Kleines Problem beim AC3X

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von TREX65 »

Kleines Problem beim AC3X oder besser ein Verständnis Problem :|
Vorgaben laut Anleitung:
Pitch- 12-13°
Zyklisch- 7°

ich bekomme 13° +- sauber hin aber Zyklisch komme ich auf 7,6 und 7,2°

Wie stelle ich den Zyklischen richtig ein?? Oder wo muss ich stellen damit die geforderten 7° Zyklisch (OHNE die Kollektiven zu verstellen) erreiche??

Die TS ist mit einer Lehre eingestellt so das dort 0° an den Blatthaltern ist.
Die TS fährt den max/min Weg sauber ab, kein schräg stehen der TS in den Endanschlägen.
Gestänge ist 90° zu den Servohebeln!! (Sonst hätte ich ja unterschiedliche max, min Ausschläge)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#2 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von KING »

Im Taumelscheibe-Mischer im AC-3X.

Standartwert ist 80, stell Roll und Nick auf 85-90, dann passt es.

Gruss

Igor
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von TREX65 »

KING hat geschrieben:Im Taumelscheibe-Mischer im AC-3X.

Standartwert ist 80, stell Roll und Nick auf 85-90, dann passt es.

Gruss

Igor
Nö, passt nicht. Es werden dann mehr Zyklische Ausschläge. Bei 85-90 komme ich auf 8, noch was. Also ist das der falsche Weg.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#4 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von KING »

TREX65 hat geschrieben: Nö, passt nicht. Es werden dann mehr Zyklische Ausschläge. Bei 85-90 komme ich auf 8, noch was. Also ist das der falsche Weg.
8 Grad ist doch genau richtig!!! Ich fliege sogar mit 9 Grad bei Wert 90.

Gruss Igor
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von TREX65 »

Aha ok dann werde ich es mal so lassen. Dachte nur da in der Beschreibung steht es sollen 12° und 7° sein. Dann werde ich mal weiter einstellen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Zimbo
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2009 13:51:17

#6 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von Zimbo »

will ja nicht unken, aber bei der Grundeinstellung gemaess Anleitung
im SWSH Setup müssen die Defaultwerte Roll=80 Nick =80 stehen
Die Blätter sollten bei Knüppelvollausschlägen ca. 6-7° zyklischen und 8-12° Pitchweg fahren
geht es darum, dass bei der Mischer-Standardeinstellung der AC-3X eben jene Pitchwerte erreicht werden.
Damit ist nicht eine Korrektur via Mischer, sondern ggf. durch Anpassung der Anlenkung gemeint.

Du liegst mit den Werten schon etwas oberhalb der Empfehlungen, daher waere es fuer die Regelung schoener wenn Du z.B. die Ruderhoernchen etwas kuerzt.

Moechte hier nicht wegen der Abweichungen 8-12 zu 12-13 schlaumeiern, lediglich der Ansatz dies mit dem Mischer zu korrigieren ist grundsaetzlich ein Missverstaendnis. Spaetestens wenn sich die Regelung am Ende nicht "optimal" anfuehlt solltest Du hier noch einmal ansetzen..

LG,
Sven
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Kleines Problem beim AC3X

Beitrag von TREX65 »

Hiho Sven :)
Danke erst mal für das Statement. Als Ruderhörnchen habe ich die beigefügten Scheiben mit "Ohr/Nase :blackeye:
Das komische ist ja, wenn die TS auf der Lehre liegt, die Gestänge 90° zu den Servohörnchen mit "Nase" stehen und die nicht veränderten Werte in der AC3X, im SWSH Setup müssen die Defaultwerte Roll=80 Nick =80 stehen, was sie auch tun, komme ich zu den Ausschlägen. Wobei ich bei aufliegender TS 0° Pitch an den Blatthaltern habe!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“