Seite 1 von 4

#1 Einige fragen zum X50

Verfasst: 29.05.2013 11:14:38
von Pelle
Hallo Zusammen,
ich habe einige fragen zu meinem X50 der heute mit DHL kommt.

Mein geplantes Setup

12s 3300 30c SLS
Pyro 700/52 wird von Torro gewickelt
Regler Roxxy 975 opto

Dabei ist ein 13er Ritzel

Welche Drehzahlen fliegt ihr mit dem X50?
Komme ich da mit den Drehzahlen hin?
TT empfehlung 14-15er Ritzel für 12s bei 520-560KV kommt mir ein wenig groß vor.

Wenn ich das Ganze in einen Drehzahlrechner eingebe kommt bei 1600 u/ min ein 12er Ritzel raus.
WelcheDrehzahlen fliegt ihr im X50 an 12s?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

#2 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 29.05.2013 11:30:05
von Ammerländer
Hallo Björn,

das Ritzel, das dem Baukasten beiliegt ist eigentlich für 10S gedacht, das sind jedenfalls meine Informationen, also sollte ein 11-12 Ritzel vollkommen Reichen.

Gruß
Uwe

#3 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 29.05.2013 11:51:20
von torro
so max 2200upm würde ich schon anpeilen.

dann empfiehlt es sich noch (grade bei 12S und dickem motor) den motor etwas niedriger drehen zu lassen und dafür ein größeres ritzel zu nehmen. das HZR wird´s Dir danken.

bist morgen nachmittag daheim?

#4 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 29.05.2013 12:56:44
von Pelle
torro hat geschrieben:so max 2200upm würde ich schon anpeilen.

dann empfiehlt es sich noch (grade bei 12S und dickem motor) den motor etwas niedriger drehen zu lassen und dafür ein größeres ritzel zu nehmen. das HZR wird´s Dir danken.

bist morgen nachmittag daheim?
Ne wir sind in Kehl ein Perdchen holen. :P

#5 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 30.05.2013 22:20:17
von torro
heute befingert und für gut befunden :thumbright:

der pyro passt graaaad so rein... :blackeye:

#6 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 30.05.2013 23:21:37
von Crizz
Ich peile für meinen x50e so um die 2300-2400 als theoretische Drehzahl bei durchgeschaltetem Regler an - da ich das eh nicht fliege sondern max. 85% wird das um 2000 rpm Headspeed liegen , und die brauche ich auch nicht wirklich, wird aber ein tolles Setup für Low-RPM indem man einfach auf 2x4s statt 2x6s geht - und hat selbst da noch Reserven für Turnereien. Soll ein Allrounder werden, und 3D ist nicht meine Obesession, von daher eher ein overpowered Speedflyer. ;)

Torro macht das schon .......... ;)

#7 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 31.05.2013 13:20:52
von Pelle
Crizz hat geschrieben:
Torro macht das schon .......... ;)
Hi Crizz,

Ich denke auch das Flo das hinbekommt :lol: :P :bounce: :bounce:

Ich muss noch einpaar Kleinigkeiten anpassen und Kabel umlegen und warten das das SBEC und mein Motor kommt.

Dann kanns los gehen :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

Wird ein leicht übermotorisierter X50

Bilder kommen, sobald Torro den Motor gewickelt hat und er eingebaut ist :wink:

Das mit 8s werde ich mal testen :bounce:

#8 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 14.06.2013 07:57:51
von Pelle
Hallole,

hat jemand Fotos der Kabelverlegung im X50e ich bin mir nicht sicher wie ich die ganze Elektronik unterbringen soll.
Mein Setup:

Regler: Roxxy 975
Motor: Pyro 700/52 von Torro gewickelt 13er Ritzel
SBEC: Keto
FBL: BeastX
Empfänger: AR 8000 mit Sat
Telemetrie: TM 1000, mit Kapazitätssensor von Schorsch wenn er die Programierung für die DX 7s hin bekommt
Accus: SLS 3300 30c 12S
Servos: Align
Blätter Stock
Heck 95er Carbon

#9 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 14.06.2013 08:14:50
von Crizz
Hast doch in er Länge genug Platz, zur Not kann man doch ne Platte auf dem vorderen Träger montieren wenns zu knapp wird. Meine Verkabelung ist derzeit nicht gesellschaftsfähig, da behelfsmäßig zusammengebunden, kommt noch´n anderer Motor rein und evtl. SumSi-Rx.

#10 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 14.06.2013 08:33:59
von Pelle
Crizz hat geschrieben:Meine Verkabelung ist derzeit nicht gesellschaftsfähig.
:D

Genau das möchte ich vermeiden, wenn ich es nicht gleich richtig mach kann ich ihn selbst in einem Jahr nicht zeigen :roll:

Ich hole heute den Motor bei Flo und wollte am Sa. u. So. die Kiste fertig machen, ab So. für eine Woche in Postsdam auf Tagung, :cry:

Und dann nächste Woche So. den Erstflug :bounce: :bounce: :bounce:

Fotos mach ich sobald das Herz eingepflanzt wurde :bounce:

#11 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 14.06.2013 08:39:46
von Crizz
Bei mir mußte das ganze erstmal provisorisch in die Luft, bevor die Entscheidung zum Umbau fiel. Da ging kein Weg dran vorbei. Quasi wie beim Scaler : bringt nix alles zusammenzuschrauben wenn die Mechanik ohne Rumpf nicht sauber fliegt. Das aber nur zum Verständnis warum ich das nicht gleich "richtg" gelöst hab.

#12 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 14.06.2013 15:31:20
von Pelle
Sodele,

Mal probehalber den Pyro eingepflanzt :D :D
image.jpg
image.jpg (105.61 KiB) 3210 mal betrachtet
Und Torros Werk :D
image.jpg
image.jpg (105.61 KiB) 3210 mal betrachtet
Sollte Leistung genug haben ( Für meine Flugkünste mehr als ausreichend )

#13 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 08.07.2013 23:01:55
von Heckenschneider
Hallo Helipiloten,
da es hier um einige Fragen zum x50e geht, möchte ich auch eine Frage stellen?

Mein 50er pendelt im Schwebeflug trotz GT5 Anpassung immer noch etwas mit dem Heck.
Auch bei Fahrtfiguren wedelt er sanft.
Fliege die originalen schwarzen Heckblätter. Der Antriebsstrang läuft leicht und gut.
Der Heli ist mit den 6s TT Komponenten bestückt und fliegt bis auf diese Kleinigkeit bestens.

Bin allerdings nur Rundflieger, ohne 3D Fähigkeiten.
Hat da jemand vielleicht ein gutes GT5 Hecksetup oder einen Tip für mich?
Das wäre toll.

Danke für Euer Feedback, oder auch nur für`s lesen. :wink:

Grüsse
Heckenschneider

#14 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 08.07.2013 23:45:14
von Pelle
Ich bin meinen X50 zwar noch nicht geflogen, hab mich aber schon eingelesen :roll:

Es gibt ein paar Möglichkeiten

Zu geringe Kopfdrehzahl- Würde ich als ersten probieren
Heckblätter wechseln - hilft oft die org.Carbon oder evtl. 105er KDBB
Mit den I und P werten spielen
Kreiselempfindlichkeit am Sender erhöhen

Vill. hat jemand noch eine andere Idee

#15 Re: Einige fragen zum X50

Verfasst: 09.07.2013 07:32:59
von Almigurt
Ist das.Heck.absolut leicht gängig?

Sind die Blatthalter korrekt montiert?(anlenkungen richtig rum?)

Poste doch mal die Werte des gt5 am Heck



Gruß, Benjamin