Seite 1 von 15

#1 Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 25.04.2013 14:50:38
von tinob
Moin,

ich möchte euch alle herzlich zu unserem jährlichen Helitreffen einladen.

Schmoldow befindet sich zwischen Rügen und Usedom ca 20 km von Greifswald entfernt.

Das 10 Tage dauernde Treffen ist sicher einigen bekannt als RHF Forumstreffen.
Dieses Jahr haben wir in Absprache mit tracer und den Vereinsmitgliedern beschlossen das wir das Ganze etwas größer aufziehen wollen.
Dazu später mehr.
Zuerst möchte ich für diejenigen die nicht bei RHF sind und/oder noch nicht wissen was sie dort erwartet uns ein bisschen vorstellen:

Der Modellflugplatz befindet sich in 17506 Schmoldow auf einem Sportflugplatz.

Wir können während des Treffens die gesamte Infrastruktur des Sportflugvereins nutzen.
Das heißt: Wassertoiletten, Duschen, Küche mit Geschirrspüler, 10m durchmessender Holzpavillon mit Betonboden für schlechteres Wetter. Weiterhin stellen wir Kühlschränke und Grills zur Verfügung, so das nicht jeder alles mitschleppen muss. Im Pavillon sind genug Tische und Sitzmöglichkeiten (Bänke) vorhanden, für den Modellflugplatz sind aber eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen.
Stromanschlüsse sind bei den Zelten/Wohnwagen genug vorhanden. Auf dem Modellflugplatz können gerne mitgebrachte Notstromaggregate verwendet werden.
Für dieNutzung der Infrastruktur bekommt der Segelflugverein 5€ Unkostenbeitrag pro Tag und erwachsene Person. Ich hänge unten noch einmal ein PDF mit den "Verhaltensregeln" die sich bei den letzten 6 Treffen ergeben haben an. Dieser Unkostenbeitrag wird von mir eingesammelt und dann komplett dem Segelflugverein übergeben. Es kann jederzeit von mir Auskunft über die Einnahmen und Ausgaben wie Toilettenpapier, Geschirrspülertabs etc. gegeben werden.
Um sich das ganze besser vorzustellen werde ich heute Abend noch ein paar Bilder einstellen.

Wer Lust hat und nicht "nur" zum ersten Wochenende zum Speedflug kommen möchte kann gerne mit der ganzen Familie anreisen, ein Badesee ist ca 5km entfernt, die Ostsee (Usedom) ca 30km, Bodden in Greifswald 20km. Die Stadt Greifswald bietet eine Menge Sehenswürdigkeiten und die Museen der Luft und Raumfahrt in Peenemünde und Anklam sind auch nicht weit entfernt.
Es lohnt sich also auf jeden Fall mal dabei zu sein.

Zum Flugplatz selbst:

Der Modellflugplatz ist ca 800m von der Zeltstadt entfernt, dabei bleibt man aber jederzeit auf dem Gelände des Sportflugplatzes. Der Modellflugplatz ist ein gepflegter Rasenplatz in L Ausrichtung mit der Sonne im Rücken. Ein Sicherheitsnetz und 3 große Vorbereitungstische sind genauso vorhanden wie ein riesiges Sonnensegel und eine kleine Vereinshütte.
Es gibt keine zeitliche Begrenzung beim fliegen, (Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) nur für Verbrenner nicht vor 8°° und nach 20°° Uhr.
Lärmpass für Verbrenner ist Pflicht, wird aber auf Wunsch auch kostenfrei direkt vor Ort ausgestellt.
Eine Versicherung ist opligatorisch und muss nachgewiesen werden können.

Zusätzlich zum Modellflugplatz darf auf dem Segelflugplatz auch auf der extra dafür freigemähten Fläche elektrisch geflogen
werden. Bitte nicht zwischen den Hallen!
Jedoch ausschließlich mit 2,4Ghz, 35Mhz ist NUR auf dem Modellfugplatz erlaubt.
RC-Cars etc. fallen auch unter diese Regel wenn 35Mhz verwendet wird, bzw es sich
um einen Verbrenner handelt.

Die zulässigen Flugzeiten sind:
Am Wochenende:
Morgens: ab Sonnenaufgang bis 10°° Uhr oder bis eine der Flughallen geöffnet
bzw. der Flugbetrieb der Manntragenden vorbereitet und begonnen wird.
Abends: ab 19°° Uhr, oder später falls noch Flugbetrieb der Manntragenden
herrscht.
In der Woche:
Morgens: ab Sonnenaufgang bis 10°° Uhr oder bis eine der Flughallen geöffnet
bzw. der Flugbetrieb der Manntragenden vorbereitet und begonnen wird.
Abends: ab 19°° Uhr, oder später falls noch Flugbetrieb der Manntragenden
herrscht. Einzelne kurze Einstellflüge dürfen auch zwischen den offiziellen
Zeiten durchgeführt werden. Dazu ist es ZWINGEND erforderlich, dass ein
Flugleiter und Beobachter beim Piloten steht und den Luftraum beobachtet.

Das Treffen geht über 10 Tage, aber am ersten Wochenende also vom 20.07. bis 21.07. werden wir die bekannte RC-Network
Speedmessstrecke vor Ort haben.

Diese kann von allen genutzt werden, und wir freuen uns natürlich auch über teilnehmende Flächenflieger.
Das ist ausdrücklich nicht als Wettbewerb gedacht, wir wollen damit alle ansprechen, also bitte keine falsche Bescheidenheit! ;-)
Wir freuen uns natürlich genauso über jede Teilnahme der bekannten Speedflugmeister.
Es wird bei dieser Anlage nicht mit einer Radarpistole gemessen sondern eine 200m lange Strecke messtechnisch erfasst.
Die Herausforderung liegt also darin diese Strecke zu treffen und schnell zu durchfliegen.

Wir wollen aber versuchen einen "normalen" Flugbetrieb neben dem Speedfliegen zu ermöglichen, das hängt schlussendlich aber von den Interessenten ab.
Da möchte ich gern erst mal das Feedback abwarten, wir haben aber bis jetzt immer eine Lösung gefunden und ich denke das mit dem entsprechenden Fingespitzengefühl aller Beteiligter
ein perfektes Treffen, insbesondere am ersten Wochenende, möglich ist.

Am zweiten Wochenende findet traditionell unsere Abschlussparty mit Schwein vom Spieß, DJ usw. statt, es lohnt sich also länger zu bleiben. ;-)

Hier mal ein paar Links wo man ganz gut sehen kann wie und was Schmoldow ist.
Ich bitte aber zu bedenken das das jahr 2011 NICHT repräsentativ war! Wer die Bilder sieht weiss was ich meine.

http://www.rchelifan.org/rhf-treffen- ... 87254.html
http://www.rchelifan.org/rhf-treffen- ... 92500.html
http://www.rchelifan.org/rhf-treffen- ... 89807.html
http://www.rchelifan.org/rhf-treffen- ... 86505.html

Für diejenigen die Planen nicht nur das erste Wochenende dabei zu sein gibt es noch eine kleine Besonderheit:

rechtlich ist es so das Flugleiter nur Vereinsmitglieder unseres Modellflugvereins sein. dürfen.
Und da wir das nicht über die gesamte Zeit des Treffens garantieren können, werden einfach alle Teilnehmer des Treffens Mitlieder unseres Vereins.
Es handelt sich dabei um eine Gastmitgliedschaft die nur für die Dauer des Treffens/Aufenthalts gültig ist
und keinerlei Kosten verursacht.
Damit sind wir rechtlich sicher und wir können die Flugleiterregel (der Erste der auf dem Platz ist trägt sich ein/Übergabe an weitere Personen nach Anwesenheit)
weiterhin so anwenden.
Das ist besonders für den Flugbetrieb direkt auf dem Sportflugplatz wichtig.

Ich bitte also darum das ihr euch das Kurzmitgliedschafts pdf ausdruckt und ausfüllt.
Am liebsten hätte ich die "Anträge" schnellstmöglich unterschieben zurück (Post)
Tino Braun
August Bebel Strasse 25
19055 Schwerin
Umsoweniger Arbeit habe ich während des Treffens damit.

Für alle die nur am ersten Wochenende da sein wollen trifft dies nicht zu, bzw. ist nicht zwingend, über jeden der mich und unsere Vereinsmitglieder damit entlastet freue ich mich natürlich.

Grüße Tino

#2 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 25.04.2013 14:52:45
von tinob
Moin,

ich habe das mal absichtlich etwas anders formuliert dieses Jahr, weil ich diesen Post auch in anderen Foren in genau diesem Wortlauf poste.
Vielleicht bekommen wir dadurch noch ein paar mehr Schmoldowianer zusammen.

T- 84

Tino

#3 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 25.04.2013 21:33:01
von Husi
tinob hat geschrieben: T- 84

Tino
Moin Tino,
der Urlaub ist schon beantragt UND genehmigt. :-)

Stimmt die Hausnummer diesmal? grins

Ich freue mich schon.
Mirko

#4 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 25.04.2013 21:59:14
von tinob
das war die PLZ und nicht die Hausnummer...

und du bringst mich da auf ne Idee, ich ziehe ja bald um...
hmm
Aber wozu gibts Nachsendeaufträge :D

Tino

#5 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 09:12:24
von pico500
T- 84
.
.... :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :mrgreen: :albino: 8)

#6 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 10:07:20
von Tueftler
Coole Sache!! Mal sehen ob ich es wieder spontan für ein paar Tage schaffe :-)

#7 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 20:17:43
von tinob
Na Tüftler du bist jetzt ja nicht mehr wirklich weit weg. Das ist ne Tagestour mit dem Mopped.

Also du bist fest eingeplant!

Tino

#8 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 20:27:38
von Tueftler
tinob hat geschrieben:Na Tüftler du bist jetzt ja nicht mehr wirklich weit weg. Das ist ne Tagestour mit dem Mopped.
Aber nur noch bis 13. Mai ;) Ich geb mir ja Mühe ;)
tinob hat geschrieben:Also du bist fest eingeplant!
Ich geb mir RICHTIG Mühe :lol:

#9 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 20:30:43
von frankyfly
Bei mir das gleiche wie letztes Jahr ... steht auf dem Plan, aber ob es klappt weiß ich vermutlich frühestens 2-1 Wochen vorher :roll:

#10 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 20:42:03
von -Didi-
Bin dabei....von Anfang bis Ende! Mit und ohne Rücken!! :-)

#11 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 26.04.2013 20:59:16
von tracer
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass, gutes Wetter und passende Gummistiefel ^^

#12 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 29.04.2013 22:00:38
von Funkenschlosser
tracer hat geschrieben:... und passende Gummistiefel ^^
:shock: :protest: :protest: :protest:

#13 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 30.04.2013 00:06:56
von borstel
tracer hat geschrieben:Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass, gutes Wetter und passende Gummistiefel ^^


Und wo bist Du Micha ? Hört sich so an als ob Du nicht kommst .... :roll: :?: :?: :?:

#14 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 30.04.2013 06:45:26
von -Didi-
tracer hat geschrieben:Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spass, gutes Wetter und passende Gummistiefel ^^
Die passenden Gummistiefel wünsche ich dir auch für Wacken! Da ist dann noch mehr Schlamm/Matsch. :-)

#15 Re: Schmoldow/RHF 2013

Verfasst: 30.04.2013 09:49:44
von tinob
Was redet ihr über Gummistiefel,

sägt lieber alle unnötigen Teile von den helis ab damit sie schneller werden.

Tino