Was fuer ein geiles Erlebnis!

Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#1 Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von blogga »

Hallo Leute,

ich muss mal nerven :] Ich kann nix dafuer, es muss einfach raus!

Zum letzten Gebu hatte meine Frau das Geschenk des Jahrhunderts fuer mich ausgesucht, und heute war es dann soweit! Einen Hubschrauber-selber-fliegen Schnupperflug via Jochen Schweitzer.

Schon der Hinweg zum Flugplatz Heist bei Uetersen/HH war ein Abenteuer. Wir standen ewig im Stau und kamen, nachdem wir uns entschieden die A7 zu verlassen und durch Wald und Wiesen 'abzukuerzen', auch glatt 45min zu spaet. Ich befuerchtete schon die 200km waren fuer die Katz. Aber ich hatte Glueck, die Veranstaltung begann ebenfalls verspaetet.. Das Wetter sah auch sehr grausig aus. Noch auf der Autobahn regnete es in Stroemen. In Heist angekommen, hatten wir einen strahlenden Himmel und knallige Temperaturen - Perfekt!

Es ging dann auch gleich los.. Der Hubi, ein Robinson R22 Enstrom (Dank an Thilo), wurde noch fix aufgetankt, ich bekam eine kurze Einweisung zur Steuerung und schon wurde der Motor gestartet. Fehlzuendungen vom Choke und die Schuettelei beim hochlaufen bereiteten mir ein erstes mulmiges Gefuehl. Das sah nicht gut aus, wie die Armaturen nicht vibriert, sondern gewackelt haben. :] Wo wir doch immer so bemueht sind, das Modell vibrationsfrei zu halten......

Der Pilot brachte den Hubi aus dem Flugfeld und auf Hoehe, und ich durfte ab da selbst den Knueppel ruehren. Die ersten paar Sekunden war mir echt schwummerig. Es war grotten heiss in der kleinen Kanzel, es hat ganz schoen geschaukelt und die Vorstellung jetzt abzuschmieren tat ihr uebriges dazu!

Die Steuerung empfand ich als wirklich sensibel, obwohl doch eine gewisse Kraft aufgebracht werden musste. Der Pitchhebel war fuer mein Empfinden echt schwergaengig und den Heli grade zu halten erforderte erst ein staendiges gegendruecken. Der Pilot - ein feiner Kerl im uebrigen, so ein richtiger Sympath - erklaerte mir dann, dass ich das mit dem kleinen Stick im Steuerknueppel austrimmen kann. Ich empfand es schwer die richtige Trimmung zu finden, vor allem in dem Stress dabei noch den Hubi ruhig zu halten, die Orientierung am Boden nicht zu verlieren, und dem Piloten zu zu hoeren, der mir sagte, ich solle mal ueber der Elbe kreise ziehen, man braeuchte ja Ziele :D Es waren knapp 7min geflogen, mein Shirt war irgendwie..... nass...

In Kurven wollte ich immer das Heck mit gieren. Mache ich ja auch am Modell :] Ich bekam erklaert, dass Roll im normalen vorwaertsflug voellig ausreichend sei. Die Pedalen braeuchte man eher beim schweben, oder um den Heli in eine aerodynamisch bessere Lage zu bringen. Gefolgt von der Frage, ob ich Flugzeug fliegen wuerde, das wuerden Flugzeugpiloten in einem Heli immer machen wollen.. aeh.. nicht wirklich ;]

Wie hoch wir waren hab ich gar nicht mitbekommen, flogen aber mit 120km/h - Es kam mir vor als wuerden wir eher kriechen. Die halbe Std. Flug kamen mir sehr kurz vor. Schon waren wir wieder im Anflug auf den Flughafen. Am Ende der Piste durfte ich noch ein bisschen schweben - Sollte den Heli ruhig auf der Stelle halten, was gar nicht einfach war! Die kleinen Sportflugzeuge (davon waren richtig viele auf dem Flugfeld - es war richtig was los) erzeugten schon einige 'Boen' sodass der Pilot uns ein-zwei mal umpositionieren musste. Die Landung hat er dann natuerlich auch uebernommen..

Als ich mich aus dem kleinen Hubschrauber geschaelt hatte und wieder auf festen Boden stand, war ich erstmal total geflashed und absolut sprachlos! Ich wusste gar nicht, wo ich mit dem erzaelhen anfangen sollte, und begriff irgendwie selbst noch gar nicht, was ich da eben erlebt hatte..

Begleitet wurde ich von meiner Frau und einer gemeinsamen Freundin, denen ich die Videocam vor dem Flug in die Hand drueckte.. Naja, das Ergebnis ist... *raeusper* ... bescheiden :] Sie haben jedenfalls alles gegeben.. Hier mal ein paar Bilder aus dem Video...
Start
Start
R22_1.jpg (61.46 KiB) 1474 mal betrachtet
Auf der Stelle schweben I
Auf der Stelle schweben I
R22_3.jpg (71.23 KiB) 1473 mal betrachtet
Schweben II
Schweben II
R22_5.jpg (51.3 KiB) 1472 mal betrachtet
Vielen Dank, mein Schatz! Was fuer ein cooles Geschenk!!....
Zuletzt geändert von blogga am 14.08.2011 10:51:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von bastiuscha »

SAU COOL!!!!!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also DAS nenn ich doch mal ein Geschenk. Sowas würde ich auch echt gerne mal machen
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
kilothilo
Beiträge: 322
Registriert: 19.02.2005 09:48:18
Wohnort: Mittlerer Westen

#4 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von kilothilo »

Wenn der Hubschrauber auf den Bildern der gewesen ist, mit dem du geflogen bist, dann war das aber kein R22 :| , sondern ein Enstrom. Siehe Link http://www.enstromhelicopter.com/enstro ... iston.html#
Gruß Thilo
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#5 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von blogga »

Danke Thilo!
Ich war mir tatsache nicht sicher, und hab dann in der Flotte nachgesehen. Dort war der R22 das, was dem am naechsten kam.

Auf der Webseite stand zum R22 auch 160PS und ich meine der Pilot sagte der Heli haette 205PS, 4Zylinder mit 5L Hubraum und Turbolader. Wird korrigiert.... :]
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von Mataschke »

Jo das war ein Enstrom

Ich hatte das selbe Erlebnis vor 1 Woche , Video kommt noch ...

ich war nach 20min. Brotfertig :!:

Rundflug war kein Thema . Aber Schweben , vorallem mit ROLL und NICK war sehr sehr "anstrengend"

BTW. das ist ne R22 ;-) oder gibts für den R22 nen F3C Rumpf :-P
Dateianhänge
DSC07401.JPG
DSC07401.JPG (2.33 MiB) 1392 mal betrachtet
DSC07420.JPG
DSC07420.JPG (2.33 MiB) 1391 mal betrachtet
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#7 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von titus »

Glückwunsch! Ich habe bei JS "nur" einen Rundflug über den Schwarzwald mitgemacht und mir ging es nach dem Aussteigen wie Dir. :)
Gruß Olaf
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#8 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von Keyshawn »

Herzlichen Glückwunsch, ich kenne Dein beschriebenes Gefühl, durfte auch mal mit einer R22 einen Schnupperflug absolvieren. :D
Bei mir hatte der Fluglehrer noch zwei Autorotationen vorgeführt... :cry: das ist gar nicht sooo entspannend wenn der Heli ein paar Meter durchsackt...

Wollte eigentlich, wenn die Kinder raus sind mit dem Helifliegen beginnen, aber ein befreundeter Helilehrer erklärte mir, dass der Kosten - Nutzen Faktor beim Heli nicht wirklich
aufgeht. Da rechnet sich der Flächen Pilotenschein noch eher. :
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von bastiuscha »

Keyshawn hat geschrieben: ...aber ein befreundeter Helilehrer erklärte mir, dass der Kosten - Nutzen Faktor beim Heli nicht wirklich
aufgeht. Da rechnet sich der Flächen Pilotenschein noch eher. :
Soll doch Spass machen. ;D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#10 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von blogga »

Kosten - Nutzen? Das geht doch jetzt schon nicht auf *fggg

Aber verstehen kann ich das! Ich war auch erstmal angefixxed. >DAS WILL ICH AUCH!< Das legt sich ganz schnell, wenn man via Internet mal die Gesamt-Kosten ueberschlaegt ;)

Obwohl.................... :]
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#11 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von KoaxKalli »

beim BaseJump event am Dachstein bin ich mit einem Bell412 mitgeflogen. Richtig geil das Gefühl nahc dem Flug
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von Mataschke »

Mitfliegen ist geil!

Selberfliegen , insbesondere Schweben ist "HARTE ARBEIT" , Heck halten und Pitchen mit gleichzeitigem Drehmomentausgleich war kein Thema.
Wie gesagt, zyklisch hab ich dann irgendwann abgeschalten ...

Rundflug iss kein Thema, solange der Heli genügend Fahrt hat , fliegt der sich ähnlich wie ne Fläche , das Heck bleibt wo es ist...

Wenn dann mach ich nen UL Schein und kauf mir nen Autogyro ... das könnte im Rahmen des erschwinglichen sein , irgendwann :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von speedy »

Mataschke hat geschrieben:Ich hatte das selbe Erlebnis vor 1 Woche , Video kommt noch ...

ich war nach 20min. Brotfertig

Rundflug war kein Thema . Aber Schweben , vorallem mit ROLL und NICK war sehr sehr "anstrengend"

BTW. das ist ne R22 oder gibts für den R22 nen F3C Rumpf
Ah - diese da kenne ich doch irgendwo her. ;) ... stimmt - da hab ich auch schonmal auf dem gleichen Sitz drin gesessen. :mrgreen: Und wie es aussieht auch auf der gleichen Startbahn. :) Aber ich dachte eigentlich, daß du schon letztes oder vorletztes Jahr den Gutschein bekommen hattest und das schon lange hinter dir hast ?


Also ich empfand das Schweben nicht so als Problem - ist da ja nicht anders als beim Modell - nicht andauernt rumrühren, sondern ab und zu mal gegensteuern, wenn er weg will, und immer nur kleine Wege beim Knüppel und nicht über den kompletten Weg. Klar, anfangs ist man ein wenig abgekommen, aber das hat mich nicht so gestört, weil es noch am Rande der Startbahn war - aber der Pilot meinte dann "ich bring ihn mal wieder zur Mitte - sonst bekommen die im Tower nen Herzkasper wegen der Maschinen auf der anderen Startbahn" :mrgreen: :oops:

Ich hab nur regelmäßig vergessen, daß es da ja auch noch Pedale gibt (also als es hieß in einer Richtung zu bleiben beim Schweben), weil ich mit der Höhe und dem Knüppel schon genug zu tun hatte. "Bin ich noch auf richtiger Höhe - ist der dumme Orientierungspunkt noch gleich weit weg, komme ich eventuell grad ein wenig zu nah an die Seite der Startbahn ... wieso drehe ich mich denn jetzt ... ach stimmt - da gabs ja auch noch was für die Füße." :mrgreen: Aber auch Landung und Start empfand ich nicht als Problem - schön senkrecht runter und abgesetzt und wieder hoch.

Wo ich eher nen Problem mit hatte war dann der Rückflug bzw. Geradeausflug über die Startbahn - weil ich hab Nick gegeben .... und da passierte nichts - also hab ich noch mehr Nick gegeben - und dann wurd der auf einmal so schräg und schnell. :oops: ... der Pilot meinte "Ja, du mußt ein wenig warten, bis sich der Druck aufbaut - das geht nicht so schnell wie bei so nem kleinen" :oops:


MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von speedy »

blogga hat geschrieben:In Kurven wollte ich immer das Heck mit gieren. Mache ich ja auch am Modell :] Ich bekam erklaert, dass Roll im normalen vorwaertsflug voellig ausreichend sei
Aha - ist ja interessant. ... da hab ich es ja doch richtig gemacht, bevor mir in Schmoldow so nen Doc aus Berlin ;) erklärt hat "man macht das mit dem Heck". Funktioniert mit Roll auch richtig cool (also ich sprech da jetzt wieder vom Modell :) ) - Roll rein, dann Nick ziehen und rum ist man - nur muß man dann rechtzeitig auch wieder zurück, damit man am Ende der Kurve nicht zu stark steigt. :oops: - das geht dann wiederum bei der Variante mit Heck einfacher.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Was fuer ein geiles Erlebnis!

Beitrag von Mataschke »

speedy hat geschrieben:aber das hat mich nicht so gestört, weil es noch am Rande der Startbahn war - aber der Pilot meinte dann "ich bring ihn mal wieder zur Mitte - sonst bekommen die im Tower nen Herzkasper wegen der Maschinen auf der anderen Startbahn" :mrgreen:
meine Ansprüche waren evtl. ein wenig höher... und zwar : stationär in gleicher höhe auf die Bahn ausgerichtet in der Mitte des Rollpfades ;-)

Den Heli in nem Umkreis von 10m halten war kein Problem ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“