Seite 1 von 1

#1 Heckriemenspannung beim 700/600er Innova

Verfasst: 09.08.2012 22:22:05
von Gyver
Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage bezüglich der Riemenspannung bei eurem Innova.

Ich bin heute das vierte Mal mit meinem 700er geflogen und habe den Heli mal ein wenig härter rangenommen. Etwas längere Speedcircles, nen paar Rainbows und härte Tic tocs.
Dann ist mir ein kreischendes Geräusch aufgefallen und als ich den Heli gelandet habe, habe ich gesehen, dass sich das Heckrohr verschoben hatte und somit der Heckrotor schrief war. Die Schrauben für das Heckrohr hatte ich allerdings sehr fest gezogen und auch gesichert.
Jetzt hab ich mal ne Frage wie fest der Riemen bei den Innovas gespannt werden sollte. Wenn ich ihn zu locker mache, dann klingelt der Riemen im Heckrohr wenn man den Rotor dreht. Ich hatte ihn jetzt allerdings recht fest gezogen und war etwas verwundert, dass sich das Heckrohr verschoben hatte. Könnte mir gut vorstellen, dass das am zu hart gespannten Riemen liegt.

Wie macht ihr das so bei euren Modellen.

LG

#2 Heckriemenspannung beim 700/600er Innova

Verfasst: 10.08.2012 06:48:38
von Yaku79
Also ich habe den Riemen bei meinem 700er "normal" gespannt.
Das heißt ich kann ihn bei den Führungsrollen mit einen Schraubendreher, ohne spürbaren Widerstand 3-4mm eindrücken, und denn kommt auch spürbar ein widerstand.
Flugstil Ü30 3D mir teilweise unsauberen Pitchmanagment


Tapped via iPhone/iPad

#3 Re: Heckriemenspannung beim 700/600er Innova

Verfasst: 10.08.2012 08:32:33
von cschreier
Es gab mal ein Video auf der Tempohobby Seite (evtl. gibt's das noch immer, ich finde es nur gerade nicht), wo gezeigt wurde, wie man an der Heckrohraufnahme von oben (also quasi von der Gyroplattform aus) eine Schraube durch die Heckrohraufnahme ins Heckrohr schraubt, um ein Verdrehen des Rohres zu verhindern. Hierzu gibt es an der Oberseite (Gyropad) der Heckrohraufnahmen ein Loch, welches verwendet werden kann.

Ich selbst habe dies nicht durchgeführt, da ich bisher noch kein Problem hatte, habe es nur in diesem Video gesehen.

Viele Grüße
Chris

#4 Re: Heckriemenspannung beim 700/600er Innova

Verfasst: 10.08.2012 08:44:24
von tor_32049
Hmm, mein Riemen ist auch "normal" gespannt. Hab seit Wochen auch nicht nachspannen müssen. Bei meinem 700 hällt das Heck absolut sicher, jedenfalls beim Fliegen. Da der Heli bei mir saugend diagonal in den Kofferraum geht, könnte ich mir eher vorstellen, das sich dabei das Heck verdreht hat.

Gruß THorsten

#5 Re: Heckriemenspannung beim 700/600er Innova

Verfasst: 10.08.2012 11:54:30
von Gyver
Hey

Erst mal vielen Dank für eure Anworten. Ich kann mir mittlerweile auch gut vorstellen, dass es die Heckeinheit war die sich verschoben hat und nicht das Rohr. Werde gleich mal schauen und dann berichten. Das mit der Schraube für das Heckrohr wusste ich gar nicht. Muss ich auch gleich mal überprüfen. Vielen Dank!

Bericht kommt ;-)