R6107SP im Digital Mode

Antworten
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#1 R6107SP im Digital Mode

Beitrag von boeff »

Hallo,

ich habe vor ca 2 Wochen in meinen Voodoo und im Acrobat je ein HC3-SX
eingebaut und auch gleich die Empfänger getauscht von 617er
auf R6107SP mit Summensignal.

Das funktioniert sofort und wie erwartet ohne Probleme.

Nun habe ich Gestern die Empfänger in den Digitalen Modus umgestellt.
Heute hatte ich dann beim Fliegen bei beiden Helis vereinzelt etwas
Zucken im Heck ( ganz kurzen Servo zucken )
Ich habe das zunächst auf evtl. etwas zu empfindliches Heck geschoben.
Es herrschte auch starker, böhiger Wind.
Erst als beim Landeanflug beim Voodoo im langsamen Vorwärtsflug ganz
deutlich 2 Zucker im Heck zu sehen und zu hören waren war ich mir
sicher, dass diese Reaktion nicht´s mit Empfindlichkeit usw. zu tun haben kann.

Kann es tatsächlich sein, dass die Empfänger im Digital Mode für diese
kleine Störung sorgen? Hat evtl. hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: R6107SP im Digital Mode

Beitrag von dynai »

hm...

hab mich ja auch schon über das "mode" neben dem LINK gewundert, da mein empfänger aber ohne anleitung kam und das bind-prozedere schnell erledigt war hab ich mir da keinen größeren kopf mehr darüber gemacht.
kurzer recherche ergab as man die impulskette auf schnellere ausgabe umstellen kann (für digitalservos) was mich aber wundert da man ja IMMER ein vorschaltgerät für die servos braucht.
also wenn dann sollte ja eigentlich gerade das HC3 keine probleme habe ist ja aust dem gleichen stall...

ich frag mich gerade welche stabi-systeme mit diesem "schnelleren" digitalen signal zurecht kommen? BEAST? AC3X? VSTABI?

gruß Chris

btw. hat einer eine Anleitung für den 6107er?
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#3 Re: R6107SP im Digital Mode

Beitrag von dynai »

ok streicht das letzte....

hab gerade doch ein pdf mit der anleitung gefunden und dort ist nichts von digital/analog zu finden.

hier ist der MODE/Link taste eine Umschaltung zwischen HIGH LEVEL und LOW LEVEL zugeordnet welche für Quadrocopter notwendig ist damit bei Funk-Kontakt verlust das Signal ausbleibt.

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#4 Re: R6107SP im Digital Mode

Beitrag von boeff »

Ich dachte , dass alle diese Systeme damit zurecht kommen.
Ein Vorschaltgerät braucht man doch nicht !? Das wird doch
nur bei S-Bus benötigt, soweit ich weiss.....

Anleitung für den Empfänger gibt´s beim Hersteller zum runter laden.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#5 Re: R6107SP im Digital Mode

Beitrag von boeff »

Hoppla...... da gibt´s ja gar keinen Digital Mode beim 6107 ... :oops:
High Level und Low Level ... na sowas.
Jetzt ist mir klar, warum die Umstellung zu Problemen geführt hat.

Problem erkannt und gelöst.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#6 Re: R6107SP im Digital Mode

Beitrag von dynai »

Hi,

mit "Vorschaltgerät" war ja auch eine Elektronik wie ein Stabi System gemeint (V-Stabi, Mikrokopter-Kontroll, Beast, HC3,.....)

Ähm anleitung gibts beim Hersteller? http://www.robbe.de/empf-r6107sp-2-4-ghz-rasst.html Entweder ich bin Blind oder ich seh da nichts. Und für den Download Bereich erst registrieren????
Google hat mir da schon wesentlich weiter geholfen.

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Empfänger“