Seite 1 von 2

#1 T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 00:43:18
von hubibastler
Hallo,

mein Kleiner soll mit dem neuen Align-Stabi auf flybarless getrimmt werden - aber wohin mit dem 3GX? Bevor ich das Rad neu erfinde, vielleicht gibt's ja schon erprobte Lösungen 8) . Und ich wäre natürlich dankbar, wenn davon Fotos hier eingestellt würden.

Die Unterbringung des Empfängers ist in meinem Fall problemlos, da es nur ein Spektrum-Satellit sein wird, den man zwischen die Heckstreben oder an einen Kufenbügel kletten könnte. Das 3GX braucht aber ne Stelle, wo man an den Taster kommt und auch an die Potentiometer.

Gruß, Wilhelm

#2 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 01:02:30
von blade-n00b
Da das 3GX ja von der Bauform ähnlich dem Beast ist bietet sich die Überkopf Montage auf der Kreiselplatte an, so hatte ich mein Microbeast im 250er montiert. Kreiselplatte in die obere befestigung und den SAT kannst dann oben auf die platte packen.

mfg, blade-n00b

#3 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 01:18:00
von voyager
Hallo Wilhelm.
Schau mal hier: http://www.microcopters.de/artikel/aufb ... -se-teil-3
Das ist das gleiches was blade-n00b, nur eben detalierter .
Übrigens, habe Beast genau so verbaut , geht gut.

MfG
Eugi

#4 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 08:21:26
von randygerd
so habe ich mein Beast auch ao verbaut und komme noch an die Potis und Taster ran

#5 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 08:29:54
von Ammerländer
Moin,

du solltest vielleicht überlegen, kein 3GX zu verbauen...

Und wenn du es doch verbaust bitte daran denken das du die Montage über Kopf in der Software ändern mußt

Gruß

#6 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 09:43:24
von Florian-S
Ammerländer hat geschrieben:Moin,

du solltest vielleicht überlegen, kein 3GX zu verbauen...

Und wenn du es doch verbaust bitte daran denken das du die Montage über Kopf in der Software ändern mußt

Gruß
Ab V1.2 ist das im Setup drinn, unbedingt die Anleitung am PC durchklicken da die gedruckte nicht mehr stimmt.

Hat mir etwas Zeit gekostet beim Update, da ich nach gedruckter Anleitung gearbeitet hab und dort gibts den Punkt nicht :shock:

#7 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 10:46:38
von Ammerländer
Florian-S hat geschrieben:
Ammerländer hat geschrieben:Moin,

du solltest vielleicht überlegen, kein 3GX zu verbauen...

Und wenn du es doch verbaust bitte daran denken das du die Montage über Kopf in der Software ändern mußt

Gruß
Ab V1.2 ist das im Setup drinn, unbedingt die Anleitung am PC durchklicken da die gedruckte nicht mehr stimmt.

Hat mir etwas Zeit gekostet beim Update, da ich nach gedruckter Anleitung gearbeitet hab und dort gibts den Punkt nicht :shock:

Doch sicher steht es in der Anleitung, beim T-Rex 450 PRO V2 3GX gibt es 2 Positionen zum Einbau, und dort wird drauf hingewiesen, ich hatte die Version 1.1 und da stand es schon alles drin, habe allerdings auf 1.2 upgedatet.

Bis jetzt war mein 450iger aber noch nicht in der Luft, denn ein schlechtere Beschreibung gibt es wohl nicht mehr, naja und die Software, braucht man am besten nichts mehr zu sagen die ist ja noch bescheidener.......

Gruß

#8 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 10:51:48
von Florian-S
Man braucht jetzt das 3GX nichtmehr mit dem PC verbinden wenn man´s unten montiert hat, da is jetzt ne Abfrage im Hecksetup dazugekommen ;-)
Oder ich hatte ne alte Anleitung :oops:

#9 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 02.12.2011 22:04:34
von hubibastler
Danke für die Tipps. Hab jetzt mal diese Lösung angedacht:
rex-mit-3gx.JPG
rex-mit-3gx.JPG (82.49 KiB) 5033 mal betrachtet

#10 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 06.12.2011 21:26:39
von hubibastler
...und für endgültig dann die vorgeschlagene Kopfüber-Lösung gewählt :) .
rex250-3gx.JPG
rex250-3gx.JPG (94.03 KiB) 4987 mal betrachtet

#11 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 06.12.2011 23:36:00
von randygerd
Mann Wilhelm, Gott sei Dank hat das 3GX letztendlich doch noch sein Platzerl gefunden.
Hatte schon die Befürchtung, dass es auf den Dachträger muss :)

#12 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 20.12.2012 12:03:11
von romeylo
hubibastler hat geschrieben:...und für endgültig dann die vorgeschlagene Kopfüber-Lösung gewählt :) .
rex250-3gx.JPG
Moin,
ich denke das ich auch diese Anordnung wähle. Nur, wie stellst du/ihr das 3GX so ein? Man muß doch die LEDs sehen... :oops:
VG
Roland

#13 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 20.12.2012 12:23:49
von blade-n00b
Hatte mein Microbeast auch im 450 Sport über Kopf montiert, und hatte mir Gedanken drüber gemacht wie das alles einstelle ohne die LEDs zu sehen. Ich habe dann einfach einen kleinen Spiegel unter den Heli gelegt :D

mfg, blade-n00b

#14 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 20.12.2012 12:55:09
von Husi
Moin moin,

bei meinem 250er habe ich, an die von euch gewählte Stelle, mein mini-VStabi montiert.
Durch die Vibrationsanalyse im VStabi habe ich deutlich Vibrationen gesehen (ob wohl der kleine ruhig und unauffällig flog) und wollte diese weg bekommen. Dabei ist mir ein Punkt aufgefallen, der euch interessieren könnte:
Bild
Unter anderem hat die Trägerplattform für das Stabi vibriert. Aber auch das ganze untere Chassis konnte gegenüber dem oberen Chassis schwingen.
Wen es interessiert, warum das so ist und wie man es beseitigen kann, kann ja mal meinen -> Bericht <- darüber lesen.

Viele Grüße
Mirko

#15 Re: T-Rex 250 FBL, wohin mit 3GX?

Verfasst: 25.12.2012 19:10:30
von romeylo
Frohe Weihnachten
ich hab trotz des Feiertags ein bisschen gebastelt und versucht die Komponenten zu verstauen. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist wie auf den Bildern zu sehen. Die Montageplatte kann nur in der obersten Stellung montiert sein, da das 3GX in der mittleren Stellung nur stramm zwischen Bodenplatte und Montageplatte geht. Ich finde es schon eine Herausforderung alles vernünftig unter zu bekommen.