Seite 1 von 1

#1 IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 06.07.2012 11:40:06
von forrest
Hallo Gemeinde,

ich habe seid längerem ein IISI im einsatz und bin echt top zufrieden mit dem Teil. Nur gibts da so eine Sache mit der ich nicht klar
komme.

Ich habe als Warntöne nur Akkukapazität + Spannungsunterschreitung aktiv.
Wenn ich nun Fliege gibt mein IISI teilweise in unabhängigen Abständen eine Aufsteigende oder Absteigende Tonfolge von sich :?:
Über die Anleitung und div. Foren bin ich noch nicht dahinter gekommen was diese Töne "bedeuten". Es kann definitiv nichts mit
den beiden programmierten Warntönen zu tun haben denn hier sind andere Sounds hinterlegt.

Hat von euch jemand das gleiche beobachtet ?

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß

Forrest

#2 Re: IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 06.07.2012 12:53:14
von Stefano
Hallo,

ist es das SIgnal für Verbindungsabbruch? Steck mal den IISI Sender aus während er mit dem Cockpit gebunden ist und dann wieder an. Vielleicht ist es der Sound. Den kann man m.W.n. nicht anders einstellen.

#3 Re: IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 06.07.2012 12:57:24
von Tyno
Richtig, das sind vermutlich Verbindungsabbrüche. Wenn er den Abbruchton pfeift, brauchst nur die "Cockpit"-Antenne berühren oder die Antenne besser ausrichten, dann kommt wieder der "Empfangston".

#4 Re: IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 06.07.2012 22:16:30
von forrest
Verbindungsabbruch kann natürlich sein....

Verwendet das jemand von euch in nem Segler ? wollte mir nämlich nas vario modul zulegen aber wenn das von der
distanz jetzt schon probleme hat kann ich´s mir glaub ich schenken :roll:

#5 AW: IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 07.07.2012 05:20:46
von Bran
Hier. Ab und zu muss man mal den Sender leicht anders ausrichten, damit das Signal da bleibt.
Weiss nicht, welchen Segler du hast, aber ich war mit meinem kleinen schon auf 500-irgendwas oben und es ging noch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

#6 Re: IISI - Töne nicht nachvollziehbar

Verfasst: 07.07.2012 09:18:06
von forrest
Es ist eine Graphite 2 von FVK

Der aramid Rumpf sollte da keine probleme machen, oder ?

Ich werde einfach mal die Antenne neu verlegen und schauen obs dann besser klappt.

Gruß

Forrest