Seite 1 von 3

#1 Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 14.01.2013 21:12:12
von Flashcard
Hallo Leute,

vom NX4 ist in Deutschland ja bisher wenig zu lesen. Deshalb will ich hier mal ein paar Einblicke in den Baukasten gewähren.
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen unter Euch.
Bezugsquellen für den Bausatz sind mir in Deutschland bisher keine bekannt ausser: http://www.modellbau-brakel.de
Von diesem Händler habe ich auch den Bausatz geordert. Die Lieferung war superschnell.
Das Gesamtpaket
Das Gesamtpaket
IMG_8310.JPG (212.88 KiB) 5903 mal betrachtet
Das Gesamtpaket bestand aus dem Bausatz, Servos von Graupner, dem Gaui Motor und dem passenden Dämpfer.
Motor
Motor
IMG_8312.JPG (127.27 KiB) 5905 mal betrachtet
Der Motor ist Baugleich dem OS MAX 37SZ. Ziel wird sein den Motor mit einem Sprit zu fliegen der maximal 15% Nitroanteil besitzt. Mehr will ich einfach aus Kostengründen nicht an Nitro zugeben.
Servos
Servos
IMG_8338.JPG (120.7 KiB) 5903 mal betrachtet
Die Servos wählte ich in der HV-Variante. Im Sortiment von Graupner fand ich die HBS660BB MG für die Taumelscheibe und die HBS690BB fürs Gas und das Heck. Betrieben werden sie direkt über 2S Lipo ohne BEC oder andere Elektronikbausteine.
Glüheinheit
Glüheinheit
IMG_8406.JPG (106.91 KiB) 5905 mal betrachtet
Als Glüheinheit kommt das SwitchGlow zum Einsatz. Es kann ebenfalls mit 2S Lipo betrieben werden und lässt sich bequem per Sender ein und ausschalten. Je nach Programmierung kann eingestellt werden dass es per Schalter eingeschaltet wird und nach 12 Sekunden selbstständig den Glühvorgang unterbricht.
Chassi
Chassi
IMG_8347.JPG (146.79 KiB) 5904 mal betrachtet
Das Chassi ist ein Genuss beim bauen. Die Aluteile machen einen hochwertigen Eindruck. Hinter Align und Konsorten braucht sich Gaui auf keinen Fall zu verstecken. Diverse Verstrebungen innerhalb des Chassis machen es "Bocksteif". Die Schraubenqualität ist auch eine andere Liga wie bei Align.
Tankaufhängung
Tankaufhängung
IMG_8392.JPG (89.29 KiB) 5904 mal betrachtet
Coole Lösung die ich bisher so nicht kannte. Der Tank wird "schwebend" auf Gummipuffern gelagert. Er berührt an keiner Stelle den Rahmen sondern wird nur durch die 4 Gummipuffer getragen. Ob das gegen aufschäumenden Sprit hilft? -We will see......
Align 3GX
Align 3GX
IMG_8402.JPG (102.75 KiB) 5904 mal betrachtet
Im Baukasten ist eine dicke Metallplatte dabei um das FBL-System zu befestigen. Dies sollte die Schwingungen des Motors Dämpfen. Vorerst wurde ein 3GX verbaut. In der kommenden Woche wird es jedoch durch ein VStabi Silverline ersetzt. Bei der Gelegenheit gleich mal eine erste Frage: Wird beim Silverline der Sensor direkt mit Spiegeltape oder sonstigem aufgebracht oder auch nochmals gut gegen Vibrationen gedämpft? Die spezielle Aufhängung des Sensors soll es meines Wissens ja ermöglichen den Sensor direkt aufzubringen. Sicher bin ich mir da aber nicht mehr......
Front
Front
IMG_8411.JPG (142.37 KiB) 5903 mal betrachtet
Kompakt aufgebaut. Um die Taumelscheibe herum sind die Servos im Winkel von 120° angeordnet.Optisch ist das schmale Chassi voll mein Geschmack. Aber wenn man Kabel darin verstauen muss.... :evil:
Heck
Heck
IMG_8420.JPG (102.56 KiB) 5903 mal betrachtet
Den massiven Heckkörper kennt man bereits vom X5 und X7.... Auch beim NX4 ist das Heck leichtgängig und Spielfrei.
Heli
Heli
IMG_8442.JPG (145.71 KiB) 5903 mal betrachtet
Optisch trifft der "Kleine" voll meinen Geschmack. Der Bausatz war passgenau und allererste Sahne. Nun bleibt es noch abzuwarten was die Flugleistungen angeht.

#2 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 14.01.2013 21:25:20
von mampfy
Danke für die Bilder. Hast du schon den ersten Flug hinter dir?

Hat der genug Leistung?

Gruß
Marcel

#3 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 14.01.2013 21:30:28
von Flashcard
Ja, der erste Flug ist schon gemacht.... Leistung steckt genügend drin. Der Motor ist aber auch noch recht fett eingestellt. Ich denke wenn ich ihn noch ein wenig abmagere geht da noch mehr. Ich werde bald mal ein Video posten wenn das Silverline samt Drehzahlregler verbaut ist und bessere Motoreinstellungen gefunden sind.

#4 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 14.01.2013 22:59:33
von Heli-floh
Coole Kiste und schöner Thread!
Kommst du mit den angegebenen 2kg ohne Sprit hin?

#5 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 00:09:46
von neotask
Cooles Gerät der kleine Nitro :mrgreen: Damit wirst Du viel Freude haben. Qualitativ hat Gaui auf die Edelhelis aufgeschlossen was ich bei meinem X7 nach weit über 100 Flüge ohne den geringsten Verschleiss bestätigen kann.

Ein Video wäre super 8)

Viel Spaß mit dem tollen Heli !

Gruß Olli

#6 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 08:09:44
von Dennis2581
Flashcard hat geschrieben:Hallo Leute,
Coole Lösung die ich bisher so nicht kannte. Der Tank wird "schwebend" auf Gummipuffern gelagert. Er berührt an keiner Stelle den Rahmen sondern wird nur durch die 4 Gummipuffer getragen. Ob das gegen aufschäumenden Sprit hilft? -We will see......
Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen, Hirobo und JR und auch weitere arbeiten mit dem Prinzip schon mehr als 10 Jahre und es funktioniert wunderbar ;)

#7 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 10:39:47
von jdammeyer
Ich will auch ein Video. Bin schon am überlegen, ob der Kleine mal meinen Protos ersetzt.

LG
Jörn

#8 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 17:24:13
von Flashcard
Ein Video wollt ihr? Ok....

Hier gibts ein viel zu fett eingestellten Motor zu sehen. Der Heli ist also noch lange nicht an der Leistungsgrenze. Also nicht über die Laufkultur meckern ;-)
-Aber Vorab kann ich nur mal mit diesem dienen.
Ein besseres wird folgen


#9 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 18:07:57
von jdammeyer
Macht nen super Eindruck. :rofl:

LG
Jörn

#10 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 18:15:06
von Flashcard
jdammeyer hat geschrieben:Macht nen super Eindruck. :rofl:

LG
Jörn
Wie ist das zu verstehen??? -Tat das Motorgeheule etwa in den Ohren weh??? :mrgreen:
Wie gesagt.... war der erste Flug nach dem "Motor einlaufen lassen"....
Werd nun erstmal umbauen auf das Stabi Silverline und dann den Motor auch richtig einstellen. Vielleicht ist es dann angenehmer für die Ohren ;-)

#11 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 15.01.2013 18:24:44
von neotask
Macht wirklich auch so schon einen prima Eindruck ,gefällt mir :mrgreen:

Gruß Olli

#12 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 16.01.2013 08:58:31
von jdammeyer
Flashcard hat geschrieben:
jdammeyer hat geschrieben:Macht nen super Eindruck. :rofl:

LG
Jörn
Wie ist das zu verstehen??? -Tat das Motorgeheule etwa in den Ohren weh??? :mrgreen:
Wie gesagt.... war der erste Flug nach dem "Motor einlaufen lassen"....
Werd nun erstmal umbauen auf das Stabi Silverline und dann den Motor auch richtig einstellen. Vielleicht ist es dann angenehmer für die Ohren ;-)
Nein nein nein, bitte nicht falsch verstehen. Ich hab den Smiley nur falsch gewählt. Habs zu spät bemerkt. Entschuldige bitte, wenn das dadurch falsch rübergekommen ist.

LG
Jörn

#13 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 19.01.2013 20:13:03
von Flashcard
Soooooo.... Nachdem einige durch die Blumen äusserten dass das Motorgejaule in den Ohren weh tut hab ich hier nochmals eins gemacht.... :P
-Nun läuft auch der Motor besser. Leistung ist sogar mit 15% Nitroanteil im Sprit ausreichend. Die Flugzeit liegt bei 9 bis 10 Minuten.
In der Nase findet ein Akku mit 2S und 1900 mAh seinen Platz. Damit passt der Schwerpunkt perfekt.


#14 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 23.01.2013 12:20:30
von Helijupp
Den bekomme ich auch noch früher oder später :mrgreen:

#15 Re: Kleiner Krawallmacher - Der Gaui NX4

Verfasst: 23.01.2013 13:40:45
von Flashcard
Helijupp hat geschrieben:Den bekomme ich auch noch früher oder später :mrgreen:
Schau dass es "früher" sein wird. Dir entgeht ne Menge Spass :-D