DS410M Getriebe tausch.

Antworten
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#1 DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von blade-n00b »

Hallo

zwei von meinem DS410M haben etwas viel Spiel, besonders das Nick Servo. Lohnt es sich Die Getriebe zu wechseln um das Spiel zu minimieren? Oder Lieber gleich gegen HiTec HS-5065MG tauschen. Was gibt es noch für Alternativen mit Metallgetriebe ? Am liebsten wäre mir wenn es bei unter 100 Euro für alle drei bleibt, aber das bleibt sicher nur ein Traum :D

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von echo.zulu »

Mit den HS-5065MG solltest Du wenn auch knapp unter 100€ bleiben können.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#3 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von blade-n00b »

echo.zulu hat geschrieben:Mit den HS-5065MG solltest Du wenn auch knapp unter 100€ bleiben können.
Also bis jetzt hab ich nur Shops gefunden wo es 40€ Kostet. Passt es denn ohne Probleme im T-Rex 450 Sport mit den innen montierten Kugeln am Servo Horn ?

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Fraunz
Beiträge: 16
Registriert: 24.10.2009 20:32:41
Wohnort: Steyr, Österreich
Kontaktdaten:

#4 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Fraunz »

Servus blade-n00b,

ich hab auch bei meinen DS410 mehrmals das Getriebe getauscht. Spiel hatte ich trotzdem.
Außerdem ist mir mal ein Servo bei Schweben ausgefallen.

Ich hab die einfachen HS-65HB genommen. Die kosten unter 60,- Eur., passen problemlos und sind absolut spielfrei.
Ich flieg allerding mit Paddelkopf. Für FBL würde ich auch eher die digitalen 5065er nehmen.

schöne Grüße

Franz
T-Rex 700E 3GX / T-Rex 550E 3G / T-Rex 450 Sport / mCP-X / Graupner MC-20 & MX-16 / PhoenixRC
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#5 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von blade-n00b »

Den 450er fliege ich momentan auch noch mit Paddelkopf, wird wohl auch erst mal so bleiben. Erstmal bekommt der 250er das FBL Upgrade und dann entscheide ich ob der 450er das auch bekommt oder nicht. Dann werde ich mir mal die HS-65HB anschauen. Bin aber noch weiterhin für Vorschläge offen.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von echo.zulu »

Moin.
Da die HS-5065MG im gleichen Gehäuse wir die HS-65 sind, passen die auch mit unter dem Hebel montierten Kugeln. Evtl. müssen die Servos aber von innen an die Chassisplatten geschraubt werden, damit die Gestänge senkrecht zur Taumelscheibe laufen. Bei MHM hab ich die HS-5065 für 33,90€ pro Stück gefunden. Ich hab sie irgendwo anders auch schon für 32€ oder so gesehen. Gerade wenn Du evtl. auf FBL umrüsten willst, würde ich diese Servos nehmen.

Beim Paddelkopf gehen auch die HS-65HB sehr gut. Diese haben ein Kunststoff-Getriebe (Carbonite) und sind deshalb nahezu spielfrei. Ein Metallgetriebe hat auch wenn es neu ist schon mehr Spiel. Außerdem bekommt ein Metallgetriebe mit der Zeit noch mehr Spiel. Natürlich hält ein Kunststoffgetriebe beim Crash nicht so viel aus. Bei etlichen Crashs mit meinem 450er war aber bisher nur einmal ein Getriebe in einem Servo kaputt.
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#7 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Querfahrer »

Also ich würde dir empfehlen, etwas mehr zu investieren!

Ich hatte bei den 410M auch ein jenseits spiel... Und das schon von anfang an. Diesbezüglich habe ich sie endlich rausgeschmissen! Ich habe lange überlegt was ich denn jetzt für servos nehmen soll, jetzt werden es die MKS DS95.
Ich denke, sie sind zur Zeit die besten in der Klasse!!!


Grüße Simon
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von face »

Wenn ich mal kurz die Zwischenfrage stellen darf, wieso haben Servos mit Metallgetriebe eigentlich mehr Spiel? Weil man das Zahnflankenspiel nicht so eng einstellen kann?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von echo.zulu »

Ein Kunststoffgetriebe kann enger toleriert eingestellt werden, weil noch eine gewisse Restelastizität vorhanden ist. Außerdem Ein zu eng eingestelltes Metallgetriebe hat einen höheren Verschleiß und wird dann auch schwergängig. Ich kann ich mir vorstellen, dass ein Metall-Zahnrad eine größere Wäremedehnung hat und deshalb etwas mehr Spiel eingestellt wird.
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#10 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Querfahrer »

echo.zulu hat geschrieben:Ein Kunststoffgetriebe kann enger toleriert eingestellt werden, weil noch eine gewisse Restelastizität vorhanden ist. Außerdem Ein zu eng eingestelltes Metallgetriebe hat einen höheren Verschleiß und wird dann auch schwergängig. Ich kann ich mir vorstellen, dass ein Metall-Zahnrad eine größere Wäremedehnung hat und deshalb etwas mehr Spiel eingestellt wird.

So denke ich auch^^
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#11 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von blade-n00b »

Also das mit den MKS Servos klingt ja alles schon sehr interessant und das Video ist auch sehr viel versprechend, aber 60€ für ein Servo ist mir doch etwas zu teuer. Wenn ich nur eines fürs Heck bräuchte könnte man drüber nachdenken.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von face »

echo.zulu hat geschrieben:Ein Kunststoffgetriebe kann enger toleriert eingestellt werden, weil noch eine gewisse Restelastizität vorhanden ist. Außerdem Ein zu eng eingestelltes Metallgetriebe hat einen höheren Verschleiß und wird dann auch schwergängig. Ich kann ich mir vorstellen, dass ein Metall-Zahnrad eine größere Wäremedehnung hat und deshalb etwas mehr Spiel eingestellt wird.
Genau das hatte ich mir auch gedacht, war mir aber nicht ganz sicher. Danke!
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#13 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Redzone »

Hi,

mir geht es ganauso. Ich hatte mal auf die Savox 0254 gewechselt, aber da gehen die Getriebe bei der kleinsten Berühung schon kaputt. Jetzt habe ich auf den Roll Servos trotz neuer Getriebe an der Spitze des Servohebels ca. 1,0 bis 1,5 mm Spiel.

Die fliegen jetzt auch raus und ich suche Alternativen. Ich bin auf die Graupner DES 476BB gestossen. Sind vom Preis her o.k., haben Carbonitgetriebe und die Werte schauen auch gut aus. Die HiTec sind sicher noch eine Liga besser, aber für mich reichen wohl die DES für Rundflug und ganz leichtes Soft 3D. (Und wichtig, ich bekomme die Teile und Getriebe vor Ort in Köln im Laden :D

Kennt einer die Graupner Servos?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 299
Registriert: 24.11.2006 10:25:14
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#14 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Tommi »

Hi,
ich hatte die 410er auf meinem 450er Pro drauf, bis ein Absturz die Getriebe von 2 Servos gekillt hat. Hab die Getriebe ersetzt, aber zufrieden war ich nicht mit dem Resultat. Immer wieder Delphinbewegungen mit dem Microbeast, egal welche Einstellung. Hab mir dann die Hitec 5065MG gekauft und der Heli ist wie verwandelt. Kein Delphin mehr, super agil und präzise. Vielleicht hab ich Pech gehabt, aber die 410er kommen mir nirgendwo mehr drauf. Hab sie noch im 250er und der wobbelt auch. Werd sie bei Gelegenheit dort auch ersetzen.
Gruß, Tommi
Henseleit TDR: Pyro 700-52, Jive 80+HV, V-Stabi, BLS 451 (TS), BLS 251 (Heck)
Blade 130x
Blade mCP X
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#15 Re: DS410M Getriebe tausch.

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich hab mal ein paar Fragen zur Auswahl:

Die Graupner Servos werden mit Stellzeiten immer pro 40 Grad angegeben. Kann ich das einfach auf 60 Grad im 3-Satz umrechnen? Dann sind die Graupner DES meistens 30% langsamer. Wobei, merke ich das wirklich, ob des Servo 0,11 Sekunden oder 0,165 Sekunden für 60 Grad braucht?

Die schnellen Servos mit höheren Stellkräften brauchen so um 850 mAh (oder über 900 mAh Haltekraft). Das mal 3 TS Servos + Heckservo + Beastx und es wird an meinem Roxxy 960-6 mit 3A BEC langsam eng :( . Das DES 476 BB mit Karbonitgetriebe braucht nur 440 / 510 mAh.

Die Hitec Servos sind von den Stellkräften doch Wertgleich zu den DES 488 BB,MG aber aufgrund der Umrechnung auf 60 Grad dann langsamer, richtig?

Ohh, Mann, ist gar nicht so einfach :-)

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Antworten

Zurück zu „Servos“