Da isser! Nu noch einige Fragen....

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Da isser! Nu noch einige Fragen....

Beitrag von calli »

Moins,

ist das nen kleines Paket! Aber alles sehr komplett (wo gibts noch Werkzeug und 3 Paar Rotorblätter einfach so dazu?) und geradezu liebevoll gemacht (akkurat mit Kuli eine Seite durchgestrichen, Beiblatt, die Plastikboxen etc. ;-).

Nu meine Fragen:

- was unterscheidet Silikonöl von guten harzfreien "Nähmaschinenöl"?
- Ist der Schraubensicherungslack brauchbar oder sollte man lieber was anderes nehmen? Wenn ja was (wg. Metall/Kunststoffpaarung)?
- Braucht es wirklich eine Kugelgelenkzange?

Gruß,
Carsten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von barnie »

Beim Silikonöl geht es nicht ums verharzen sondern darum, dass der Kunststoff davon nicht angegriffen wird!

Ich habe Loctite Schruabensicherung genommen... machte mir einen besseren Eindruck.

Für was die Kugelgelenkzange... Ich habe keine gebraucht!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FreddyFerris »

Kugelgelenkzange= Für die die keine horn haut und wunden an den daumen haben wollen :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ok... da muss ich wohl Silikonöl besorgen... Wenn nur der einzige vernünftige Modellbauladen nicht so weit weg wäre.... Ich nehm mal an Silikonfett ist zu zäh, das benutzen wir zum fetten von O-Ringen beim Tauchen...

Die Zange brauch ich nicht, was ist schon basteln ohne LötkolbenbrandblasenCA-Finger-Schnitte etc. :)

Carsten.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#5

Beitrag von Tom_Duly »

Silikonöl oder Spray gibt es auch im Baumarkt.
lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

@Tom: Guter Tipp! Danke.

Carsten.

PS: hab mal ein paar Bilder meines Hummingbirds und meiner MC12 mit USB hochgeladen
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“