Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#1 Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Hallo ich habe schon die Suche benutzt aber leider nichts gefunden, somit mache ich ein neues Thema auf.
Ausstattung, Hitec 5000 mit Servo Hitec hsg. 5083 MG, Motor. Generation T-Rex 250 kein SE, YGE 18 Regler GOV Mod.
Gaskurve 90/80/90 und 100/90/100.
Ich habe halt das alte Modell und hab nun alles umgebaut, auch das Heck und einen antistatik Riemen.
Nun zu meinem Problem, habe den Gyro im Normalmodus richtig eingestellt.
Mein Heck dreht sich langsam von hinten gesehen nach Links weg, und bei Pitchstössen dann schnell nach rechts.
Habe schon 37 und 40 Und GFK Blätter probiert, kaum Veränderung.
Hauptrotorblätter auch GFK.
EVt. habe ich den Kreisel noch nicht richtig eingestellt, weil ich nicht genau weiß was ich programieren muss, sprich Servotyp, Servospeed, Rotationsrate.
Habe den Gyro über Kopf montiert, in der Anleitung steht aber horizontal mit der Achse.
Hubschrauber fliegt so ganz gut außer die oben genannten Probleme.
Ist der Motor evt zu schwach?
Akku habe ich SLS ECO 800 mAh 30 c.
Ich hoffe ich könnt mir weiterhelfen.
Drehzahl ca 3500upm
Gruß Michael
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Michael.
Ich fliege die gleiche Konfiguration, nur mit dem Original-Regler.

Erstens solltest Du mal auf ne horizontale Gasgerade gehen. Eine Gaskurve ist im Governor-Mode unsinnig. Ich fliege die eckigen 40er Heckblätter. Wichtig ist, dass der Hebelarm am Servo max. 5mm sein sollte. Wenn der Heli nach den Änderungen immer noch wegdrehen sollte, dann würde ich mal auf Vibrationssuche gehen.

Einstellungen vom Kreisel:
Highspeed-Digiservo (1.LED)
RotateRate 4. oder 5. LED
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#3 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

So habe alles so gemacht Eiern oder vibrationen hab ich nicht aber was ist ist er dreht sich wenn ich negative pitch gebe nach Links weck und bei positive pitch nach rechts ich kapiers nicht (von hinten gesehen) und immer noch minimales weckdrehen nach Links beim schweben .
Gruß Michael
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du evtl. noch nen Pitch -> Heck Mischer aktiv?
Die Gaskurve ist eine horizontale Gerade?
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#5 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Ja gasgerade eingestellt einmal 80 80 80 und 100 100 100 und keinen heckmischer aktiv hab ne MX 16 s
Gruß und danke das du mir helfen willst soviel Spiel ist in der heckhülse auch nicht,vielleicht liegt es an der Montage ,Stelle nachher mal Bilder ein.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Ja mach das mal. Wie lang ist der Servohebel vom Heckservo? Welcher Winkelhebel ist am Heck verbaut? Wieviel dreht der Heli weg und dreht er selbst wieder zurück, oder bleibt die Wegdrehung erhalten beim Entlasten vom Pitch?
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#7 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Hallo Heck dreht sich fast wieder in die ursprungsposition zurück.
Heckanlenkhebel Metall steht im normalfall 90 grad zum Heckrohr genau wie der Servohebel.
So nun die Bilder
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#8 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von blogga »

Hallo NRWeler,

nur am Rande: Ist eine Gasgrade von 100 nicht ein bisschen viel? Da hat der Regler keinen Spiel mehr bei Bedarf noch etwas draufzupacken (Gov. Mode). Ich kenne den 250er nicht, aber ich wuerde es mit 2 Graden bei 70 u. 80 versuchen.

Vielleicht weiss da jmd was fuer den Heli sinniger ist...
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von torro »

blogga hat geschrieben:Vielleicht weiss da jmd was fuer den Heli sinniger ist...
volle pulle im stellermode mit 37er heblä´s
3500upm sind schon fast unterkante für´n gscheites heck, mach mal n ritzel größer, knackig wurd´s bei mir erst ab 4200.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von frankyfly »

blogga hat geschrieben:Ist eine Gasgrade von 100 nicht ein bisschen viel? Da hat der Regler keinen Spiel mehr bei Bedarf noch etwas draufzupacken
eigentlich schon, aber das sollte nicht diese Probleme mit dem Heck verursachen, es gibt ja wie gesagt auch eine Menge Leute die im Stellermode 100% Flat fliegen.
Wenn man Power will bleibt einem mit dem Align RCM-BL250 auch kaum was anderes übrig.

Ich finde der Servohebel ist noch etwas lang oder wirkt das auf dem Foto nur so?
T-Rex 250 CF, LTG2100, FS 61 BB Speed
T-Rex 250 CF, LTG2100, FS 61 BB Speed
heck.JPG (201.56 KiB) 1274 mal betrachtet
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Wie schon im ersten Post geschrieben, setz den Servohebel mal auf 4-5mm. So ist er bestimmt zu lang.

Dann solltest Du der Antenne noch nen Scheuerschutz verpassen. So wie sie da jetzt verlegt ist, dauert es nicht lange und die Isolation ist durch. Als ich noch mit 35MHz geflogen bin, hatte ich die Antenne auf die Hälfte gekürzt. Gab nie Probleme mit der Reichweite. So sah das aus:
19136 19141 19140 19139
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#12 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

Ja Danke werde es am servohebel mal weiter nach innen setzen und ein neues loch bohren.
Und der Scorpion Motor ist schon bestellt hoffe es ist dann etwas besser mit dem Heck.
Gruß Michael
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab einfach die kleine runde Scheibe genommen und da das innerste Loch benutzt. Sind dann exakt 4,5mm.
NRWeler
Beiträge: 85
Registriert: 12.06.2007 19:59:53
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

#14 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von NRWeler »

So habe jetzt den Skorpion Motor Eigenbau mit 15er Ritzel .
Aber mein Problem ist jetzt welche Einstellung braucht der YGE Regler weil ich Aussetzer und drehzahlschwankungen habe.
Heckanlenkung am servohebel weiter nach innen gesetzt auf ca.4,5mm Heck steht besser,aber immer noch etwas wegdrehen bei pitchstössen aber nicht mehr so schlimm.
Der Motor läuft auch nicht an ruckelt nur beim anschwunggeben läuft er dann.
Nur starke Aussetzer sogar im Flug fast motoraus und dann wieder Anlauf ,was ist das denn nun wieder.
Regler YGE 18
Gruß Michael :shock:
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#15 Re: Benötige Hilfe bei Heckeinstellung

Beitrag von blogga »

Motortiming?
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“