hier noch ein kleiner Selbstbautip.
Durch eine große Anzahl Selbstversuche haben mein Vater und ich herausgefunden, dass die Rotorblätter des Rex und der Erdboden eine unglaubliche Anziehungskraft aufeinander auswirken. Gleichzeitig besteht aber eine gewisse "Inkompatibilität" zwischen Erdboden und rotierenden Blättern.
Das endet meist damit, dass die Rotorblätter zwar noch ganz passabel aussehen aber der Motor das Hauptzahnrad fürchterlich zerschreddert.
Der Versuch mit einer selber gebauten Rutschkupplung hat nicht wirklich funktioniert.
Vollen Erfolg brachte jedoch ein 2mm Aluminiumdraht. Das Loch für den "Bolzen" unter dem Hauptzahnrad wird auf 2mm aufgebohrt und der Alu-Draht saugend hindurchgesteckt.
Bei heftiger Bodenberührung (ein Strauch war auch schon dabei) wird der Draht jetzt einfach abgeschert.
Die Konstruktion hat sich nun schon bei 3 Berührungen bewährt. Immerhin schon 3 Hauptzahnräder gespart. Noch wichtiger.... nach 2min Draht auswechseln konnte der Flugbetrieb weiter gehen.

Mein Vater (69) hat den Hauptzahnradsaver entwickelt. Er hat dieses Jahr erst mit dem Helifliegen angefangen und sorgt dafür, dass der Alu-Draht weiter getestet wird.

Fliegergrüße
Jörg