Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von -Didi- »

Mein inzwischen 15 Flüge "alter" Logo 500SE ist heute wieder im Dreck gelandet.
Dieses mal ist das scheiss Plaste-Heckriemenrad im Flug kaputt gegangen und mein Logo lag im Dreck!
Und wieder Teile kaufen, unter anderem auch wieder das Chassis! Und die zweite neue Haube im Sack! MENNO!!!!!
Noch so ein Ding und ich kloppe den scheiss Heli in die Tonne. :evil: :cry: :cry:


Aber nun zum Thema.
Was kann ich tun, damit das nicht nochmal passiert?
Soweit ich gesehen habe, gibt es ein Aluheckiemenrad als Tuning >>> http://shop.strato.de/epages/61255664.s ... -Riemenrad
Hat das schon jemand verbaut?
Ist das ein eins-zu-eins Tausch oder benötige ich noch was anderes?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#2 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von faxxe »

Hallo didi,
was ist den mit dem Heckriemenrad passiert? eigentlichhört man da wenige Probleme.....
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von -Didi- »

faxxe hat geschrieben:Hallo didi,
was ist den mit dem Heckriemenrad passiert? eigentlichhört man da wenige Probleme.....
Ich habe gerade das Heck zerlegt.
So wie es aussieht, ist die dünne Kante rechts (Richtung Heckrotor) weggebrochen bzwregelrecht weggeschmolzen.
Angeschmolzene Plastikreste findet man auf der Seite des Riemens und zwischen den Zähnen.
Komische Sache!

Links, was von dem Riemenrad übrig ist...rechts, wie es aussehen sollte!
P1010708.JPG
P1010708.JPG (4.61 MiB) 1103 mal betrachtet
P1010709.JPG
P1010709.JPG (4.37 MiB) 1103 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von -Didi- »

Frage ist, wie ist das passiert bzw wie vermeide ich zukünftig sowas?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#5 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von Goldfussel »

Frage sind die Kugellager noch ok vieleicht sind die heiss geworden.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#6 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von faxxe »

Ahh....interessant....

* Vielleicht der Riemen nicht an allen Stellen gleich breit und schleift deshalb am Riemenrad?
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von Basti 205 »

Man sieht eindeutig ne Bruchkannte die von dem anschließend runtergerutschten Zahnriemen glatt poliert wurde.
Ich kann mir nur ein folgeschaden von den vorherigen Abstürzen vorstellen. Der Riemen selbst wird nie so viel seitliche kraft aufbringen können um die Bordwand einfach ab zu brechen. :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
thomas1130
Beiträge: 363
Registriert: 15.03.2008 20:59:28

#8 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von thomas1130 »

Also diese Riemenräder sind eigentlich völlig "unauffällig" - und halten viele hunderte Flüge ohne jedes Problem.

Da muss bei dir definitiv entweder ein Baufehler - oder ein Vorschaden eines anderen crashs vorliegen.

Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#9 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von PeterLustich »

Hi Didi, also erstmal das ist ja total ärgerlich, du hast echt kein Glück mit deinem 500 SE. Aber, ich bin auch der Meinung das da ein Baufehler oder Folgeschaden vorgelegen hat. Mein Heckriemenrad hat am Anfang 300 Flüge gehalten und war selbst nach dem derben Absturz den ich hatte noch top in Ordnung, aber ich habe es vorsichtshalber getauscht. (Zwar alles am 600 SE, aber das Teil ist ja identisch.) Jetzt hält es schon wieder fast 300 Flüge und hat nach wie vor keinerlei Abnutzungserscheinungen. Ich glaube also nicht das dir mit nem Aluriemenrad so geholfen ist, das Problem besteht dann weiterhin und dann wirds vermutlich den Riemen killen.

Ich tippe darauf das dein Heckrotorgehäuse nicht ganz 100%ig grade war. Also das du es nicht 100%ig ausgerichtet hattest. Dann würde der Riemen der ja durch die Drehung eh in die Richtung will, noch mit mehr Druck in die Richtung gedrückt und es ist sehr wahrscheinlich extram heiss da am Riemenrad geworden. Dann kam wahrscheinlich eins zum anderen. Wenn das Heckrotorgehäuse nicht 100%ig grade ist springt auch der Riemen hinten mal ganz gerne über, dann auch immer zu der Seite.

Ist aber auch nur ne Vermutung. :oops:

Also, lass den Kopf nicht hängen und bau ihn wieder auf. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von -Didi- »

Danke für Eure Ideen!

Ich kann natürlich nicht ausschliessen, dass bei den vorherigen Crashs eine Vorschädigung entstanden ist, deswegen bevorzuge ich diese Erklärung! :)
Baufehler schliesse ich eher aus!

Irgendwie mag mich der Heli nicht und zumal schon wieder das Chassis gebrochen ist, bin ich echt sehr traurig und etwas unentschlossen, ob ich den sofort wieder aufbaue.
Alles doof...!! :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#11 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von PeterLustich »

Aber das Chassis vom Logo kost doch zum Glück nicht viel und das umschrauben der Komponenten ist doch auch fix erledigt. Los, gib dir nen Ruck, der mag dich...bestimmt! :lol:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#12 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Didi,

mir ist genau das gleiche an meinem 500se bereits zum 2. mal passiert, werde jetzt mal auf die Ausrichtung des Heckrotorgehäuses achten, wäre heutre fast abgestürzt gottlob ist der Riemen auf der Rolle geblieben, hatte auch schon mit dem Alu Teil gelibäugelt, aber was die anderen so schreiben scheint es etwas anders zu sein.

Mir ist aufgefallen das bei mir der Riemen nicht genau mittig unter dem Andruck-Kugellager läuft sondern immer zu einer Seite tendiert.

Gruß
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#13 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von PeterLustich »

Rainer1304 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen das bei mir der Riemen nicht genau mittig unter dem Andruck-Kugellager läuft sondern immer zu einer Seite tendiert.
Das ist in gewissem Maße normale, da der Riemen ja einmal gedreht werden muss. Dadurch läuft er halt grundsätzlich in eine Richtung. Wenn das Heckrotorgehäuse korrekt ausgerichtet ist, läuft er aber nur am Riemnrad an und mehr nicht.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von -Didi- »

Das einzige was ich dem Crash abgewinnen kann...ich weiß, woran es liegt und hatte die Möglichkeit autorotieren zu üben (auch wenn ich es vermasselt habe)! *positiv denk*

Ok, ich schaue mir den Heli nachher mal in Ruhe an und mache eine Schadensbilanz. *zusammen reiß*

Danke fürs "aufbauen"!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#15 Re: Logo 500SE HEckriemenrad defekt

Beitrag von Goldfussel »

He Didi

Ich stehe fast vor den gleichen Brocken wie du.

Ich hatte auch vor ein paar Tagen ein heckausfall mit dem Logo 500se, die Piloten die dabei waren meinten ein schiefes Heck gesehen zu haben was ich aber bei der schadesbilanz nicht bestätigen kann da ich ein antistatik Kit habe und die mir die Position vom Heckrohr anzeigt, da war alles ok.

Aber ein Riesenrad hat es zerlegt und der Riemen war falschrum auf dem Riemenantriebsrad.
Da ich noch ein FBL Kopf der ersten Generation habe gibt es keine E-Teile mehr und genau das ist jetzt kaputt habe jetzt schon eine schadesbilanz die an die 200 Euro geht ohne die Haube.

Bei mir stellt sich nun echt die Frage ob der Aufbau lohnt, bzw ob ich mich noch traue damit zu fliegen :-(
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“