Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#1 Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Hallo ihr lieben!

Hatte heut folgendes Problem! Mein Logo is vorhin während eines Funnels (mit Bauch nach innen) regelrecht vom Himmel gefallen.
Motor aus - keine Steuerfunktionen mehr...bis zum Aufschlag. Als ich dann bei Ihm war haben die Servos noch gebrummt.
Ich denke also, dass der Jive noch gearbeitet hat. Als FailSave hab ich Motor AUS programmiert.

(Is nicht viel passiert...sogar die Haube is noch ganz. Meine V-Blades hats halt mitgenommen, Heckrohr is verbogen und solche Geschichten)

Jetzt aber meine Frage...wie kann denn sowas sein? Ich dachte die Aurora wechselt schön die Frequenzen durch?????

Jetzt trau ich mich halt nichtmehr fliegen!

Bitte schreibt alles, was euch dazu einfallt, oder ob Ihr das auch schon hattet.

Danke schonmal im Voraus!

Christian
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von face »

Hallo,

betreibst du die Funke im Normal oder im Scan-Mode? Bei letterem kann die Aurora nämlich nach einer Störung oder einem Stromausfall nicht mehr an den Empfänger binden und das Modell wäre nicht mehr steuerbar.

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#3 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von RedBull »

Speist du auch den Optima Empfänger per SPC Port?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#4 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Hallo,

Ich betreibe die Aurora im Normal Mode.
Nein, den SPC Port benutze ich nicht, aber die beiden Kabel vom Jive gehen halt per Kanal in den Empfänger.

Gruß Christian
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von RedBull »

Hattest du beim Logo jemals statische Aufladungen?
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#6 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Hallo,

eigentlich nicht, es ist so: Früher hatte ich die Seitenflosse mit dem Heckrohr und das mit der Motorplatte verbunden.
Nach einem Absturz (damals noch MC 19) hab ich das dann beim Wiederaufbau weggelassen und nie Probleme gehabt.

Wenn ich aber ehrlich bin, hatte ich (glaub am Sonntag, war aber ein anderes Fluggebiet) einen kleinen Zucker auf Roll,
war wirklich klein und nur auf Roll, sonst nichts. Wenn wir aber schon beim Thema sind, wirft ein mittelmäßig gespannter
Riemen mehr Ladung her als ein gut gespannter? Den hätte ich namlich morgen nachspannen wollen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#7 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von RedBull »

Ich habe bei all meinen Emfängern den SPC Port am Antriebsakku angeschlossen, das hat zwei Vorteile, keine Brown Outs bei statischen Hieben und auf der A9 wird die Akkuspannung angezeigt!

Ich hatte am Logo 400 sehr starke Aufladungen aber trotzdem hat sich mein Emfänger nie verabschiedet!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#8 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Hey RedBull,

Ich hab grad in der Anleitung nachgelesen und da seteht folgendes: Das SPC arbeitet bis 35 Volt. Also muss ich dann doch das 2. Kabel vom Jive nehmen,
weil ich mit 10s fliege? Jetzt steht auch in der Anleitung, dass das SPC meine Servos nicht mit Strom versorgt,
sondern nur den Empfänger. Kein Problem soweit. Reicht denn jetzt ein Kabel vom Jive für meine Servostromversorgung,
oder soll ich dann das 2. Kabel Splitten, dass ich wieder 2 Kabel zur Stromversorgung habe?

Gruß Christian
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#9 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von RedBull »

Greif die Spannung vom Balancerport eines Akkus ab, dann speist du den Empfänger mit 5S!
Ich habe ein JIVE BEC Kabel am Empfänger, das zweite am V-Stabi und einen 4-Zeller Eneloop als Stützakku ebenfalls am Empfänger!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#10 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Also, Du bist schon ein Lux. Dann mach ich das so.
Aber eine Sache bleibt jetzt schon noch... warum zum Donnerwetter is der aus seinem Hold (wenns ne Störung war)
nichtmehr rausgekommen? Was soll denn des?

Gruß Christian
eurosting
Beiträge: 6
Registriert: 20.07.2006 10:21:55

#11 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von eurosting »

Hallo Chrishie,

ich kann nur bestätigen, dass ich auch 2 Flugzeuge weniger habe dadurch, dass die Empfänger Optima 7 und 9 einen "Ausfall" im Flug hatten. Beide über SPS (3S und 6S) versorgt. D.h. auf dem Boden alles OK, nach mehreren minuten in der Luft auf ein Mal keine Reaktion mehr. Trennt man die Spannungsversorgung bei Empfänger und steckt wieder ein - danach wieder alles Ok.

Nach dem update auf 1.07 hatte der verbliebene Optima 9 kein Ausfall mehr. Im Forum rcdesign.ru hat man auch schon mehrmals darüber berichtet. Leider hat man keine Lösung dafür, die Ursache bleibt auch unbekannt.

Grüß Michael
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#12 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Protos500 »

Also ist das Problem jetzt mit dem neuen Update behoben? Hat jemand nochmal Probleme gehabt ?

MfG
Benutzeravatar
Chrishie
Beiträge: 29
Registriert: 13.01.2007 14:19:16
Wohnort: Gablingen

#13 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Chrishie »

Hey,

also ich habe jetzt alles geupdatet,
Modul und Empfänger auf 2.0
und Sender auf 1.7 (German) werde aber wieder auf die englische Variante wechseln (Gewohnheitssache).

Leider bin ich noch nicht so weit, dass ich einen Langzeit Praxistest vorlegen kann, weil ich einfach noch nicht so viel geflogen bin.
Ich werde aber auf jeden Fall berichten.

Ich wünsch euch schöne Feier- bzw. Urlaubstage.

Gruß Christian
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#14 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Protos500 »

Hi,

und schon zum Testen gekommen?
Was ich noch Fragen wollt, reicht ein Optima 7 Empfänger fürn Protos aus. Hat ja nur 1 Antennenkabel :D Erschreckt mich ein bisschen. Weil eine Antenne kann ja nichts Empfangen wenn sie genau 180° zum Sender wegsteht ?


MfG
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#15 Re: Aurora 9 - Optima 9 Empfangsproblem !!!!!!!!!!

Beitrag von Torca »

Klar reicht der Optima 7. Fliege ich in meinem Rex, natürlich ohne Probleme!
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Antworten

Zurück zu „Empfänger“