Seite 1 von 1

#1 Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 17:25:45
von 18thAngel
Dann nehme ich mal face mal beim Wort. Und frag erst hier.

Ich habe es jetzt zum 2. Mal in 3 Wochen geschafft mir die Heckfine abzubrechen, so das diese flattert. Gibt es a nen Plan wie ich die z.B. unter Spannung klebe oder b ne stabilere als die vom mCPx /130x

#2 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 19:15:26
von Cloudsmasher
Hi,

Lass die Heckfinne am besten ganz ab, dadurch fliegt er allgemein besser.
Wenn du sie aber trotzdem dranlassen willst dann mach einfach mal ein kleinen Tropfen Sekundenkleber drauf :D

#3 Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 19:28:47
von Yaku79
Ich wurde sie weglassen


Tapped via iPhone/iPad

#4 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 20:11:07
von echo.zulu
Ich fliege auch schon seit Ewigkeiten ohne die Finne. Schnelle Kurven lassen sich viel einfacher fliegen.

#5 Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 20:13:26
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Ich fliege auch schon seit Ewigkeiten ohne die Finne. Schnelle Kurven lassen sich viel einfacher fliegen.
Dito! :-)

#6 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 28.08.2012 20:16:14
von frankyfly
wenn abgebrochen entweder "ab" oder Sauber trimmen und von der linken Seite einen Ersatz auf den Halter kleben. "stumpf" kleben wird nicht klappen, bzw. schnell wieder abgehen. Was auch noch gehen könnte ist, von beiden Seiten mit Klebeband/Folie "bandagieren"

dein einzigen Zweck den ich der Finne zuschreibe ist ein gewisser Schutz für den Heckrotor /Heckrohr denn Energie die in der Finne "vernichtet" wird macht keine wichtigen Teile kaputt.

#7 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 29.08.2012 00:16:39
von Muskelmops
Hellas

meine Meinung, wech lassen!! brauchst du eh nich! beim starten nen Karton oder was anderes. wenn du die brauchst zum erkennen, nehm einfach farbige Blätter und heckrotor! ich hab Orange. für die extrem Fans So wie yaku in pink, dazu landegestell in pink. mach dir ne schöne Haube und dw! Abflug

#8 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 29.08.2012 22:16:46
von predator_77
jepp , weg mit dem Dreck.... bei Wind wirst du denn Unterschied merken da die Finne Angriffsfläche bietet und das FBL dann nur am pumpen is und der eh schwache Heckmotor ( Stock ) nur unnötig arbeiten muß

#9 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 29.08.2012 22:57:46
von apfelbaerchen
hi ich hab sie einfach abgemacht :) aber wenn du eine haben willst probier mal eine aus carbon, die stören das flugverhalten durch das loch in der finne nicht so stark und sind stabiler :D
viel glück

#10 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 30.08.2012 15:38:24
von 18thAngel
Sorry komme Im Moment wenig zum schreiben hab sie ab innere bin vollkommen zufrieden ...

Zum besser erkennen werde ich sicher bald auch mit Farben spielen...

#11 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 30.08.2012 20:11:50
von *Matze*
Hab den mcpx heute den dritten Tag und muss sagen der Tipp ohne Heckfinne zu fliegen ist super.
Wollte sie erst als Schutz dran lassen aber was soll auf Gras schon passieren, und plötzlich ist er so friedlich wie SIM fliegen.
Endlich ordentliche Erfolgserlebnisse :-)

#12 Re: Heckfine beim mcpx

Verfasst: 30.08.2012 23:17:03
von predator_77
apfelbaerchen hat geschrieben:hi ich hab sie einfach abgemacht :) aber wenn du eine haben willst probier mal eine aus carbon, die stören das flugverhalten durch das loch in der finne nicht so stark und sind stabiler :D
viel glück
carbon ??? Geldverschwändung , ein mal etwas unlieb aufsetzen und 10 Euro sind im Arsch