Seite 1 von 1

#1 Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 25.04.2011 16:01:06
von Gigaherzflieger
Hallo Zusammen,

wer kann mir ein paar Tips geben. Habe einen Jetranger mit Unimechanik von Graupner und möchte auf Flybarless umrüsten

zwecks scale optic. Kann man da etwas von Vario oder vom Rex drauf tackern?

Gruß
:roll:

#2 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 25.04.2011 16:23:29
von Gigaherzflieger
oder kann man den Originalen umbauen? Paddel weg ?

#3 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 25.04.2011 18:52:59
von Max85
Hi!

Ich hab den Paddelkopf von Vario umgebaut.
Hab einfach die Paddelebene weggeschnitten und die Dämpfungsgummis gegen härtere getauscht.
Dann noch die Anlenkung am Blatthalter verlängert.

MFG MAX

#4 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 25.04.2011 20:51:58
von Gigaherzflieger
Hallo Max,

danke für die Info. Ich habe mal den Kopf mit meinen Paddellosen Helis verglichen( RJX etc.)

denke auch das das so geht. Habe mir gerade einen Variokopf angeschaut. Ist aber rot eloxiert :(
Baue aber gerade den Ranger auf Kiowa um, un das passt net. denke ich schneide ab .

Gruß
Axel

#5 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 25.04.2011 21:34:51
von echo.zulu
Hallo Axel.
Der Umbau sollte kein Problem sein. Achte aber darauf, dass der Anlenkpunkt auch genau in der Mitte des Rotorkopfs liegt. Sonst ergeben sich unerwünschte Delta3 Effekte.

#6 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 26.04.2011 21:11:34
von Gigaherzflieger
Hallo Egbert,
so wie ich das angeschaut habe , bekommt man das nicht ganz 100% hin, dass die Blatthalter mittig enden.. Aber fast.(95%) Ich werde es ausprobieren. mit einem Beast das ich noch übrig hab.

Danke für den Tipp.

Gruß
Axel

#7 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 26.04.2011 23:52:28
von echo.zulu
Du solltest es aber möglichst genau versuchen. Andernfalls könnte es Probleme mit der Regelung geben. Kannst Du evtl. andere Anschraubkugeln verwenden? Mach doch mal ein Foto vom Blatthalter und stelle es hier ein.

#8 Re: Uni Expertmechanik auf FBL

Verfasst: 14.11.2011 00:04:01
von detlef
Hi,

ich hänge mich mal hier an: Der Kopf meiner Elektro Skalar Mechanik ist auch ziemlich hinüber. Im Zuge eines Neuaufbaus, würde ich auch gerne gleich auf FBL umrüsten. Gedacht hatte ich an den 90er RJX Kopf. Der Umbau des alten Kopfes macht glaube ich eher keinen Sinn, da beide Blatthalter gebrochen sind. Gibt es neben dem RJX Kopf noch bessere Alternativen in der selben Preisklasse? Einsatzgebiet wird Semiscale.

Gruss
Detlef