Paar Fragen zu Youtube

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

möchte mich demnächst bei Youtube anmelden um ein paar Videos hochzuladen.
Um das Rad nicht neu zu erfinden, möchte ich mal fragen, was man da so alles falsch machen kann ...

Was mir bisher aufgefallen ist, dass die Qualität der dort verfügbaren Videos von super bis total miserabel reicht.
Das bezieht sich einerseits auf die Auflösung und andererseits auf die Anzahl der Bilder pro sec.
Da das Bildfenster bei Youtube immer gleich gross ist, werden die Videos wohl umgerechnet.

Zur Verfügung habe ich eine Digitalkamera, die Videosequenzen in der Grösse 320x240 und 640x480 erzeugen kann.
Als Datentyp gibt die Digitalkamera *.avi aus, mittels dem XP Windows Movie Maker kann ich *.wmv erzeugen.
Selbiges habe ich schon gemacht und das sieht hier auf dem PC eigentlich ganz gut aus.

Was muss ich bei der Aufnahme/Bearbeitung beachten, damit meine Videos bei Youtube in guter Qualität sichtbar sind ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von frankyfly »

eigentlich immer das selbe.
1. gute Qualität aufnehmen
2. nicht das Seitenverhältnis und die Framerate ändern
3. wenn eben möglich nicht den Codec ändern.
4. vorher kleines Testvideo hochladen

http://www.google.com/support/youtube/b ... wer=132460
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#3 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von Rundflieger »

Hallo Frank,

erst mal vielen Dank für den Link !

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann lasse ich den Datentyp *.avi aus der Kamera unverändert.
Dann wird aber eine Datei für 60 sec. Video ca. 100 MB haben ... !?

Das Playerfenster bei Youtube hat wohl ein Format von 640x360, mein Video mit 640x480 wird wohl etwas verkleinert werden. Wenn ich 320x240 hochlade, wird das Video etwas vergrössert werden, wodurch wohl die Schärfe etwas leiden wird. Sehe ich das richtig ?

Was ich noch fand: "Da es keine Möglichkeit gibt, Videos erneut hochzuladen, ist es wichtig, dass du die Audio- und Videoqualität testest, bevor du dein Video auf YouTube veröffentlichst." Gibt es eine Art Vorschau dort ?

Wie sieht es überhaupt mit dem Löschen von Videos bei Youtube aus ?
Oder stehen meine Videos für immer und ewig dort ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von Mataschke »

Rundflieger hat geschrieben:Wie sieht es überhaupt mit dem Löschen von Videos bei Youtube aus ?
Kannste machen.
Oder stehen meine Videos für immer und ewig dort ?
Wenn du sie nicht löscht und keine Rechtsverletzung (UrhG, Porno, Gewalt) ja.

Wie überall gilt auch bei YT das Urheberrechtsgesetz!!!

Mich habens vor jahren "dezent" darauf hingewiesen , es wäre ein Titel (in dem Falle ACDC) verwendet worden , und es könnte evtl. jemand "etwas verschnupft reagieren deswegen" ;-)

Habse dann gelöscht.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von frankyfly »

löschen geht, aber dann sind eben auch Kommentare, Bewertungen und alles was mit dem Video zusammenhängt mit weg, auch irgendwo eingebettete Videos laufen in leere.
Von da her kann natürlich ein Video löschen und Neu hochladen, aber dann ist es eben ein "neues Video"
Rundflieger hat geschrieben:Dann wird aber eine Datei für 60 sec. Video ca. 100 MB haben ... !?
Du hast nach der besten Qualität gefragt, nicht nach kleinen Dateien.

natürlich kannst du es auch umcodieren, wen dir die Dateien zu groß sind. YT sagt man solle MPEG4-Video mit MP3-Audio nehmen (das ist auch das, was man bekommt wenn man sich ein YT-Video in HD anschaut)

und von wegen "Player-fenster immer gleich groß: unten rechts bei YT gibt es 3 Schaltflächen, mit denen man die Anzeigegröße beeinflussen kann
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#6 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von Rundflieger »

frankyfly hat geschrieben:... und von wegen "Player-fenster immer gleich groß: unten rechts bei YT gibt es 3 Schaltflächen, mit denen man die Anzeigegröße beeinflussen kann
Stimmt, die Standardgrösse ist aber wohl 640x360 und wenn es hier scharf ist, ist es für mich OK !

Habe nun bischen experimentiert: 320x240 wird gestreckt, wie erwartet leidet die Schärfe. 640x480 wird etwas verkleinert (rechts und links entstehen schwarze Balken), die Schärfe bleibt aber unverändert. Dann kann ich sehr wohl die Dateien mit dem Windows Movie Maker von XP verkleinern, ohne dass die Qualität des Videos sichtbar leidet. So kommt ein Video für 30 sec. in 640x480 im Format *.wmv auf ca. 3 MB. Die Bildqualität bei Youtube ist damit weit besser als erwartet !

Löschen geht auch ohne Probleme. Vielen Dank an alle ...

Gruss Gustav
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#7 Re: Paar Fragen zu Youtube

Beitrag von Rundflieger »

EDIT: erledigt
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“