Seite 1 von 1

#1 Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 16:14:08
von hubifan07
Hallo zusammen,

Ich habe meinen Hurri 425er auf 550er umgebaut, soweit alles Ok.

Nur habe ich da ein Problem beim Motor und Regler, Motor ist ein Scorpion 1210KV, Regler Align RCE-BL70G.
Der Motor wird heiß und der Regler so heiß, das man ihn kaum anfassen kann, das nach 7min. leichten Rundflug.
Meine Combo ist wie folgt, Rear Main Gear: 61T, One Way Gear Assembly: 19T, Front Main Gear: 50T, Pinion Gear: 13T, Blattschmied 515er Jazz, Motor,Regler wie vorher beschrieben, alles betrieben mit 6s 3000mAh Lipo, Kopfdrehzahl ca: 2000 Umdrehungen.
Gasgerade bei 75% programmiert.

Weiß da im Moment leider nicht weiter, woran kann es da wohl liegen und könnte mir da einer mit Tips weiterhelfen.

#2 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 18:53:09
von merlin667
2000 u/min ist bei dem "dezent" größeren rotorkreisdurchmesser doch einiges.
Ich fliege 1850 u/min mit denselben blättern, loopings, flips usw ist alles kein problem.

#3 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 19:12:14
von hubifan07
hallo merlin667,

habe mir doch einen anderen Regler zugelegt, auch wieder einen Roxxy, den 9100-6 , fliege den 960-6 auch in meinem 500er ESP, da ich eigentlich mit der Drehzahl runter möchte und auch so ca: 1800 anstrebe.

Wie ich in deiner Sig sehen kann, hast du den gleichen Motor drin, wie ist den bei dir die Übersetzung, ich glaube, das ich da nicht mehr viel machen kann, oder???

Könntest du dein Setup vieleicht hier mal schreiben, würde mich interessieren

#4 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 20:12:23
von F2RIDE
Hallo Michael, ich habe in meinen beiden Hurris auch den Scorp. 1210Kv drinn! Beim 425er habe ich die Übersetzung 9.63 : 1 gewählt, und beim 550er die
11,46 : 1 als Regler den YGE 80A! Der Regler wird nur leicht warm 550er, der Motor wird bei Temp. über 25° ziemlich heiss aber noch im grünen Bereich! (ca 2200
Umdrehungen)Wenn Du mit weniger Drehzahl fliegen möchtest musst Du das 60T Front Main Gear zusammen mit einem 15er oder 14er Ritzel montieren!

#5 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 21:36:49
von hubifan07
noch eine Frage am Rande, ist der Align RCE-BL70G Regler für die angegebene Combo eigentlich ausreichend oder doch grenzwertig.

#6 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 12.09.2010 22:32:09
von UR9000
Hallo Michael,

hier Mal das Setup von meinem Hurri:

TS-Servos: 3 x Futaba S 3152
Heckservo: Futaba 9254
Rotorkopf: Gaui Original Alu mit Gaui FBL Umbausatz
Rotorblätter: X-pert 515 mm
Motor: Scorpion 3026/V2 mit 1210 kv
Ritzel: 14 / 20 / 50 / 61
Regler: Castle Ice 100 im rpm Modus 1600/1800/2000
Drehzahl: 1800-2000 rpm
Pitchbereich: + 11° bis -11°
Zyklisch Pitch: 8°
Akku: Turnigy 2200 mit 25-35 C
Flugzeit: 6:30 - 7:00 Minuten bei 1800 rpm und schnellen Rundflug / Loops / Rollen / Funnel / kein wildes 3D
Temperaturen: Regler laut Icelogger 50-55° / Motor 55-60° bei 25 ° Aussentemperatur

Das Beast sitzt bei mir unter im im Plastikchassis, dort ist zusätzlich eine Platte geklebt. BeastX eingebaut und ohne Probs alles blau. Mit den Original-einstellungen ging der erste Flugversuch ohne Probleme. Dann noch ein bischen Feintuning am Heck und bisher richtig Spass. Fliegt echt wie auf Schienen. Im vollem Speedflug gehen Piros beidseitig wie an einer Schnur gezogen.

Gruß Uwe

#7 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 13.09.2010 18:15:22
von Ripper67
Hallo Uwe
Ich habe auch vor mir einen 550 er Hurri zuzulegen und hätte da mal eine Frage zu den Akkus.
Akku: Turnigy 2200 mit 25-35 C
Bezieht sich das auf einen 6 S Lipo oder zwei 3 S Lipos und wieviel mAh lädst Du nach 7 min nach?
LG Michael

#8 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 13.09.2010 18:40:43
von emphaser
Hey,

mit 2200er 7 Minuten fliegen? Das kann ich mir gar nicht so recht vorstellen ... mit den 4000ern bin ich ja gerade mal auf die Zeit gekommen, müsste ein Stromsparwunder oder 8s sein ;-) Btw: 2200 als 6s oder 2x 3s ist dassselbe, was Kapazität & Co. angeht :idea:

M

#9 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 14.09.2010 15:10:00
von Sniping-Jack
emphaser hat geschrieben:Hey,

mit 2200er 7 Minuten fliegen? Das kann ich mir gar nicht so recht vorstellen ... mit den 4000ern bin ich ja gerade mal auf die Zeit gekommen, müsste ein Stromsparwunder oder 8s sein ;-) Btw: 2200 als 6s oder 2x 3s ist dassselbe, was Kapazität & Co. angeht :idea:

M
Mit 2200er flieg ich auch mal 15-20Mins, also gehen tut das prinzipiell schon.
Kommt stark auf DZ und verwendete Blades an:

1200RPB mit 465er Spinblades, Scorpion HK3026-1210, 80er Jazz, kleinste Übersetzung und schon kannst du auch 2x 7Minuten "segeln". ;)

#10 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 19.09.2010 12:57:54
von hubifan07
Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antworten von euch,

habe mir jetzt einen Robbe Roxxy 9100-6 zugelegt und umgeritzelt
auf 61,20,60,15, Regleröffnung habe ich am Sender 72% und laut Progbox eine durchschnittliche Drehzahl von 1852. Drehzahl werde ich aber bei nächster Gelegenheit nochmal nachmessen.

Regler und Motor werden nur handwarm, bin aber auch nur ca. 5min geflogen zum Einstellen.

Genaues kann ich erst sagen, wenn ich wieder mehr Zeit zum fliegen habe.

#11 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 19.09.2010 19:31:35
von merlin667
also lt. meiner messung heute (regleröffnung +40% = 70%, allerdings graupner) komme ich bei selber untersetzung auf 2010 U/min lt. messung und lt. progbox. mit meiner höheren drehzahl (etwa 85%) komme ich auf etwa 2100u/min (max drehzahl lt. progbox 2112u/min).

gear ratio ist so 12,2, polzahl 8

#12 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 19.09.2010 19:48:14
von hubifan07
gear ratio habe ich auch 12,2 und polzahl 8 beim Scorpion eingegeben.

Mein weitere Setup ist:

Cut off Voltage 19,5V
Cut off type: soft
Governor:yes
Startup power: Lowest
Acceleration: lowest
governor response: high
Timing: 8°

Regleröffnung habe ich +72% ( Futaba T8FG )

Drehzahl laut Progbox 1852 U/min :roll: :roll: :roll: :roll:

#13 Re: Problem nach Umbau Hurri 425er auf 550er

Verfasst: 19.09.2010 20:12:04
von merlin667
muss mal endlich meinen drehzahlsensor vorsehen, dann kann ich genau loggen, was los ist. meine avg drehzahl ist aber bei 1980 oder so. ansonsten sind alle parameter gleich wie bei dir.