nanowii firmware aufspielen

Antworten
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#1 nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

Hallo zusammen,

bräuchte nur eine kleine Unterstützung.

Ich habe mir die Firmware (multiwii 2_2)für das Board als zip-Datei runtergelanden.
zwei Ordner sind dann entpackt worden.

Welche Datei muss aus diesen Ordnern öffne ich in der Arduino Software?

Die Software läuft und ich habe auch ein kleines Arduino Board wo ich mich gerade am proggen übe.
Das läuft ja einwandfrei.

Nur beim Nanowii weis ich nicht wie ich da starten soll bzw. welche Datei muss geöffnet werden, damit man
die entsprechenden Parameter (Copterart, ppm-Signal usw.) einstellen bzw. config.h Datei anpassen kann.

Bräuchte da so eine step by step Anleitung. Irgendwo hängt es noch zwischen meinen Ohren.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich....

Danke schon mal im voraus........

MFG Tom
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#2 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von insider »

Hallo Tom,
du öffnest den MultiWii-Ordner (nicht den MultiWiiConf) und dort den Eintrag "MultiWii".
Es öffnet sich die Arduino-Software wo du in der config.h alle Einstellungen vornehmen und auf die Nano-Wii überspielen kannst.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#3 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

Hi Alex,

jetzt geht es....danke für die Erklärung.
Irgendwie hatte ich da vorher einen knoten im Hirn! Wenn man zu lange rumspielt...sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Für einen Quadcopter in X-config muss ich nur die beiden // in der entsprechenden Zeile entfernen, oder?

Ebenso noch .....define nanowii und ......define serial_sum_ppm (graupner) -> will ich mit nur einem Kabel anschliessen

Sind sonst noch irgendwelche Standardänderungen nötig zum Fliegen?

Gruss, Tom
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#4 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von insider »

Thomas hat geschrieben:Für einen Quadcopter in X-config muss ich nur die beiden // in der entsprechenden Zeile entfernen, oder?
Ebenso noch .....define nanowii und ......define serial_sum_ppm (graupner) -> will ich mit nur einem Kabel anschliessen
Beides mal Ja!
Thomas hat geschrieben:Sind sonst noch irgendwelche Standardänderungen nötig zum Fliegen?
Nö, eigentlich nicht. Wenn dein Multicopter etwas kleiner ausfällt, evtl. am Lowpass-Filter (LPF) etwas definieren ansonsten einfach fliegen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#5 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

...vielen Dank Alex!!!

bei weiteren Problemchen oder zusätzlichen Sensoren melde ich mich einfach wieder ;-)

Welchen GPS Sensor verwendet man eigentlich für das nanowii?

Gruss, Tom
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#6 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von insider »

Thomas hat geschrieben: Welchen GPS Sensor verwendet man eigentlich für das nanowii?
Kann ich dir leider nicht sagen (hier im Forum gibt es einige die da mehr zu sagen können) da ich ein Baro- und ein Magnetometer nutze und sich die Frage GPS wegen mangelndem Speicher nicht stellt.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#7 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

Danke nochmals für die Tips die ich hier bekommen habe!

Hier noch ein Bild von meinem Kunstflugquad.
Centerplate bestellt und die Ausleger sind aus dem Baumarkt.
Das Ganze wiegt flugfertig mit einem 3S2400mAh Akku genau 775gramm.

Die Wendigkeit ist enorm und ich bin total begeistert von der Nanowii!!!

Gruss, Tom
Dateianhänge
acrocopter.jpg
acrocopter.jpg (162.27 KiB) 1894 mal betrachtet
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#8 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von ThorstenS »

nimm die Spinner runter und verwende stattdessen M5 Muttern.
Das reduziert das wellenverbiegende Moment beim Einschlag ganz erheblich und sorgt ausserdem für einen ruhigeren Lauf.
15x15mm Möbelstopfen für die Rohre sind auch gut invesitertes Geld gegen eindringendes Erdereich: http://www.ebay.de/itm/271242448022
Denk beim nächsten Aufbau mal über 90° Steckerleisten und einer abschließenden Deckplatte nach. Damit wird er crashresistenter.

Viel Spaß mit dem Setup, meiner schaut ähnlich aus.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#9 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

Hi Thorsten,

90Grad Steckleisten hatte ich leider nicht greifbar. Abgewinkelte sind da wirklich Crashresistenter....muss ich aber
erst besorgen. Wollte aber Fliegen.
Diese Steuerung kommt eh in den Scorpion. Eine andere dann mit abgew. Steckern in diesen Copter.

Die anderen Tips werde ich auch noch beherzigen. Vielen Dank!


Gruß, Tom
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von el-dentiste »

hi
cool :D
noch einer de das Display umgesetzt und beklebt hat :bounce:
püQOJFqpokjf.JPG
püQOJFqpokjf.JPG (162.68 KiB) 1833 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#11 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von DUKE40 »

el-dentiste hat geschrieben:hi
cool :D
noch einer de das Display umgesetzt und beklebt hat :bounce:
püQOJFqpokjf.JPG
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Würde mich für meine MX-20 Hott durchaus interessieren.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von el-dentiste »

meinst du das nach vorne setzen?
ich hab ein U-förmigen Rahmen aus 0.5mm platinen material gemacht und schwarz lackiert. die Aufkleber sind geplottet. Übrigens bekommt amn nun auch die AQ telemtrie auf das display aber genung mit OT nun :)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 93
Registriert: 29.01.2005 19:16:13
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

#13 Re: nanowii firmware aufspielen

Beitrag von Thomas »

...hier noch ein kleines Video dazu.....aus Begeisterung zur Nanowii,

http://youtu.be/ahJhrWpOKmg

Tom
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“