Seite 1 von 6

#1 Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 13:15:48
von Winnihardy
Hallo,
habe mir jetzt auch den Protos gegönnt trotz negativ Einstellung der Regierung! :P
Allg. Tips für MikroBeast Einstellungen
FUTABA FX 30
SETUP: Protos 500CFK
TS Savöx 3150
Heck Savöx 1290MG
MikroBeast
Motor Scorpion KV 880
Regler YGE na ja könnte besser sein evtl. Kontronik mal sehen?
SAB Bätter
Empfänger Futaba R6008 HS
Akku Turnigy 20-30C 6S2650 mAH


Umrüst Kitt vom Rotorkopf ist von MSH sollte passen! oder den von RJX? wird sich zeigen .... was habt Ihr für ein Kopf drauf?

Der Bausatz ist mit GUT zu bezeichnen jedoch hat die Welle bestimmt ein Schlag weg den sie EIERT werde diese gleich austauschen gegen eine Neue.
Die Schrauben lassen wie bei allen zu wünschen übrig, werde diese ggf. in Edelstahl wechsel.


FÜR DEN EINEN ODER ANDERN TIPP DANKE ICH EUCH

Gruß aus Berlin

#2 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 13:29:27
von 999alex
Hab zwar selbst keinen Protos, aber hab neulich von einem Flugkollegen der mehrere mit MB eingestellt hat erfahren das das orginal Gyropad
nicht funktioniert auf dem Protos --> bekommst ein Wobeln auf Nick und er will immer nach roll rechts abhauen.

Gleiches Phänomen hatte ich übrigens auch auf dem Alien, mit nem Gy 401 Pad ist jetzt weitestgehend ruhe im Schacht! :D

#3 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 14:00:42
von torro
Winnihardy hat geschrieben:Regler YGE na ja könnte besser sein evtl. Kontronik mal sehen?
hallo :?: geht´s noch??? der ist spitze!!! ist die prog.card eigentlich dabei? die ist pflicht, sonst kommste nicht an den gov.stor.
Winnihardy hat geschrieben:Umrüst Kitt vom Rotorkopf ist von MSH sollte passen! oder den von RJX? wird sich zeigen .... was habt Ihr für ein Kopf drauf?
ganz klar das msh-kit!
Winnihardy hat geschrieben:Die Schrauben lassen wie bei allen zu wünschen übrig, werde diese ggf. in Edelstahl wechsel.
ich hab den protos komplett auf torx umgebaut.
bei inox-schrauben.de gibt´s alles, außer den 4 langen an der heckrohraufnahme, den 2 an der horizontal-finne und den madenschrauben.

wenn du 500 maden M3x3 mit torx willst, sag bescheid!
Winnihardy hat geschrieben:jedoch hat die Welle bestimmt ein Schlag weg den sie EIERT
ärgerlich!

viel spaß mit dem teil!

edit: hab noch 2 tips gefunden:

- heckrohr erden
- haubenhalter nicht mit der bohrung vom lagerbock, sondern mit der TS-führung montieren. der halter kommt so n stück weiter vor und du hast weniger probleme die haube dran zu bekommen und mehr platz für die akkus

#4 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 15:17:28
von Kupfer
999alex hat geschrieben:Hab zwar selbst keinen Protos, aber hab neulich von einem Flugkollegen der mehrere mit MB eingestellt hat erfahren das das orginal Gyropad
nicht funktioniert auf dem Protos --> bekommst ein Wobeln auf Nick und er will immer nach roll rechts abhauen...
Komisch, von wo dieser Mythos her kommt :roll:
Vielleicht entsteht das in Summe mit anderen Faktoren, aber grundsätzlich funktioniert das original Pad sehr gut.

Ich (und auch andere wie zB. Gogi) fliegen das original Pad und wir sind sehr zufrieden damit, absolut kein wobeln und wegkippen.
Der Heli macht ganz genau das was er soll :wink:

#5 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 15:18:58
von buz
Ich kann das ganze auf meinem Protos bestätigen.
Fliege das orginale Pad und habe damit keinerlei wobbeln oder driften.

Grüße
Stefan

#6 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 15:34:09
von Winnihardy
999alex hat geschrieben:Hab zwar selbst keinen Protos, aber hab neulich von einem Flugkollegen der mehrere mit MB eingestellt hat erfahren das das orginal Gyropad
nicht funktioniert auf dem Protos --> bekommst ein Wobeln auf Nick und er will immer nach roll rechts abhauen.

Gleiches Phänomen hatte ich übrigens auch auf dem Alien, mit nem Gy 401 Pad ist jetzt weitestgehend ruhe im Schacht! :D
Hallo
danke für die Info habe den MB mit Tesa Spiegeltape befestigt !
Sollte passen
Hardy

#7 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 15:42:13
von Sniping-Jack
Anmerkun zu den Pads: So wie jeder seinen ganz individuellen Heli hat (es gibt wohl kaum zwei, die wirklich gleich wären) und so wie jeder auch ganz individuell seine Kabel zum MB verlegt, so kann auch nur ein Pad schlecht die Antwort sein. Der Eine hat Vibs mit hohen Frequenzen, der Andere niedriger. Der Dritte hat von allem etwas und alle drei haben auch noch unterschiedlich dicke Kabel zum MB. Wie soll da je ein einziges Pad die Antwort für alles sein? :shock: Das geht einfach nicht.

Merke: Das Pad kann und soll jeder so wählen, bis das Stabi tut, was es soll. Es gibt kein "das beste Pad" für alles.
Ist wirklich so. :)

Beispiel, wann das weiche Pad des MB nicht klappen könnte: Vibrationen eher niederer Frequenz würden zwar vom Pad noch geschluckt werden,
aber wenn man Pech hat, werden sie über die Kabel ans MB geleitet. Wenn man nun ein strammeres Pad verwendet, werden die Übertragungen
übers Kabel stärker gedämpft und was direkt über das Chassis übertragen wird, wird eventuell trotzdem noch geschluckt. Aber wirklich "vorausberechnen"
kann man das nicht, da schlicht zu chaotisch. Man kann nur die Tendenzen berücksichtigen und dann versuchen, möglichst optimale Bedingungen zu schaffen.
Und wenn das Pad des 401ers hilft, ja dann ist das eben so. Das widerspricht deswegen keineswegs jenen, die das originale pad mit Erfolg verwenden. :)

Nahctrag: ....oder eben Spiegeltape.

#8 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 16:26:26
von Winnihardy
torro hat geschrieben:
Winnihardy hat geschrieben:Regler YGE na ja könnte besser sein evtl. Kontronik mal sehen?
hallo :?: geht´s noch??? der ist spitze!!! ist die prog.card eigentlich dabei? die ist pflicht, sonst kommste nicht an den gov.stor.
Hallo
man sollte nicht zu schnell Urteilen und erstmal mit fliegen
Danke der bleibt drin.
Up´´s habe ich da ein Fehler gemacht Prog. Card habe ich aber eingestellt im Regler Mode
Arbeite mit Gaslimiter per Fernsteuerung sollte OK sein.
Winnihardy hat geschrieben:Umrüst Kitt vom Rotorkopf ist von MSH sollte passen! oder den von RJX? wird sich zeigen .... was habt Ihr für ein Kopf drauf?
ganz klar das msh-kit!
Ok
der ist verbaut und bleibt.
Winnihardy hat geschrieben:Die Schrauben lassen wie bei allen zu wünschen übrig, werde diese ggf. in Edelstahl wechsel.
ich hab den protos komplett auf torx umgebaut.
bei inox-schrauben.de gibt´s alles, außer den 4 langen an der heckrohraufnahme, den 2 an der horizontal-finne und den madenschrauben.

wenn du 500 maden M3x3 mit torx willst, sag bescheid!

500 ist wohl zu viel aber ich komme drauf zurück
Danke
Winnihardy hat geschrieben:jedoch hat die Welle bestimmt ein Schlag weg den sie EIERT
ärgerlich!

Nun kann ja mal passieren werde mir eine andere besorgen evtl. Tuning wenn es so was gibt!
viel spaß mit dem teil!

edit: hab noch 2 tips gefunden:

- heckrohr erden
- haubenhalter nicht mit der bohrung vom lagerbock, sondern mit der TS-führung montieren. der halter kommt so n stück weiter vor und du hast weniger probleme die haube dran zu bekommen und mehr platz für die akkus

#9 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 16:32:39
von Sniping-Jack
:?: :shock: :?:

#10 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 17:03:38
von Chris_D
Winnihardy hat geschrieben:habe mir jetzt auch den Protos gegönnt
Wo gekauft? Ich suche seit 2 Wochen einen Shop, der noch CFK Kits mit Scorpion und YGE + FBL Kit lieferbar hat :(

#11 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 17:58:14
von Winnihardy
Chris_D hat geschrieben:
Winnihardy hat geschrieben:habe mir jetzt auch den Protos gegönnt
Wo gekauft? Ich suche seit 2 Wochen einen Shop, der noch CFK Kits mit Scorpion und YGE + FBL Kit lieferbar hat :(
Hi Chris
bei Acrowood habe aber auch lange gewartet

Gruß

#12 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 18:03:56
von Chris_D
....die haben auch nix lieferbar und obendrein Betriebsferien :cry:

#13 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 18:46:06
von trailblazer
In D gibt es wohl im Moment mal wieder Ärger wegen dieser beknackten WEEE Kennzeichnung :|
Hast du mal in den englischen Shops geguckt?
http://www.fast-lad.co.uk/store/index.p ... =1a&page=1

Dort habe ich schon öfter bestellt, super zuverlässiger Laden und schnelle Lieferung!

#14 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 19:50:27
von Chris_D
Ist aber einiges teurer. Da kostet die Plasteversion soviel wie hier die CFK. Die CFK Kits scheinen ausserdem noch die mit dem alten Motor/Regler zu sein :(
Nein, dann warte ich halt noch.

#15 Re: Tips und Trick´s für den Protos mit MB

Verfasst: 10.07.2010 22:32:36
von Fränky
Hallo Chris,

schau mal bei Helifan.de

da gibt es noch einige Kit mit " wenige" am Lager :idea:

Preis ist eine andere Seite.

Gruß
Frank