SLS APL LIPO Erfahrungen

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#1 SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Björn »

Hallo.
Da 2 Akkus für meinen HK450TT PRO doch zu wenig sind, bin ich auf meine Suche auf die SLS APL Lipos gestoßen. Die werden ja auf der Seite als "sehr gut" dargestellt. Sie sollen ja z.B. angeblich "stein hart" bleiben.

Ist das so, oder gasen die genauso schnell wie die EP-Linie?
Gibt es schon Erfahrungen über ein paar mehr Zyklen?

Leider habe ich dazu noch keine passenden Antworten gefunden.

Es sollen speziell die SLS APL 2200mAh 3S1P 11,1V 30C+/60C werden.

MFG Björn
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#2 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von telicopter »

Mich würden die APL auch mal interessieren! Nicht wegen dem Ausgasen( kann deine Meinung über die EP Serie nicht unterschreiben) sondern wegen der nochmal mehr Leistung. Es würde mich schn interessieren ob sich dei Ausgaben von rund 20€mehr ( 6s 2660 30C) Akku lohnen würden.
Da ich für 3 APL ja schon fast 4 EP bekomme.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Armadillo »

telicopter hat geschrieben:Es würde mich schn interessieren ob sich dei Ausgaben von rund 20€mehr ( 6s 2660 30C) Akku lohnen würden.
Da ich für 3 APL ja schon fast 4 EP bekomme.
79,99-74,99 ergeben für mich 6 Euro Differenz und nicht 20. :shock:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#4 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Nomad94 »

Armadillo hat geschrieben:79,99-74,99 ergeben für mich 6 Euro Differenz und nicht 20. :shock:
Der war gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Armadillo »

Nomad94 hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:79,99-74,99 ergeben für mich 6 Euro Differenz und nicht 20. :shock:
Der war gut :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Öhm ja... *hust* 5 Euro Differenz natürlich. :mrgreen: Is schon spät und so... alter Mann, ne... :roll: :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#6 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Björn »

Mir geht es hier nicht um den Preis, sonder eher um erste Erfahrungen bezüglich Power, Zellendrift oder der angeblich leicht höheren Kapatzität als auf dem Akku selbst angegeben.
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#7 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von telicopter »

Ich meine Dann natürlich auch die SLS EP 2650mah 6s 25C. ( 62€ oder so) ich denke mal das ich mit den SLS APL nicht mit den 20+ hinkommen werde.
Und nu back 2 Topic: mich würde die Leistung besonders interessiern!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Armadillo »

telicopter hat geschrieben:Ich meine Dann natürlich auch die SLS EP 2650mah 6s 25C. ( 62€ oder so) ich denke mal das ich mit den SLS APL nicht mit den 20+ hinkommen werde.
die 20+ sind eigentlich 25C. ;) Steht auch hinten aufgedruckt. Dafür steht das "+" im Übrigen auch: eine eigentlich höhere Belastbarkeit, als man auf den ersten Blick annimmt. Warum sie das so gemacht haben weiß ich nicht.

Um beim Thema zu bleiben: Die Zellen sind im ungenutzten Zustand wirklich extrem hart. Damit kannste nen Nagel einschlagen damit. Wenn die bei einigen Zyklen tatsächlich so gut bleiben, dann Respekt. :)

@ Björn: Wo hast du das mit der höheren Kapazität entnommen? Bin auf der Seite dazu nicht fündig geworden.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#9 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von telicopter »

Würden dann 20+ reichen oder lieber 30+ um auf nummer sicher zu gehen?
Tschuldigung dass ich den Thread hier zu mülle aber ich möchte nicht einen Extrathread anfangen. :oops:

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#10 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von telicopter »

Armadillo hat geschrieben:die 20+ sind eigentlich 25C
Das hat mich ein bisschen verwirrt. Wenn ich auf der Website jetzt auf die SLS APL 6s 2600mah 20+ gehe, steht da, dass die bis max.20C = 52A Dauerstrom belastbar sind. :scratch: Muss man den Sinn dahinter verstehen?

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von bastiuscha »

telicopter hat geschrieben:Würden dann 20+ reichen oder lieber 30+ um auf nummer sicher zu gehen?
Tschuldigung dass ich den Thread hier zu mülle aber ich möchte nicht einen Extrathread anfangen. :oops:

Gruß Tim

Ist meiner Meinung nach immer schwer anhand der Werte (die aufn Akku stehen), die Power abzumachen. An und für sich, reichen 20+
(25C Akkus) für deinen Logo400 locker aus. Aber eben nur, wenn die wirklich 25'C haben und "frisch" sind.
Haben die dann mal nicht mehr ganz die Werte, merkste das beim Knüppeln. Aber meine Renter 35C gehen auch schon schlechter als
jede neue 25C Zelle.....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#12 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von TimoHipp »

Björn hat geschrieben: Ist das so, oder gasen die genauso schnell wie die EP-Linie?
Habe einige EP Zellen hier liegen. Bei mir wird keine Dick..... Habe ich bisher auch noch nicht gehört

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 73
Registriert: 28.02.2008 19:44:07
Wohnort: Raben Steinfeld
Kontaktdaten:

#13 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Björn »

Moin.
Wo ich das mit der Mehrkapazität gelesen habe, kann ich leider nicht mehr genau sagen. Es stand da nur, dass die Akkus alle ungefähr 100mAh mehr haben sollen als drauf steht.
Das die EP`s dick werden, sehe ich bei meinem Nachbar nach jedem Fliegen selbst und die haben gerade mal max. 20 Zyklen. Gelesen habe ich davon in Foren auch schon. Vor allem stand dort, dass es in letzter Zeit doch arge Qualitätsstreungen geben soll. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich persönlich werde mir mal 2 APL`s 20C 3S 2200mAh bestellen um mir darüber eine eigene Meinung bilden zu können. Denke die 20C werden ja wohl für den 450er reichen. Fliege kein 3D sondern nur normalen Rundflug.

MFG Björn
Align T-Rex 600 ESP
HK-450TT PRO
Blade MSR
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#14 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von Bran »

Die haben doch jetzt auch Akkus mit 45C wenn ich das richtig gelesen hab. Damit schon jemand Erfahrung?
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#15 Re: SLS APL LIPO Erfahrungen

Beitrag von TimoHipp »

Björn hat geschrieben:Moin.
Wo ich das mit der Mehrkapazität gelesen habe, kann ich leider nicht mehr genau sagen. Es stand da nur, dass die Akkus alle ungefähr 100mAh mehr haben sollen als drauf steht.
MFG Björn
Hier steht das mit der mehr Kapazität

http://www.elektromodellflug.de/akku-te ... pl-45c.htm

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“