbauen geht...)

#10 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 12:48:00
von Heling
Stimmt sicher zum Teil. Nur leider passt diese Story nur allzu gut zu dem Bild, das ich bei meinem einmaligen Geschäftskontakt mit dem Laden gewinnen konnte. :roll:

#11 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 13:44:19
von T-Rex 550
TheManFromMoon hat geschrieben:Moin,

ich hab zufällig in den letzten Tagen bei durchzappen eine Wiederholung von der Folge mit dem Rex gesehen.

Es wäre ja viel zu langweilig einfach einen Heli zusammenzubauen und zu fliegen, deswegen braucht man ja eine kleine Story. So kam es dann das irgendwas nicht funktioniert, man den Fehler suchen muss und es dann schließlich doch ein Happy End gibt.
Nebenbei bemerkt war die ganze Story auch nicht schlüssig. Am Anfang haben sie ein Suzi-Hans Chassis gezeigt und später dann doch das 700N Chassis mit selbst gefrästem Motorhalter benutzt.

Im Fernsehen wird man leider veräppelt und man kriegt immer gerne inszenierte Sensationsgeschichten zu hören.
...sonst wärs ja langweilig und man könnte es auch selber machen ;-)

Viele Grüße
Chris (der nu erstmal wieder Hausbauen geht...)
Du hast vergessen zu erzählen , es kam ja auch die Frage auf , welches Seitenteil Links und welches das Rechte ist , beim Suzi :mrgreen: :mrgreen:
Und nicht vergessen , der Typ , der aussieht , als wenn er ständig am schnarchen ist , soll ja n Shopbetreiber sein :roll: :mrgreen:

#12 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 14:01:19
von Comavi
Und dann war da noch der Typ der behauptet hat ein Superscalemodell ganz ohne Stabis zu fliegen... geht das überhaupt bei einem Rigid Kopf? :angel4:

Aber zur Rettung der Sendung muss man sagen das auch manchmal ganz sympathische Leute dabei sind. :-D

#13 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 14:05:50
von Tommes
Comavi hat geschrieben: geht das überhaupt bei einem Rigid Kopf? :angel4:
Ja.

#14 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 14:07:17
von Comavi
Danke, das hab ich nicht gewusst.

#15 Re: Neue Folgen "Die Modellbauer" DMAX

Verfasst: 24.08.2013 17:25:27
von Husi
Tommes hat geschrieben:
Comavi hat geschrieben: geht das überhaupt bei einem Rigid Kopf? :angel4:
Ja.
Hier ist (m)ein 450er mit einem Dreiblattkopf (Paddel ist dabei eher ungewöhnlich :D ) zu sehen,
bei dem unter dem Bauch ein 401 hängt. Ein FBL-System ist nicht verbaut.
Bild
Viele Grüße
Mirko