Seite 1 von 1

#1 T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 15:39:12
von ygeRC1512
Hallo liebe Forummitglieder,
Ich willte euch fragen ob ihr mir etwas über den T-Rex 250 SE erzählen könntet, weil ich stehe kurz davor mir einen zuzulegen
und weiß nicht ob es lohnt :roll: !! Ich würde ihn mir als Trainer-Fun-Heli zulegen um zu trainieren !!
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand antworten würde :D !!


meine jetzigen Helis :

-Tyrann 450
-Blade Mcp X 2
-T-Rex 500

#2 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 17:04:18
von T-Rex 550
ygeRC1512 hat geschrieben:Hallo liebe Forummitglieder,
Ich willte euch fragen ob ihr mir etwas über den T-Rex 250 SE erzählen könntet, weil ich stehe kurz davor mir einen zuzulegen
und weiß nicht ob es lohnt :roll: !! Ich würde ihn mir als Trainer-Fun-Heli zulegen um zu trainieren !!
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand antworten würde :D !!


meine jetzigen Helis :

-Tyrann 450
-Blade Mcp X 2
-T-Rex 500
Hi

Erstmal wäre die Frage , was fliegst Du im Moment , also Schweben , Rundflug usw ??
Was Du mit sicherheit schon gelesen haben wirst ....... je kleiner , desto zappeliger ...... mit Paddeln also nicht so einfach zu beherrschen , wie n kleiner FBL (Blade 130X z.B.)
Zum Üben wäre in egal welchem Fall n Crashresistenter Heli von Vorteil , werf ich Mal den Blade 130X ins Rennen , den MCPX haste ja schon .
Der 250er Rex ist nicht schlecht , aber er ist fast so teuer zu reparieren , wie n 450er , von daher würd ich mir das nochmal überlegen . :idea:

#3 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 17:22:40
von Heling
Ich hatte mal einen der allerersten der 250er, erst mit Paddel und zuletzt auf FBL umgebaut. Mein Gedanke war auch, den als Übungsheli einzusetzen. Glücklich geworden bin ich damit aber auf Dauer nicht - für draußen irgendwie zu klein, für die mir zugängliche Halle zu groß, zumindest bei meinen beschränkten Flugkünsten.

#4 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 20:47:16
von Jens Armin
Als Einsteigerheli ist der viel zu agil und schnell. Wie die anderen schon gefragt haben: wie weit bist Du und was willst Du genau machen. Unter Fun verstehen die einen 3D, die anderen flotten Rundflug.

Gruß
Armin

#5 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:03:22
von ygeRC1512
Ich kann schnellen Rundflug und übe gerade Rückenflug, ich habe auch schon einen 450er und trainire so oft es geht mit dem Blade mCP X (outdoor) !! Würdet ihr ihn mir empfehlen ??

#6 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:18:14
von Heling
Aus meiner Sicht als Schwebehonk wüsste ich jetzt nicht, was der 250er draußen besser als ein 450er kann. Meiner Meinung nach stellt der 250er höhere Anforderungen an den Piloten, also zum Üben nicht unbedingt vorteilhaft. Ein Grund, warum ich meinen wieder verkauft habe.

Ich sehe den 250er eher als "Spielzeug" für Leute, die schon sehr gut Fliegen können und nicht mehr üben brauchen. :wink:

#7 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:22:30
von ygeRC1512
Mein 450er ist halt nicht 3D fähig und kann auch kein Rückenflug und meinen 500er ist halt zu groß für meine Trainingswieße !

#8 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:25:10
von ygeRC1512
Ich kann gut mit agilen Hubschrauber umgehen und brauche mal was anderes als den blade mcp x !

#9 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:32:40
von frankyfly
ygeRC1512 hat geschrieben:Mein 450er ist halt nicht 3D fähig und kann auch kein Rückenflug
Warum nicht? Ich kenne den Heli nicht, aber es sieht doch stark nach einem der üblichen Rex450-Clone aus. Der sollte zumindest für softes 3D Durchaus taugen.

Jetzt einen 250er anschaffen halte ich absolut nicht für Zielführend. Lieber den 450er ordentlich ausstatten und in Ersatzteile/Akkus Invertieren

#10 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 21:38:49
von Heling
ygeRC1512 hat geschrieben:Mein 450er ist halt nicht 3D fähig
:shock: Was ist denn das für eine Gurke? 3D sollte doch jeder 450er Clone halbwegs können.
frankyfly hat geschrieben:Lieber den 450er ordentlich ausstatten und in Ersatzteile/Akkus Invertieren
Dem kann ich nur zustimmen.

#11 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 13.01.2013 22:18:52
von Yaku79
Oder meinst du, du hast ihn für nicht 3D eingestellt. Sprich Gas und pitchkurve nur für Hovern?


Tapped via iPhone/iPad

#12 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 14.01.2013 07:12:14
von emphaser
Hey,

klar kann der 250 SE alles, ich finde der lässt sich auch prima draussen bewegen. "Für draussen zu klein" stimmt so nicht, der fliegt insbesondere als FBL super dort, natürlich kann man ihn nicht weit von der Leine lassen, da er sehr schnell sehr klein wird :)

Warum er für mich ausscheiden würde: Fun-Trainer = sorgloses Üben neuer Figuren. Neue Figuren = Crashs. Und da liegt mein Problem: die Fitzelschrauben gehen zu schnell kaputt und leiden bei vielem Zerlegen :-/ Die Crashkosten sind auch kaum besser als beim 450er. Wenn ich sehe wie übel ein Kollege seinen 130x in den Acker gerammt hat, würde ich beinahe den nehmen wollen. Da hat man dann aber Qualitätsprobleme im Gegenzug ...

M

#13 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 20.02.2013 09:37:27
von FSK4ever
Man muss aber auch bedenken, dass bei dem kleinen nicht viel Masse dahinter steckt die etwas zerstoeren kann.

#14 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 30.01.2016 09:33:22
von Tommi007
Sicher ist der kleine Rex wesentlich agiler und auch schwerer zu fliegen als ein 450er oder ein 500er. Trotzdem finde ich, ist es ein sehr gutes Training, denn alles geht einfach viel schneller. Das trainiert die Reflexe ungemein. Außerdem kann der Kleine einiges einstecken. Wenn er im hohen Gras einschlägt, geht meist garnix kapput. Ersatzteile sind auch nicht teuer. Das einzig nervige ist die etwas fummelige Bastelei.

#15 Re: T-Rex 250 ??? Gut als Trainermodell ??

Verfasst: 01.02.2016 17:17:29
von Thomasmy
Ähm.... Der Beitrag ist 2 Jahre alt? :)