Seite 1 von 3

#1 Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 22:59:03
von Feldflieger
Hallo,
ich muß die drei Motorkabel an den neuen120 Amp. Regler anlöten, muß ich da irgendwas beachten? Aus dem Regler kommen nur ganz kurze Messingstifte mit einen Schlitz fürs Kabel raus und ich mache mir Sorgen das es im inneren zu heiß werden.
Gibt es da einen Trick, oder einfach nur ranklatschen und gut.

#2 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:02:39
von Raptor-Flyer
Gibts vielleicht ein Foto, kann mir grad unter Messingstiften nix vorstellen :wink:

#3 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:08:09
von Tueftler
Foto wäre gut. Zumidnest mal Reglerbezeichnung und HErsteller.
Feldflieger hat geschrieben:ganz kurze Messingstifte mit einen Schlitz fürs Kabel raus
Sicher das das nicht irgendwelche Pins für Jumper zur Programmierung sind? :oops:

#4 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:10:15
von Feldflieger
Raptor-Flyer hat geschrieben:Gibts vielleicht ein Foto,
Leider nicht, der Regler ist nicht bei mir.
Na die Stifte sind vieleicht eher Bolzen mit einen ausgefrästen Schlitz an der Stirnseite wo man das Motorkabel reinstecken kann. Gucken auch nur ca. 5 mm raus. Hab ich so noch nicht gesehen, bis jetzt waren die drei Motorkabel immer schon drann. Es ist ein Hobbyw. Regler.

#5 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:17:26
von Feldflieger
guck mal hier, das ist er http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=94398
an der hinteren Seite sieht man einen

#6 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:19:59
von Feldflieger
Tueftler hat geschrieben:Sicher das das nicht irgendwelche Pins für Jumper zur Programmierung sind? :oops:
Nee, die sind schon etwas dicker. Aber das es schon am anlöten gespart wird.

#7 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:21:34
von dilg
Zieh die "Bolzen" doch mal raus :wink:

#8 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:26:47
von Feldflieger
dilg hat geschrieben:Zieh die "Bolzen" doch mal raus :wink:
Oh, nicht das es zum rausdrehen ist. Das wäre natürlich super, das muß ich mal probieren.

#9 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:31:09
von Tueftler
dilg hat geschrieben:Zieh die "Bolzen" doch mal raus :wink:
Guter Vorschlag :P
Könnten nämlich schon die fertigen Stecker sein um die Motorkabel anzulöten und die Bolzen (Stecker) stecken schon in den Buchsen ;)
Und drehen würde da keinen Sinn machen ;)

#10 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:33:09
von Cloudsmasher
Hi,
Da brauchen keine Kabel angelötet werden. Im Normalfall sind das Goldstecker die schon im regler verlötet sind.
Also brach man dann nur noch die Kabel vom Motor mit Goldsteckern bestücken und in den Regler stecken. :mrgreen:

#11 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 07.03.2012 23:39:19
von Feldflieger
Tueftler hat geschrieben:Könnten nämlich schon die fertigen Stecker sein um die Motorkabel anzulöten und die Bolzen (Stecker) stecken schon in den Buchsen ;)
Das könnte auch gut möglich sein, eigentlich wollte ich ihn mitnehmen. Hätte ich es bloß getan dann könnte ich jetzt gleich mal drann zerren. :lol:
Wenn sie sich drehen lassen ziehe ich einfach drann.

Dank euch erst mal, am Sonnabend werde ich es wissen und berichten ob es so war.

#12 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 08.03.2012 07:32:35
von Crizz
Für mich sieht das nach 4mm GoKo aus, die zur Hälfte in einer Kunststoffhülse geführt sind, könnten auch 3,5mm GoKo sein. Graupner hat z.b. solche Stecksysteme, bei denen die Kontakte in Isolierstücken eingesetzt sind, an den Akkus. Weiß grad nicht wie die komischen Kunststoffhülsen bezeichnet werden, verbaue die selber eigentlich gar nicht, geht aber nur ums Prinzip. ALso einfach mit ner Schieblehre den Außendurchmesser des Kontakts bestimmen und passende Buchsen als Steckkontakt verwenden, direkt gelötet wird da eigentlich nix.

#13 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 08.03.2012 22:41:48
von Feldflieger
Crizz hat geschrieben:ALso einfach mit ner Schieblehre den Außendurchmesser des Kontakts bestimmen und passende Buchsen als Steckkontakt verwenden, direkt gelötet wird da eigentlich nix.
Crizz, wenn du das sagst.
Da sind 3 solch komischmaßige buchsen dabei gewesen, da hab ich noch gesagt "so ein Sch...maß da passt kein 3mm Goldi ran" das sind die Buchsen für den Regleranschluß.

#14 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 08.03.2012 22:55:06
von Crizz
Kannste mal sehen..... hat alles seinen Grund :)

#15 Re: Reglerkabel anlöten?

Verfasst: 08.03.2012 22:58:27
von Feldflieger
Crizz hat geschrieben:Kannste mal sehen..... hat alles seinen Grund :)
Danke

Ich werde berichten. :)