Ich baue mein erstes eigenes Modell

Aeroworker

#1 Ich baue mein erstes eigenes Modell

Beitrag von Aeroworker »

moin, ich bin dabei mein erstes eigenes Modell zu bauen, ihr könnt ja mal schauen und hier dazu meckern wegen der Vorgehensweise, oder raten obs funktionieren wird oder nicht, oder anregungen geben, oder was auch immer......

Bei den Anregungen gilt: ich will NICHTS mehr kaufen! Nur sachen die man normalerweise als Heimwerker zuhause hat verwenden. Nägel als Scharniere, Aderendhülsen als Lagerbuchsen etc......

http://www.geoworker.de

dort müßt ihr dann noch links auf "Hobbys" klicken und noch ziemlich weit runterscrollen, oder ihr lest halt auch noch was drübersteht..

Freu mich auf die Kommentare.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi holger,

8) -er anfang :wink:

verrätst du uns auch noch, was das werden soll :?:

oder ist das noch vorerst dein geheimnis :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

Hi Hans-Peter, ich denke ihr werdet rechtzeitig bemerken was es werden soll. Wenn ich jetzt einen Begriff schreibe wie man das nennt wird der Spott zu groß für mein Ego. Wenn es denn fertig ist kenn ich ja sagen der Entwurf ist angelehnt an *********.

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Hi Holger!
Sieht schon interessant aus!

Soll ein Wassergleiter werden, ist doch ganz klar! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

ich kann im moment schlecht antworten, bin am kartoffeln schälen, aber jonas hat das schon richtig erkannt.

gruß,

holger
Aeroworker

#6

Beitrag von Aeroworker »

So, erster Tag Ende mit bauen, ICH finds schon garnich schlecht..... mal schauen ob es auch das tut was es soll. Unser Junior baut gerade an einem Sitz aus Lego für den Fahrer. Mal schauen was da so alles draus wird....
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Sieht gut aus!! :)

Bin mal schwer gespannt, wie und ob es überhaupt fährt.
Aber warum sollte es nicht klappen?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Aeroworker

#8

Beitrag von Aeroworker »

eventuell ist das Ruder zu klein und ich kann kein Kurven steuern, oder der Propeller drückt es doch vorn ins Wasser, oder weil ich noch nicht weiß wie ich die Antenne schlußendlich verlege fährt das ding weg und kommt nicht wieder, oder bei der ersten Kurve gibts nen Überschlag, oder, oder oder..... aber wir werden sehen..... :cry:
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

cool .. videosehenwolln :D
Aeroworker

#10

Beitrag von Aeroworker »

Ich habe Fertig! Naja.... Bis auf so Kleinigkeiten wie einen Sitz, ein paar Gestänge und Hebel, Und irgendwann kommt dann auch noch ein Fahrer drauf. Wenns denn Fährt. :oops:
b.jack

#11

Beitrag von b.jack »

und wer baut mal einen hoovie?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

@ Koblenzer:
Habe ich in Warburg gemacht, sieht man auch kurz auf dem Video... :)
Außerdem wäre da noch der große Hoverstar. Guck mal hier im Forum oder auf meiner HP.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von johann »

den hoverstar gabs auch auf dermees in stuttgart, 150 oder 250, weiss nicht mehr. da war wohl voll die lustige fahrerfigur dabei beim standard, erinerte an startreck ^^
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Coole Sache! Fährt doch schön auf dem Wasser und lenken funktioniert auch. Spitze :)
Gruss Bosti
Aeroworker

#15

Beitrag von Aeroworker »

Naja, bis auf das beschriebene Problem das ich nicht Vollgas geben kann. Allerdings habe ich das schon behoben. Ich werde morgen mal ein anderes Ruderblatt bauen und den Rumpf noch weiter bearbeiten. Morgen gibt es dann hoffentlich ein Video wo es so fährt wie ich das gerne möchte. :mrgreen:

Gruß,

Holger
Antworten

Zurück zu „Projekte“