Seite 1 von 1

#1 mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 10:11:27
von tomka750
Hallo Allerseits,

mein kleiner mCPX hat leider die ersten Verschleißerscheinungen. Leider ist mir das Verbindungskabel Platine-LiPo abgerissen. Das sollte aber kein großes Problem sein...

weshalb ich eigentlich schreibe, ist ein "zitternder" Servo! Ich hatte mich schon gefragt, warum der kleine in bestimmten Kurven so wackelt. Am Boden musste ich dann feststellen, dass der Servo links bei "Benutzung" nicht einfach an seine Position fährt, sondern sehr schnell leicht hoch und leicht runter stellt - also er zittert anstatt ruhig seine Position zu halten!

Woran kann das liegen? Er funktioniert ansonsten, aber er bleibt eben nicht wie die anderen beiden Servos ruhig stehen.

Platine? Servoreinigung? Servoaustausch?

MfG


Tom

#2 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 10:38:46
von Jens Armin
Hi Tom,

könnte Elektronik sein oder das Servo.

Würde wie folgt vorgehen:
1. Die Anschlüsse des betroffenen und eines intakten Servos tauschen. Wenn das vermeintlich heile Servo auch zittert. Liegt es an der Elektronik.
2. Würde dann noch einmal neu binden. Manchmal hilft das.
3. Wenn das betroffene Servo der Auslöser ist: öffnen, Schleifkontakte reinigen, wieder zusammenbauen.

Viel Erfolg!
Armin

#3 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 10:51:45
von Jizzle
das servo könnte kaputt sein.. brings doch mal zu deinem modellbauhändler,
der kanns sicher einschicken & checken lassen oder so.. ;)
das doofe is bei einem eflite heli dieser grösse kannst du sie ja nicht abnehmen und z bsp
an einem anderen modell testen...

#4 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 11:17:48
von stubb0rn
Was für ein zittern meinst du? Das Stabi System korrigiert permanent was ein gewisses zittern/surren verursacht. Anso. klingt das nach wackelkontakt, da nur ein servo betroffen ist. Sonst könnte es auch die Platine sein

#5 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 12:39:38
von Mataschke
Servo abschrauben und die Spindel abmontieren (weißes Plastikgehäuse) , dann siehst du 2 Schleiferbahnen , eine schwarze und eine silberne die vermutlich schwarz ist ...

Dann am besten einen Radiergummi nehmen und die schwarzen Kohleablagerungen nur von der silbernen "abradieren" dann noch mit Küchenrolle vorsichtig über beide Bahnen und den Abrieb apputzen , zusammenbauen und wieder zitterfrei fliegen :mrgreen:

Ist inzwischen Standard wenn ich den MCPX warte .... und ich hab noch die ersten Servos.

#6 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 29.05.2013 14:33:08
von tomka750
Wow... vielen Dank für die reichlichen Antworten.

Da es die nächsten Tage sehr bescheidenes Wetter hat, werde ich mich am Wochenende hin setzen und die Tipps mal durchprobieren. Danach melde ich mich wieder :lol:

@stubbOrn: Einen Wackelkontakt kann ich ausschließen. Und mit dem selbständigen Regeln des Stabi hängt das auch nicht zusammen. Zwei der drei Servos regeln wie schon seit einem Jahr leicht hin und her, der "defekte" zittert sehr schnell hoch und runter, weswegen der mCPX in der Luft richtig wackelt :roll:

Gruß Tom

#7 (GELÖST) Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 07.06.2013 10:01:03
von tomka750
Sodale... Akkukabel zur Platine gelötet. Check! Servosteckplätze getauscht, gleicher Servo an anderem Anschluss zittert wie sau, somit Servo als Übeltäter entlarvt und Hauptplatine ist ganz. Check! Servogehäuse wie als Tipp beschrieben von der kleinen Platine abgeschraubt, die eigentlich silberne Bahn (bei mir fast völlig schwarz) gereinigt und am Schleifer ein kleines !abstehendes! (evtl abgebrochenes) Teilchen neben die anderen Bahnen zurückgebogen. Zusammengebaut, Funktionsprüfung. Check!

Vielen Dank, nun fliegt er wieder ganz ruhig ohne rumgezittere :-)

Besten Dank aus dem Lkr Neu-Ulm

#8 Re: mCPX V2 Servo zittert

Verfasst: 07.06.2013 12:37:46
von Mataschke
tomka750 hat geschrieben:Zusammengebaut, Funktionsprüfung. Check!
sach ich doch :thumbright: