Seite 1 von 1

#1 t rex 600 n 3gx anschaffung

Verfasst: 07.08.2011 01:47:32
von Heini7
Hallo,

bin neu beim Heli fliegen.
Habe bis dato nen Blade msr120, mcpx und nen T Rex 450 Sport dazu eine Dx6i.
Nun liebäugele ich mit diesem hier T-REX 600 Nitro 3Gx

Frage dazu: kann ich das 3gx auch mit der Dx6i nutzen? ohne Drehzahlregler nur mit Gaskurve?
oder geht es alternativ den Gyroempfindlichkeitsschalter mit dem Drehzahlregler via Y - Kabel zu verbinden?
Stehe noch am Anfang also kein 3d gebolze oder sonnst was... nur schweben und kreise fliegen. stand bis jetzt mit dem mcpx.

Danke für eure Hinweise.
Gruß Heini7 :wink:

#2 Re: t rex 600 n 3gx combo

Verfasst: 07.08.2011 02:32:31
von ReinerFuchs
das geht nur bedingt, es sollte schon min eine 7Kanal Anlage sein sonnst hast du keine Möglichkeit einen Gov. einzusetzen,
natürlich kann man das ganze erstmal über eine V Kurve realisieren.

#3 Re: t rex 600 n 3gx combo

Verfasst: 07.08.2011 08:57:23
von Askalon
HI

ja, es geht,ich bin früher auch meine Verbrenner ohne Drehzahlregler geflogen.
wie es jetzt speziell im 3gx ausschaut, kann ich dir halt nicht sagen, müsste aber auch gehen den Gov einfach weg zu lassen.

gruss

#4 Re: t rex 600 n 3gx combo

Verfasst: 07.08.2011 12:30:31
von niggo
Wie immer gibt ein Blick in die Anleitung Aufschluss. Dort steht sinngemäß:

1. Bei Anlagen mit 6 Kanälen (DX6) musst Du unbedingt einen separaten Empfänger benutzen und diesen mit dem 3GX verkabeln. Dabei liegt der Gyro dann auf Kanal 5. Die Verwendung des Governors funktioniert in diesem Fall nicht (es fehlt der 7. Kanal zur Signalansteuerung). Mit Gaskurve kannst Du jedoch problemlos Deinen Verbrenner fliegen. Ich fliege meinen 600 N auch ohne Governor.
2. Bei 7-Kanal-Anlagen liegt der Governor beim 3GX standardmäßig auf Kanal 5 und der Gyro auf Kanal 7. Dann ist auch ein Betrieb ohne Empfänger, also mit 1 oder 2 Satelliten möglich.
:wink:

#5 Re: t rex 600 n 3gx combo

Verfasst: 08.08.2011 09:01:50
von Heini7
Hallo,
erstmal danke für eure Antworten.
niggo hat geschrieben:Wie immer gibt ein Blick in die Anleitung Aufschluss. Dort steht sinngemäß......
Das habe ich versucht zu tun, da ich aber noch an der Kaufentscheidung überlege, habe ich keine Anleitung zur Hand und auch im Netz bis dato nix brauchbares gefunden.
Deshalb hab mich ja auch an diese Plattform hier gewandt.

Also kann ich auch zum Beast greifen und lass den Drehzahlregler einfach im Karton.
Da soweit ich gelesen habe die Gaskurve eh hinterlegt sein muß im Sender, Egal ob mit Drehzahlregler oder ohne.

Gruß Heini7 :wink:

#6 Re: t rex 600 n 3gx anschaffung

Verfasst: 17.11.2011 17:34:57
von Heini7
So es ist so weit der Baukasten ist da.

Es ist ein 600n 3Gx mit beastx geworden.
Motor OS Max 55 Hyper
Reso Hatori

Gruß Heini7