YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

Hallo,

ich versuche mich momentan an meinem ersten YGE-Regler, einem 120LV/neu. Weil er in meinem T-Rex 600ESP, wo ich ihn als Ersatz für den (abgebrannten :( ) Align BL100G eingebaut habe, (noch?) nicht gescheit funktioniert, stell ich mal die Frage, ob ich ihn richtig programmiert habe.

Da sollte ja erstmal der Gasweg eingelernt werden. Da hab ich Gaskurve 1 auf durchgehend 0 %, Gaskurve 2 auf durchgehend 100 % eingestellt und dann folgendes ablaufen lassen:

ProgCard III zwischen Regler und Empfänger-Gaskanal, Flugakku angeschlossen, Gaskurve 1 = 0 % aktiviert, mit linken unterem Knopf die Zeile "Special Functions" angewählt, mit linkem oberen Knopf auf die Spalte "Stop" gegangen und Enter gedrückt.
Dann in der gleichen Zeile "Full Speed" angewählt, Gaskurve 2 = 100 % aktiviert und nochmals Enter, dann Akku ab.

War das so richtig?

Die übrigen Einstellungen (Timing etc.) OHNE Verbindung mit Empfänger-Gaskanal auf die Werte gemäß Regler-Anleitung, Seite 2 links oben. Dazu noch "Gov. store". Paßt das auch?

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von Yaku79 »

sollte so passen mit den Gaswerten

ich habe aber für alle einstellungen das Kabel am Empfänger.
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#3 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von vlk »

Nur für die Knüppelwege braucht man die Verbindung mit dem Empfänger!

Ob Deine Knüppelwege stimmen kannst Du einfach überprüfen indem Du eine Gasdiagonale von 0 bis 100 einstellst!
1-3 Rasten über Motor aus sollte der Motor anlaufen und kurz vor Vollgas sollte die LED am Regler ausgehen!
Alles ohne Blätter, auch ohne Heckblätter und wenn Du angst hast mit halb vollem Akku!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

Dann schreib ich jetzt mal, was das Problem ist:

Beim Versuch, mittels Gasgerade 100 % im Gov. store auf Maximaldrehzahl zu kommen (da soll es dann einen kurzen Drehzahleinbruch geben), dreht der Motor erst hoch, dann setzt er aus, läuft wieder an, erneutes Hochdrehen und wieder aus usw. usw.

Falsch geritzelt kann nicht sein, 14t Ritzel 170t HZR und 1220 kV bei 6S ergeben nach Drehzahlrechner ca. 2000 rpm.

Was paßt da nicht?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#5 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von vlk »

Mit Blätter?

Um den Gov. Store einzulernen muss er mit der Prog Card aktiviert werden und gleichzeitig auch den Freilauf!
Dazu auf Seite zwei zuerst den Freilauf aktivieren ( Freew. on) mit Enter bestätigen und gleich weiter zum Gov. Store und bestätigen!

Nach Neuanschluss an den Akku piept der Regler in gleichmäßigem Abstand als Zeichen bereit zum Einlernen zu sein!

Jetzt den Heli mit Blätter hochlaufen lassen bis ein kurzer Ruck am Heck zu sehen ist und noch ein paar Sekunden bei Vollgas warten.

Beim erneuten anklemmen darf er nicht mehr gleichmäßig piepen!

Wenn Dein Motor Laufprobleme hat, kann das an anderen Einstellungen liegen!
Z.B. Startup Power kann dazu führen das der Motor überhaupt nicht startet und der Regler eine Warnmeldung für missglückten Start gibt!

Welche Einstellungen hast Du auf beiden Seiten!

Zur Prüfung ob der Regler Deine Werte übernommen hat muss er neu gestartet werden!
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#6 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von randygerd »

war gestern beim "Setup" dabei
Bei GovStore kommt die Drehzahl auf max 50% und der Regler fängt an zu pumpen
Da fehlts also viel weiter
@ Wilhelm
hast Du jetzt mal ein Servo an den Gaskanal gesteckt und damit den Weg gecheckt?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
ghoyler

#7 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von ghoyler »

Hi Wilhelm,

zur Not schreib den Heino Jung an von YGE. Der antwortet in der Regel innerhalb von 24h mit superkompetenten Antworten :lol: .

Gruß
Gernot
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#8 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

vlk hat geschrieben:Mit Blätter?
Ja
vlk hat geschrieben: Welche Einstellungen hast Du auf beiden Seiten!
Timing: 12°
Brake: off
cut off type/accutype: slow down/LiPo
Cells: 6

Act.Freew./Gov.Mode: Freew.on / Gov.store
P-Gain: 0,9
i-Gain: 0.05
Startup Speed: Heli middle
PWM: 8 KHz
Startup Power: Auto 1-32%

Dein Procedere des Gov.store Einlernens werde ich versuchen.
randygerd hat geschrieben:hast Du jetzt mal ein Servo an den Gaskanal gesteckt und damit den Weg gecheckt?
Servo läuft offensichtlich von Endpunkt zu Endpunkt wie es auch der Servomonitor im Sender zeigt. Und auf max. Gas bleibt es konstant stehen, also kommt das Pumpen aus dem Regler.
ghoyler hat geschrieben:zur Not schreib den Heino Jung an von YGE. Der antwortet in der Regel innerhalb von 24h mit superkompetenten Antworten :lol: .
Der würde mich ggf. nach dem Motor fragen - ist ein Align BL600MX. Der soll sich angeblich mit YGE-Reglern net so gut vertragen...

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von torro »

probier mal das gas im knüppelsetup einzulernen.

das entern des gov.stor resettet die einstellungen startup speed und power.
hast Du nach dem gov.stor entern noch was anderes verstellt?

lerne den gov.stor mal ohne blätter ein. vielleicht kommt er dann auf drehzahl.
hubibastler hat geschrieben:Align BL600MX. Der soll sich angeblich mit YGE-Reglern net so gut vertragen...
warum?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
ghoyler

#10 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von ghoyler »

hubibastler hat geschrieben:
ghoyler hat geschrieben:zur Not schreib den Heino Jung an von YGE. Der antwortet in der Regel innerhalb von 24h mit superkompetenten Antworten :lol: .
Der würde mich ggf. nach dem Motor fragen - ist ein Align BL600MX. Der soll sich angeblich mit YGE-Reglern net so gut vertragen...
Macht doch nichts, solange es keine YGE-Motoren gibt :wink: . Mir hat er auch einen Parametersatz für den Pyro 700 geschickt, mit dem sie die besten Erfahrungen gesammelt haben. Auch mein Anlaufproblem mit dem Minipyro im 500er war ihm bekannt.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#11 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

torro hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:Align BL600MX. Der soll sich angeblich mit YGE-Reglern net so gut vertragen...
warum?
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... stcount=17

Trotzdem will ich mit den hier genannten Tipps (danke :!: ) nochmal versuchen, den Regler zum Laufen zu bringen. Schließlich hab ich gestern das erste Mal Strom auf einen YGE-Regler gegeben, und die Anleitung ist auch net grad einfach zu verstehen :| .

Bevor ich Herrn Jung kontaktiere, möchte ich mir schon sicher sein, daß ich nix übersehen habe...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#12 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von vlk »

Wie kommst Du auf Timing: 12°?

In der Anleitung steht!

Zitat!
Sollten beim Hochlaufen Drehzahlschwankungen (Pumpen
oder Quietschen) festzustellen sein, muss das Timing erhöht
werden. Lässt sich trotz 30° keine Besserung erzielen, ist der
Motor überlastet. Hier hilft ein kleinerer Propeller, 1 Zelle
weniger im Akku

Zitat Ende!

Gehe da mal einfach höher!

Was hast Du bei Cut off voltage?

Gehe da so weit runter damit Du den Heli auch bei Spannungseinbrüche noch landen kannst und nicht der Regler runterregelt!
Lieber einen kaputten Akku als kaputten Heli!
Ich habe bei gleichem Regler mit Kühlkörper 2.3/3.0
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#13 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

Hatte heute nen neuen Anlauf genommen, leider erfolglos:

- Hochlaufen ohne Blätter war o.k., aber kein kurzer Drehzahleinbruch nach Erreichen der max. Drehzahl
- mit Blättern erneut Wechsel zwischen An und Aus (paarmal sogar in der Luft, war recht spannend :roll: )
- unterschiedliche Timing-Werte probiert, keine Besserung

Nach Anstecken des Flugakkus und Initialisierung kommt in ununterbrochener Folge 5 x Reglerpiepen = "Ausfall Empfängersignale". Motor läuft trotzdem an, nach einem darauffolgenden Motorstopp ist das Fehlersignal weg.

Alles recht komisch :( . Vielleicht als weitere Info: Empfänger ist ein Spektum AR7200BX (mit integriertem FBL-System) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#14 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von Almigurt »

Hi


der yge120 LV / LKV hat ein Problem.
Und zwar überhört er bei zunehmender Last das Gassignal.
Abhilfe schafft hier ausschließlich ein Servosignalverstärker (Booster), der den PEgel des Gassignals auf 5,5V anhebt. Im Nachbaruniversum gibt es auch eine Million Threads dazu.
Nachteil: Mit booster kann man die Progcard nciht mehr nutzen. Also immer den Booster ausbauen vor dem Programmieren.

Schreibe an YGE / Herr Jung. Eventuell hat er einen Booster übrig, oder tauscht dir den Regler gegen einen der neuesten Generation um, die brauchen keinen Booster mehr.
Gruß

Benjamin
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#15 Re: YGE-Regler, Fragen zum Einstieg

Beitrag von hubibastler »

Almigurt hat geschrieben:Schreibe an YGE / Herr Jung. Eventuell hat er einen Booster übrig, oder tauscht dir den Regler gegen einen der neuesten Generation um, die brauchen keinen Booster mehr.
Auf http://www.yge.de finde ich keine E-Mail-Adresse, weiß die jemand?

Die Tel.-Nr. von seinem Impressum hab ich heute auch schon paarmal probiert - geht keiner ran... werd ich morgen nochmal versuchen.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“