Seite 1 von 3

#1 Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 18:12:07
von dilg
Hallo;

Die klassische Frage: Warum ist der Heli abgestürzt?

Hardware: Protos, YGE 60, v-stabi, Jeti R6, +3x "nicht-stromhungrige" Fs550
Gestern 2 Kabel getauscht, Gier und Aux vom Empfänger zum Stabi. Ebenfalls gestern ist er von der elektrischen Seite normal geflogen.
Heut schön "warm" windstill, sonnig.
Beim ersten Akku und nach 3:24 Flugminuten ein Seitwärtsflip über Roll rechts, mittendrin ein Hold. Spiralmäßig gen Boden :|

Der Sender bzw das Jeti-Modul hat nicht gepiepst, dh für mich kein Stromausfall...?
V-sTabi log sagt aber was andres:
stabi-log.jpg
stabi-log.jpg (107.63 KiB) 2934 mal betrachtet
Empfänger gibt log-mäßig nix her.

Verkabelung....
Stromseitig speise ich die BEC-Spannung vom Regler zweimal ins Stabi, und von dort gehts ja 5 mal in den Empfänger...
Sensoren sind mit Heißkleber gesichert.

Kann da eigentlich nur der Empfänger ausgestiegen sein, oder fällt euch da noch eine andre Möglichkeit ein?
Nur, warum meldet das Log ein Signal vom Roll- & Nick- Sensor außerhalb des Messbereichs??
So wie ich das sehe war der Bodenkontak doch später, bei 1:17?

Was kann das sein?
thx!

Bild

#2 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 18:18:42
von Yaku79
eventuell auch das BEC vom YGE ausgestiegen?

#3 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 18:44:38
von dilg
Yaku79 hat geschrieben:ventuell auch das BEC vom YGE ausgestiegen?
Glaubst? Hör ich zum ersten Mal beim YGE;

Damals hab ich die Servos gemessen, iirc 1A Stück bei Gegenhalten; Sollte das BEC nicht kurzzeitig 5,5A hergeben?
Dass das BEC nach jetzt fast 10 Monaten mit den Servos Probleme macht kann ich nix ganz glauben.

#4 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 18:59:11
von trailblazer
Antistatikmod beim Protos gemacht? Die trockene Winterluft und der Riemenantrieb sind in Sachen statische Aufladung dicke Freunde ;)

#5 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 19:12:36
von dilg
Yaku79 hat geschrieben:eventuell auch das BEC vom YGE ausgestiegen?
Habe nun probiert, ganz kurz ausstecken und das log dazu ausgelesen. Das ground reset und der Sensor passen nicht da rein
Stromtest.jpg
Stromtest.jpg (95.53 KiB) 2872 mal betrachtet
trailblazer hat geschrieben:Antistatikmod beim Protos gemacht?
Damals schon, hinten mit Aluriemenrad

Grad nachgemessen, vom Rohr zum Motor hab ich eine Verbindung, nach hinten nicht.

#6 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 19:18:48
von Yaku79
oder deine Zentraleinheit/Sensor hat nen Schlag bekommen :-(
Er nimmt ja kein richtiges Servosignal mehr an

#7 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 19:36:11
von dilg
Yaku79 hat geschrieben:Er nimmt ja kein richtiges Servosignal mehr an
Sorry, missverständlich ausgedrückt;

Hab dreimal ausgesteckt, um das Verhalten zu dokumentieren. Ich interpretiere es so, das Stabi ist schneller wieder da als der Empfänger, später kommt das "alles in Ordnung".
Servosignal.jpg
Servosignal.jpg (103.49 KiB) 2855 mal betrachtet

#8 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:12:43
von Yaku79
Dann würde ich schon Richtung Stromversorgung schauen, das vStabi geht ja noch bis etwas unter 3V wobei dann die Servos fast nix mehr reißen.
Ich weiß nicht bei welcher Spannung dein Empfänger aussteigt.
Und wenn man sich das hier so durch liest:

Code: Alles auswählen

Quelle: http://www.vstabi.info/de/node/59

Grundsätzlich ist VStabi ja so aufgebaut daß es selbst mit 2 Volt noch läuft. Die Servos werden bei dieser Spannung natürlich an Performance einbüßen. Das kritische Element ist aber der Empfänger. Hier kann es je nach Type bei einem kurzzeitigen Spannungseinbruch zu einem Kaltstart kommen! Das Fernsteuersystem versucht dann zwar zu rebinden, aber in der Zeit (ca. 2-3 sec.) werden möglicherweise leider nicht die letzten vernünftigen Steuersignale ausgegeben, sondern irgendwas anderes (z.B. Pitch negativ). Vstabi bekommt dieses Signal rein (der läuft ja noch), steuert es aus ... (den Rest könnt Ihr Euch denken).
Von daher kam mein erster Gedanke auf das BEC

#9 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:14:43
von Aeroworker
elektronische Hilfen sind toll..... besonders wenn man jede einzelne studieren muss. :-)

#10 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:30:18
von ColaFreak
Also fliegst du ohne Gyro und Empfänger und Servos? :roll: ;)

#11 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:34:35
von face
Ich würde "eigentlich" auch mal auf Empfänger tippen, aber normalerweise warnt Jeti dich ja dann (macht zumindestens unseres). Wenn du jetzt nicht weiterkommst, schreib doch mal den Rainer Vetter an, der kann dir sicher helfen.

#12 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:37:53
von Aeroworker
ColaFreak hat geschrieben:Also fliegst du ohne Gyro und Empfänger und Servos? :roll: ;)
Wer muss sowas beantworten? wäre ich Schlüter würde ich "fast" mit Ja antworten....es ginge, wenn man wollte. Aber Heute ist es eben besser sich in Elektronik und Regelkreisen auszukennen als Knüppel zu Bedienen. :-)

Natürlich fliege ich auch mit Kreisel, Empfänger und Servos.

#13 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:43:21
von ColaFreak
Sorry, aber was hat dein Statement dem Threadersteller gebracht? Mich würde es eher aufregen und da konnte ich meine Klappe net halten. Sowas ist doch einfach überflüssig.

On Topic:
Ich würde dir auch empfehlen mal im Vstabiforum zu fragen. Oder direkt per Mail Mikado, die helfen bei sowas schnell und unkompliziert.

#14 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:44:31
von Aeroworker
ok... das sehe ich ein und entschuldige mich.

#15 Re: Helft mal bitte kurz beim Absturz-deuten...

Verfasst: 08.02.2012 20:45:54
von ColaFreak
:thumbright: Nur darauf wollte ich raus :).