Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Hallo Gemeinde.
Wie ihr aus meiner Überschrift sehen könnt, bin ich mittlerweile völlig planlos unterwegs.
Ich will auch gar keine Grundsatzdebatte vom Zaun brechen, wer wo wie welche Vorteile hat oder ob ein Logo nicht besser wäre usw., ich brauch nur ein paar Antworten.

Okay, wie fang ich an?
Eigentlich soll was großes her... wobei die Einschränkung "eigentlich" nicht stimmt. Es SOLL was großes her.

Geplant war der 550ger als Kit... wie es jetzt aussieht wird es wohl ein 600er EFL Pro als Combo (ich hasse das Combozeug, aber gut) und genau da komme ich ins schwimmen!

In der Combo die ich gewählt habe, liegt der CC 80HV bei (ist ja nix neues) aber - wie ich das lese kein externes BEC.
Das würde ich erstmal nicht kratzen da ich mich bei dem Empfänger schon auf einen Futaba S-Bus eingeschossen habe und mit HV Servos arbeiten wollte und dann eh mit einer zusätzlichen Versorgung am Start wäre... bei der Combo liegen "natürlich" die Align Servos bei. Bedeutet: Ich brauche ein externes BEC und kann mir meinen HV Servo Quatsch erstmal stecken...richtig?

Nun lese ich immer wieder, der 600 EFL wird mit 12S befeuert, dafür ist mein YGE 80 aber so gar nicht ausgelegt (ich weiß, der wäre eh sehr knapp sol aber auch "nur regeln").
Der CC ist aber auch nur ein 80ger, aber für 12S brauchbar, dann aber wieder mit externen BEC.
Heißt das jetzt: Ich kann den YGE 80 mit externem BEC als Regler nehmen oder geht das gar nicht, weil der 600 EFL DRINGEND mit 12S laufen MUSS?

Ich würde das gerne in einer Frage formulieren, aber ich weiß nicht wie!

Ich habe einen Empfänger mit dem ich eh eine seperate Stromversorgung realisieren wollte und einen YGE 80 der eigentlich mal für den 550ger gedacht war und bei dem ich das BEC ohnehin nicht nutzen wollte weil er nur regeln soll... :roll:

Das ganze entscheidet sich eigentlich über die 12S Frage!
Der 550 und 600 EFL sind doch identisch motoriesiert, warum MUSS der 600 dann mit 12S laufen :?: :?: :?: :?:
oder hab ich einen Knoten im Hirn?!
Ich will kein 3D fliegen! Wenn, dann nur eine seehr softe Variante, eigentlich soll der 600er langfristig in irgendeinen Rumpft, für die 3D Action muss der 450pro herhalten... das war zumindest der bisherige Plan.

Könntet ihr mir mal mental über die Strasse helfen!
danke
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von TimoHipp »

Hast eine PN

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#3 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Maik262 »

Hallo,

du musst den neuen 600er mit 12s fliegen, weil der Motor auf 12S ausgelegt ist. Wenn du einen kleineren Akku benutzt, kommt er nicht auf die nötige Drehzahl und zeiht auch noch mehr Strom. Anderen Motor kann auch sehr schwer werden in den 600er reinzubekommen, da der Motor eine bescheidene Position hat und nur ein einzige Ritzel passt :roll:

Vielleicht kannst du dir ja mal die 550er und 620er Raptoren angucken. Die haben die gleiche Größe und man kann hier nur die BAusätze kaufen und muss nicht die Elektronikachen von Align nehmen

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Maik262 hat geschrieben:du musst den neuen 600er mit 12s fliegen, weil der Motor auf 12S ausgelegt ist.
aber ist es dann nicht simpler einen anderen Motor zu nehmen, der mit 6S genug bums entwickelt...???
Ich meine, was wiegt ein 6S Akku... 500-600g (hab gerade keinen da zum wiegen) und wenn ich das Gewicht spare... ich steig nicht durch.

Wen ich das richtig sehe, läuft der 600 Stock Motor schon ab 11V
• Input voltage: DC 11.1V - 50.4V
Wie viel schwerer ist der 600er denn, dass der soviel mehr Druck braucht...?

danke für die Antworten...

@ Timo: Hast ne PN
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#5 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Maik262 »

Ja, mag sein, dass die Eingangsspannung bei 11.1V losgeht. Aber wenn du da nur 6 Zellen ranhängst, haste am Kopf nur die Halbe Drehzahl, weil der Motor nur halb so schnell dreht als an 12s. Größeres Ritzel ist nicht möglich, da man das Zahnflankenspeil nicht einstellen kann (was meiner Meinung nach ein großes Manko heutzutage ist). Der 600er hat aber auch eine geringe HEckübersetzung, so dass du ordentlich Drehzahl am Kopf brauchst, damit das Heck auch ordentlich funktioniert, der Helis ist nicht für niedrige Drehzahlen geeingnet.

Ob ein anderer Motor reinpasst, keine Ahnung, hatte noch einen in der Hand. Aber wie schon gesagt, man kann kein anderes Ritzel benutzen und der Motor ist von den Rollservos eingekeilt, so dass dort nicht wirklich Platz ist für einen anderen Motor, der dürfte dann maximal die Abmessungen vom Alignmotor haben, ansonsten klemmts an den Rollservos.

Wenn du da 6s reinmachen willst, brauchst du dann aber 3 x 3s Lipso, weil ein 6s Klotz nicht in die HAlterung reinpasst, dürfte auch ein Problem mit dem Schwerpuntk geben.

Wenn du wirklich 6s fliegen willst, dann den 550er REx oder ein anderes Fabrikat. Wenn du den 600er willst, musste mit 12 Zellen fliegen.

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#6 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Maik262 hat geschrieben:Wenn du wirklich 6s fliegen willst, dann den 550er REx oder ein anderes Fabrikat. Wenn du den 600er willst, musste mit 12 Zellen fliegen.
OKAY... was haben die sich den da für einen Mist einfallen lassen???
Soll das sowas wie eine dauerhafte Kundenfesselung sein.... und für was ist dann sowas zu gebrauchen: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... l=10365020

Mit anderen Worten heißt das: Angeschi... anderer Motor iss nich und 12S iss Pflicht! Das ja mal ne ganz große aa.

Es fällt schwer das zu glauben.
Das die Geschichte bei 11V erst los geht ist klar und das 11V im Leben nich reichen iss auch klar, aber wenn ich eh nur mit maximal geringen Drehzahlen fliegen will, weil ja 3D nicht so richtig in Frage kommt, warum soll ich dann noch einen 2. 6S mitschleppen, dessen Power ich gar nicht bräuchte, weil ich die zusätzliche Drehzahl nicht abforder, aber für das zusätzliche Gewicht des 2. 6S wiederum doch brauche um überhaupt abheben zu können... na wenn das nicht völlig wirr ist... Vielleicht sollten die Planer bei A mal den Dealer wechseln, das Zeug was die sich da reinziehn ist nicht das beste... sorry, aber eine andere Erklärung hab ich dafür nicht.

Sonderbar.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#7 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Heli Up »

evtl. ist das eine Alternative.
http://www.scaleflying.de/product_info. ... --tt-.html
Keine Combo, du kannst selbst bestimmen was rein soll und er muss nicht auf 12S geflogen werden.
Chassis ist 54mm breit, passen also auch größere Motoren ohne Chassisfräsen rein
Zuletzt geändert von Heli Up am 31.07.2011 22:52:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#8 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Heli Up hat geschrieben:Keine Combo, du kannst selbst bestimmen was rein soll und er muss nicht auf 12S geflogen werden.
Daran hab ich auch schon gedacht. Die Combo hätte ich auch nur wegen des Reglers in Betracht gezogen... wie gesagt, ich steht nich so auf das Combotüdelüt... dann wäre nur die Frage wie ich das mit dem YGE 80 regeln soll. Ich würde vermuten der reicht, wenn ich das BEC nicht nutze und auf die HV Servos gehe.

Insgesamt hab ich das noch liegen und wollte es in den 600er kloppen, wenn's dort vernünftig werkelt:

Microbeast
YGE 80
Futaba Empfänger R6203SB


Fehlt noch Servos, da dachte ich an Hyperion u. Akkus... fertich.

Geplant war ja eh der 550ger und würde der Unterschied im Flugverhalten nur minimal sein würde der es auch werden, mir fehlen nur die Referenzen dazu. UND es war der Einbau in einen Rumpf geplant.

Wenn sich also das Flugverhalten 600 zu 550 nicht soviel nimmt, dann frickel ich vielleicht lieber den 550 mit nem längern Heck in den Rumpf als mit nem "überflüssigen" 2. 6S meine Runden zu drehen... oder bin ich wieder auf dem falschen Dampfer?

Ist der 600er soviel ruhiger als der 550ger??
Dann würde ich zum 600er Kit greifen. Ist er es nicht dann vielleicht lieber den 550ger???

Ich glaube mir wird schwindelig. Wenn die Preise wenigstens extrem abweichen würden, dass würde es deutlich vereinfachen.

danke für die Antworten.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von TimoHipp »

Man bedenke aber das Problem der Heckübersetzung. Viele schreiben ja das es nur hält wenn man viel Drehzahl fliegt. Zwischen 2200-2500 U/min obwohl zum Teil schon 105 Heckblätter montiert wurden. Nicht meine eigene Erfahrung, aber man liest sehr oft darüber.

Und bei 6S sind wir in diesem Bereich.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#10 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

TimoHipp hat geschrieben:Und bei 6S sind wir in diesem Bereich.
@ TimoHipp: Ich glaube, ich nehme dein Angebot gleich mal an, wenn's okay ist.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#11 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von seijoscha »

Moinsen

Ich möchte euch den Trex nicht schlecht reden mir gefällt er auch sehr gut !
Doch in Sachen Setup wie Motor ist er so ziemlich festgelegt ein Heli bei den ich kein Ritzel und anderen Motor einbauen kann ist schon
etwas schitte !
Align hat die Käufer damit die Pistole auf die Brust gesetzt entweder so oder gar nicht.
Denn das ist doch heute genau das was man will unabhängig sein was das Setup angeht und freie Wahl haben .
Ob ich ein 6s,8s,10s oder 12s Setup einbaue sollte doch meine Sache bleiben .
Auch wenn Align seine Servos ,Motor und Regler mit in die Combos packt alles kein Ding aber der Heli sollte trotzdem so gebaut sein das auch andere
Setups möglich sind.

Für Leute die bei 6s bleiben wollen gibt es sozusagen keinen 600er mehr.

Deshalb habe ich mir einen Voodoo gekauft und das war meiner Meinung nach für mich Persönlich die beste Entscheidung.
Ich habe zwar auch ein 12s Setup im Voodoo aber er ist für alle anderen genau so gut geeignet .
Und Fliegt sich traumhaft und hat eine sehr gute Qualität.
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#12 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Dr.Zoidberg »

seijoscha hat geschrieben:Für Leute die bei 6s bleiben wollen gibt es sozusagen keinen 600er mehr.
seijoscha hat geschrieben:Align hat die Käufer damit die Pistole auf die Brust gesetzt entweder so oder gar nicht.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich sehe es genauso und werde mich wohl wieder auf den 550ger stürzen, der iss jetzt fällig!
danke an TimoHipp für den mentalen support

Liberté für die Setupwahl :!: :!: :!: :mrgreen:

danke euch für die Unterstützung...
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Matthias23
Beiträge: 407
Registriert: 17.04.2011 13:17:20

#13 Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Matthias23 »

Allerdings gibt es bereits Tuningteile mit einstellbarem Motorträger und Gegenlager.

T-REX 450 Pro: 3x DS410, 1x DS520, Microbeast, YGE40, Scorpion HK2221-8
T-REX 500 ESP: 3x DS510, 1x DS520, RJX, Microbeast, YGE80
T-REX 600 EFL Pro: 3x DS610, 1x DS650, Microbeast, YGE90HV
Blade MCPx & LMH 120
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#14 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von Maik262 »

War klar, dass andere Firmen da gleich nachbessern werden.

Aber großartig andere Motoren bekommt man da trotzdem nicht rein. HAbe gerade mal nachgeguckt, der originale Motor hat einen Außendurchmesser von 45mm und da ist schon nicht viel Platz dazwischen. An einen Scorpion 4025 oder 4035 brauch ma da schon garnichtmal dran denken, die haben knapp 49mm
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#15 Re: Völlig verwirrt! 6S 12S, YGE od. CC? Was nun f. d. EFL

Beitrag von seijoscha »

Man musste den Motor ja auch so ungünstig Platzieren das schmale Chassi da bleibt kein Platz mehr übrig.
Ein Pletti passt vielleicht noch !

Der Pyro geht auch nicht der hat 50mm glaube ich zumindest !
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“