Ok, wenn ich dich richtig verstehe, kann's also nicht am fehlenden Kondensator liegen. Der scheint ja dann bei meiner Konfig. nicht nötig zu sein.
Inzwischen glaube ich auch langsam, dass der Akku hin ist. Dummerweise war der ebenso neu, wie die restlichen Komponenten. Wie es also scheint, komme ich um einen neuen Akku nicht herum. Da ich allerdings eine Konfig haben möchte, mit der ich die langen Schwebezeiten tatsächlich erreiche... Könnt ihr mir einen qualitativ sehr guten, sehr leistungsstarken Akku empfehlen, der im Verhältnis zu seiner Leistung nicht übermäßig schwer ist?
@
Sascha:
Ich bin in der Woche immer in Leipzig, drum kann ich derzeit zur genauen Übersetzung keine Aussage machen. Das Ritzel auf dem Motor habe ich jedenfalls nicht gewechselt (wüßte auch gar nicht wie - ohne Schaden zu machen). Daher ist es, ganau wie das Hauptzahnrad, noch im Urzustand. Abheben tut der Picc. etwa bei Halbgas.
@
Plextor:
Ich denke, den Li-Po Saver hat man, damit man eben NICHT versucht, weiterzufliegen...?!?!?
@
Stephan_ska:
Dein Beitrag beruhigt mich, was das Gewicht meines Picc angeht, immerhin sehr. Wenn ich halbwegs fliegen kann, will ich schließlich noch einen Airwolf-Rumpf drauf bauen, der hier schon bereit liegt...
Was übrigens deinen 410er Motor angeht... Frage von mir Newbie: Dreht der 410er höher und/oder ist der auch größer?