Seite 1 von 3

#1 Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 21:22:29
von oxylos
Hi,

kämpfe seit einigen Tagen mit einem rätselhaften Knattern beim Pitchstoß geben. Es hört sich zum Teil an wie Strömungsabriss an den Heckblättern (zumindest würde sich das so anhören, glaub ich..).
Das Problem tritt bei Drehzahl > 3000 nicht mehr auf.

Folgendes habe ich überprüft:

* Riemenspannung fest.
* Heckblätter getauscht.
* Hecklimit in beide Richtungen variiert.
* Heckanlenkstange von der Hülse unter dem kleinem Flügel komplett befreit. (Hülse ab)


Komponenten im Einsatz:
* 3x DS510
* 1x BLS251
* ICE 75 Regler
* CC BEC Pro
* Microbeast
* Futaba R6008
* Scorpion 880kv
* Radix

Es ist schon ein mulmiges Gefühl beim Fliegen...
Bei dem youtube Video hört man am Ende ganz leise das Knattern, welches sich schon fast wie eine elektrische Störung anhört und real viel deutlicher zu hören ist. (Hoffe es ist rauszuhören)


#2 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 21:33:20
von otherplanet
In dem Moment wo dieses Geräusch auftritt schwingt dein Heck ein wenig mit dem Drehmoment des Hauptrotors.
Ich würde darauf tippen das der Riemen überspringt. Das dieses Geräusch nur bei den hohen Drehzahlen vorkommt
würde dafür sprechen.

#3 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 21:42:25
von dilg
Riemenspannung vorne/hinten gleich?

#4 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 21:49:36
von oxylos
otherplanet hat geschrieben:..Das dieses Geräusch nur bei den hohen Drehzahlen vorkommt...
Nur zur Klärung, das Geräusch tritt nur bei geringeren Drehzahlen auf.

dilg hat geschrieben:Riemenspannung vorne/hinten gleich?
Jep, Riemen gibt nach leichtem Drücken bis 3mm nach.

#5 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 21:50:31
von StifflersMum
otherplanet hat geschrieben:Das dieses Geräusch nur bei den hohen Drehzahlen vorkommt
würde dafür sprechen.

Er schreibt aber, dass das Problem nur bei Drehzahlen unter 3000 auftritt.

K.a. was es sein könnte.

#6 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 22:03:54
von ReinerFuchs
ich würde mal die Blätter abbauen und bei l aufendem Motor per Hand die Heckanlenkung bis zum Anschlag bewegen,
ich habe das Gefühl das es was mit der Heckeinheit zu tun hat.

#7 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 22:07:33
von Perrin
Hallo,

nach dem was du beschreibst und so wie es sich anhört könnte es ziemlich wahrscheinlich ein durchrutschender Freilauf sein. Das Problem hatte mein Protos auch mal. Besser du tauschst den aus, bevor der irgendwann komplett aushakt und der Heli deswegen runterkommt.

Gruss,
Perrin

#8 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 23:00:46
von Plextor
Perrin hat geschrieben:Hallo,

nach dem was du beschreibst und so wie es sich anhört könnte es ziemlich wahrscheinlich ein durchrutschender Freilauf sein. Das Problem hatte mein Protos auch mal. Besser du tauschst den aus, bevor der irgendwann komplett aushakt und der Heli deswegen runterkommt.

Gruss,
Perrin
dann würde aber wenn dieses Knattern kommt es sich auch an der Drehzahl was verändern.Ich tippe auf Riemanspannung hinten zu locker .

#9 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 23:07:52
von oxylos
Ritzel ist interessant, kann ich wechseln und nach trial and error testen.

Anderes Phänomen (evtl dazu Passend): wenn ich den Heli an den Enden der Blätter anfasse und hochhebe dann ist von den Blättern eine art Quietschen oder leichtes Knacken wie von einer Tür zu hören (Klingt aber anders als gebrochen). Wenn ich die Blätter lose hin und her "biege" dann ist auch nichts zu hören. Ist das normal?

#10 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 23:11:24
von echo.zulu
Das dürfte an den Blatthaltern liegen. Ist normal und bei mir auch so. Die Blätter bewegen sich halt leicht in den Blattgriffen. Durch den Übergang von Haftreibung zu Gleitreibung gibt es dieses Geräusch.

#11 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 10.05.2010 23:14:54
von trailblazer
Achtung gefährlich! :twisted:

Bau mal den Kopf ab und lass die Heckblätter dran. Dann nimmste den Heli in die Hand und lässt ihn hochlaufen. Wenn er auf voller Drehzahl ist, einfach mal das Heck belasten, indem du ihn um die Hochachse drehst (der Gyro will das ja ausgleichen!).
Ich hab das auch mal gemacht und konnte damit das knattern provozieren. Lokalisiert hab ich es am linken hinteren Riemenrad (von oben gesehen), dort fädelt der Riemen aufgrund von Vibs nicht sauber auf das HZR auf und verursacht dieses Knattern im Antriebstrang.
Nachdem ich den Motor soweit wie möglich nach hinten gesetzt habe und die VORDERE Riemenspannung wesentlich erhöht habe, ist das Phänomen verschwunden. Vllt. ist es bei dir ja ähnlich.
Aber nochmal als Warnung: Dieser Test ist immer recht gefährlich, also man sollte schon mit dem gewissen Respekt an die Sache rangehen, am besten mit 2 Personen, der eine bedient die FB der andere hält den Heli.

#12 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 11.05.2010 04:54:51
von don-omar
Habe dieses Problem auch....

Den hinteren Riemenbereich etwas nachspannen und das Geräusch is weg.

Wobei ich das alles nicht verstehe. Früher hab ich den Riemen sua locker gehabt und der Protos ist super geflogen. Jetzt hab ich den Riemen sau stramm damit er ohne zu knattern fliegt. Das frisst auch etwas leistung und Drehzahl..... :(

#13 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 14.05.2010 20:43:16
von oxylos
Neues aus der Geräusch-front:

* Zahnriemen gewechselt.
* Ritzel gewechselt.
* Sämtliche Kugellager auch im Motor gewechselt (war schon wirklich nötig nach einem Jahr)
* Zahnriemen noch fester gespannt.

Ergebnis: das Problem ist immer noch da :(

Nun habe ich was ganz unspektakuläres getan: max. Pitchwege begrenzt und siehe da, kein Knattern oder Rasseln mehr...und der Heli steigt noch ausreichend schnell.

Kann es sein, dass für die kleinere Drehzahl zu hohe max. Pitchwinkel zu solchen Geräuschen führen kann? Ich habe ja schon so vieles getauscht und probiert, so dass für die Ursachenfindung nicht mehr viel übrig bleibt.
Es läuft jetzt zwar aber es wäre interessant rauszufinden was sich dahinter verbirgt..

#14 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 14.05.2010 22:04:36
von Josche
Strömungsabriß ?!?

#15 Re: Ominöses Knattern beim Pitchstoß

Verfasst: 14.05.2010 22:26:34
von oxylos
Josche hat geschrieben:Strömungsabriß ?!?
12° Grad. Oder meinst du Heckblätter? Da hatte ich >45° aber eine Reduzierung des max. Ausschlags half nicht.