Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#1 Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Torkap »

Hallo zusammen,

ich plane, mich zu vergrößern und mir einen 600 EFL Pro zuzulegen. Ich wollte mir das Kit kaufen und mir einzelne Komponenten dazu kaufen (z. B. V-Stabi statt 3GX). Darüber hinaus soll mittelfristig der Rex in einen Rumpf verpackt werden. Dabei stören mich (wie einige andere hier auch) die hohen Drehzahlen. Daher soll das Heckgetriebe von ESP rein und das ganze soll mit 8 - 10S laufen. Nun habe ich in der neuesten RO... gelesen, dass der im Kit enthaltene Motor nur mit 12S läuft?!Ist das tatsächlich so? Müßte ich den Motor auch noch tauschen... :shock:

Vielen Dank für Eure Antworten und ein gesundes neues Jahr mit viel schönem Flugwetter!!!

:bounce: :bounce: :bounce:
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Armadillo »

Die Drehzahl vom Motor ist halt relativ niedrig. Aber wenn du sowieso mit der Drehzahl runter willst könnte das mit dem Motor schon hinkommen. Musst am besten mal nachrechnen:
http://www.litronics2000.de/shop/untern ... om_59.html
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#3 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Torkap »

Danke, Armadillo. Der Link ist cool. Werd ich sicher noch gebrauchen können. Mir ging es bei meiner Frage eigentlich darum, was passiert, wenn ich den Motor mit 10 S statt 12 S befeuere? Geht das? Oder anders gefragt: Wie krieg ich die Drezahl vom 600 Pro runter (ESP-Heckgetriebe ist klar)?

Wie gesagt, im großen Motorenvergleich der Rotor wurden viele Motoren mit "kleiner/gleich 12S" angegeben. Bei dem Rex-Standard-Motor steht nur "gleich 12 S". Das hat mich etwas irritiert.
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#4 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Askalon »

Torkap hat geschrieben:was passiert, wenn ich den Motor mit 10 S statt 12 S befeuere? Geht das? Oder anders gefragt: Wie krieg ich die Drezahl vom 600 Pro runter (ESP-Heckgetriebe ist klar)?
Hi,
du hast den Hinweis vom Armadillo nicht verstanden.

Wenn du den Motor mit 10S betreibst, dann geht die Drehzahl runter.
Und bei dem Drehzahlrechner kannst ausrechnen wieviel Drehzahl du mit 10S hast

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Torkap
Beiträge: 128
Registriert: 30.10.2007 21:47:02
Wohnort: Lengede
Kontaktdaten:

#5 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Torkap »

Ist schon klar! Meine Frage war, ob der Motor grundsätzlich für 10S geeignet ist. :lol:
Kein Ziel liegt näher als der Boden...

Viele Grüße TORSTEN


Blade 130 X
T-Rex 600 EFL Pro
Goblin 570
Graupner MX16 HOTT/2,4GHz
seth1969
Beiträge: 15
Registriert: 06.04.2012 23:08:29

#6 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von seth1969 »

Anderen Motor ist auch nur mit weiteren Umbauarbeiten verbunden, sonst passt dieser nicht.

Gruss Serge
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#7 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Jense »

seth1969 hat geschrieben:Anderen Motor ist auch nur mit weiteren Umbauarbeiten verbunden, sonst passt dieser nicht.
Gruss Serge

Stimmt im falle des HK 4035 VIII nicht. Andere motoren gehen auch, da braucht es das KDE universal motor mount, oder man sucht sich die KV des motors mit denem man das original ritzel nutzt!
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
johno
Beiträge: 53
Registriert: 07.12.2010 16:12:19
Wohnort: 83607, Bayern

#8 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von johno »

Hi,

ich kann das ESP Heckgetriebe im EFL Pro nicht empfehlen. Hatte das auch eingebaut und nur Zahnschmerzen bekommen... -das passt nicht. Die Zähne beißen nur ganz leicht.

Gruß johno
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#9 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von trailblazer »

Man kann mit Langlöchern im Chassis die ganze Heckrohraufnahme etwas weiter nach vorne bringen.

Aber der 600MX geht natürlich auch mit 10s, gar kein Problem.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#10 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von hansl1972 »

@Torkap

Hast Du dein Vorhaben " T-Rex 600 EFL / 10S " nun umgesetzt ? Ich hab auch gerade einen aufgebaut und bin mir etwas unschlüssig, welche Akkus ich kaufen soll. Mir geht es eigentlich wie dir, ich will etwas weniger Drehzahl. Das Getriebe vom ESP hab ich schon verbaut :mrgreen:
MfG. Hans
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#11 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von ESPler »

johno hat geschrieben:Hi,

ich kann das ESP Heckgetriebe im EFL Pro nicht empfehlen. Hatte das auch eingebaut und nur Zahnschmerzen bekommen... -das passt nicht. Die Zähne beißen nur ganz leicht.

Gruß johno

Das ist so nicht ganz Richtig!

Es gibt wohl bei dem Chassie vom 600er EFL gewisse Streuungen, manche müssen Nacharbeiten in Form von Langlöchern, und manche nicht.

Bei meinem mußte nichts Verändert werden und passt Perfekt, also keine Kariesgefahr.

Und da bin ich wohl kein Einzelfall.
Drachentöter
Beiträge: 93
Registriert: 21.01.2007 17:36:44
Wohnort: Unterschleißheim

#12 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Drachentöter »

Hallo,

ich werde den Baukastenmotor von Tom auf 560 an 10 S umwickeln lassen. Die KDE Motorplatte ist zwar auch eine Lösung, aber du kommst den TS Servos gefährlich nahe.

ThomasD
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#13 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von hansl1972 »

Drachentöter hat geschrieben:Hallo,

ich werde den Baukastenmotor von Tom auf 560 an 10 S umwickeln lassen. Die KDE Motorplatte ist zwar auch eine Lösung, aber du kommst den TS Servos gefährlich nahe.

ThomasD

Das man den Motor umwickeln kann ist mir klar und auch die Option mit der KDE Motorplatte. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Torkap oder vielleicht auch jemand anderer seinen EFL ohne weitere Umbauten mit 10S fliegt.
MfG. Hans
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von Armadillo »

Ich versteh nicht so ganz wo das Problem sein soll einfach 10S reinzustecken und zu fliegen? Du wirst von Grund auf deutlich weniger Drehzahl haben, was du ja auch haben willst.

Was das Heck dabei tut ist dann ne andere Geschichte. Ist sicher nicht so wahnsinnig prickelnd ohne höhere Übersetzung.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#15 Re: Standard-Motor vom 600 EFL Pro nur für 12 S?

Beitrag von the-fallen »

Du kannst die Kiste mit 10S problemlos fliegen.
Du wirst halt nicht die 2700rpm erreichen - aber fliegt von uns sowieso fast keiner.

Zwischen 1800 und 2000 rpm solltest du schon erreichen können.

Das kannst du dann am Besten mit einem Ritzelrechner rechnen.
Bei dem 510kV - Motor wirst du mit 10S, 13T-Ritzel und dem 112T-HZR auf maximal 2190 RPM kommen.
Bei 82% Regleröffnung kommst au auf knapp 1800rpm.

Wenn du nicht gerade schwere 5000mAh-Akkus rein quetschtst solltest du damit gut fliegen können. Trotzdem ist der Heli halt auf 12S ausgelegt. Hartes 3D-Gehacke ist halt nicht drin.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“