Kurzbericht: Zoom Heckanlenkhebel kugelgelagert!

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Kurzbericht: Zoom Heckanlenkhebel kugelgelagert!

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

da ich eh auf Ersatzteile warten muss, hab ich mal ein bisschen gebastelt.
Rausgekommen ist eine Kugellagerung für den Heckrotoranlenkhebel.

Material:

- Ein Kugellager 5x2x2,3 mit Flansch
- Eine Imbusschraube M2x6
- 2 Unterlegscheibchen
- Der original Anlenkhebel

Eigentlich keine grosse Sache und viele werden das bereits vom Eco8 kennen.
Den Hebel bohrt man schrittweise bis auf 5mm auf, drückt das Kugellager von unten in das Loch. Dann kommt die Imbusschraube von unten durch.
Zwischen Hebel und Haltezapfen am Gehäuse habe ich 2 kleine Unterlegscheiben gefädelt, damit das Lager frei laufen kann.
Dann das Ganze von oben mit einer Sechskantmutter, besser noch einer Stoppmutter, sichern.

Et voilà, der Hebel bewegt sich nun schon, wenn man nur dagegenpustet.
Ob es was bringt? Keine Ahnung. Auf jeden Fall ein gutes Gefühl
:wink:

Bild

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 28.11.2004 18:08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hi Chris,
da der Thread nun schon 1 1/2 Stunden da steht und noch keiner was geschrieben hat mache ich dass mal.
Sieht gut aus und wenn es den Nutzen noch verbessert ist es doch gut gelaufen oder?? Und so bekommt man den Sonntag auch rum ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo Chris...

Werde ich wohl auch gleich mal versuchen! Sieht gut aus...
Muss ja auch noch auf meinen Sender warten und da heist es basteln, basteln, basteln...

Danke für den Tipp !!!

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hi Thomas,

ist halt kaum Aufwand und kostet fast nichts.
Etwas Entlastung am Heckservo bringt es in jedem Fall!

Als Nächstes nehme ich mir die andere Seite vom Hebel vor.
Die Sache mit dem Loch und dem Stift gefällt mir auch nicht.
Werde es wie von Agrumi beschrieben ändern. (Kugelkopf + Kugel)
Mir fehlt nur noch eine zündende Idee, wie ich den Kugelkopf
am Anlenkhebel befestige. Das wird wohl nur mit CF-Roving gehen.
Andere Möglichkeit wäre, einen neuen Hebel aus Alu zu fräsen....
Mal schauen :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#5

Beitrag von buchi »

hallo chris,

bin gespannt auf deine weiteren bastel arbeiten/umbauten. bei mir steht auch noch ein zoom rum. erstflug habe ich noch nicht hinter mir. werde wohl zuerst mal etwas basteln. riemenantrieb usw.

gruss gab
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“