Seite 1 von 1

#1 Taumelscheiben Einstellhilfte für Belt CP V2 selber bauen?

Verfasst: 03.10.2011 15:16:37
von Pille168
Hay ich habe einen Belt CP V2 und würde mir gerne eine Taumelscheiben Einstellhilfe selber bauen. kann mir jemand sagen, wie ich das mache bzw. eine Anleitung schicken? Welche Art einer Taumelscheiben Einstellhilfte ist mir egal, sie soll blos gut ihren Zweck erfüllen und nicht viel kosten.....
Danke!
Gruß Philip!!!

#2 Re: Taumelscheiben Einstellhilfte für Belt CP V2 selber baue

Verfasst: 03.10.2011 16:32:57
von Helipaddy
Hallo Philip,

schau mal das Video vom Heliernst ab 1:15min oder auch komplett.
Taumelscheibe einstellen <-Klick
oder so:
Einstellen der Taumelscheibe mit Kabelbinder <- Klick

Gruß
Patrick

#3 Re: Taumelscheiben Einstellhilfte für Belt CP V2 selber baue

Verfasst: 03.10.2011 17:20:41
von Pille168
das mit dem Holz habe ich auch schon gesehen, aber ich weiß nicht welche Maße ich nehmen soll also die Dicke des Holzes und die Lochbreite und so....und das mit den Kabelbinedern muss ich mal ausprobieren.

#4 Re: Taumelscheiben Einstellhilfte für Belt CP V2 selber baue

Verfasst: 03.10.2011 20:25:27
von el-nuevo
Pille168 hat geschrieben:das mit dem Holz habe ich auch schon gesehen, aber ich weiß nicht welche Maße ich nehmen soll also die Dicke des Holzes und die Lochbreite und so....
Hi,

am Anfang des Videos wird die Dicke der Einstellhilfe mit 8mm angegeben. Die Lochbreite ergibt sich aus dem Durchmesser der Rotorwelle. Bei einem 450er sollte diese 5mm betragen, wenn ich mich da nicht irre. Also sollten 6mm doch gut ausreichen. Die Breite und die Länge des Holzstückes ergeben sich doch wohl auch von selbst, wenn man mal ein wenig nachmisst. Einfach die Länge und Breite des Domlagers messen und dann sollte das schon hinhauen...


Gruss

Marcus

#5 Re: Taumelscheiben Einstellhilfte für Belt CP V2 selber baue

Verfasst: 29.01.2012 18:38:15
von Helipaddy
Wer eine billige Taumelscheibeneinstellhilfe sucht und keine Lust auf Eigenbau hat, hier vielleicht was.
Ich bin vor Kurzem beim Einkaufen auf ein Set aus Unterlegkeilen gestoßen, wobei allerdings nur die Spitze keilförmig ist.
Im Set sind 30 "Keile" von 1-6 mm. Das ganze hat grad mal 1,29 Euro gekostet.
Das ganze sieht wie folgt aus, die Form und die Maße passen perfekt. (Ich habe nichts ausgeschnitten oder verändert.)

Bild

Bild