T-REX und FX18

Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#1 T-REX und FX18

Beitrag von Helikiller »

Hi Leutz :!:
Hat jemand von Euch schon eine Konfiguration T-REX mit dem Robbe Sender FX18 :?:

Ich habe ALIGN BL400L, TSUNAMI-30 und einen GY240!

:P :oops: :cry: :lol: :shock:
Gruß Helikiller
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Moin Wolle

Liegt alles bei mir rum ... ich werde es die Tage hier einbauen .......genau die gleiche Frage wollte ich auchschon stellen ...
Bye
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#3

Beitrag von Helikiller »

Hier meine Aktuelle Konfig! :lol:
Timo hat ganze Arbeit geleistet!
Hier nochmals ,
.....VIELEN VIELEN DANK!
:P :P :P :P :P :P :P :P

Hoffendlich ist das Wetter morgen so einigermassen, damit ich mal probieren kann :!:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Was ist ne fc Datei?

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#5

Beitrag von Helikiller »

Das ist eine Konfigdatei, die vom CAMI-Prog erzeugt wird!
Man kann jedes Modell einzeln abspeichern!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Oh, schade, kann ich mit meiner Futaba nichts mit anfangen :(

Irgendwie ist FC, FX und FF völlig inkompatibel :(

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#7

Beitrag von Helikiller »

Du kannst Dir aber das Programm von Robbe runterladen, die Datei einlesen, und evtl. mit Deinem PC-Prog vergleichen!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Für die FF9 habe ich noch kein Programm gefunden, da bringt mir das nicht so viel :(

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#9

Beitrag von Helikiller »

Deutsch
Versions - Information CAMI 2000

Die aktuelle zum Download bereit stehende Software ist die Version 1.2



Änderungen gegenüber Version 1.1:

Die neuen robbe Digitalservos FS 251T, FS 251S, FS 251R und FS 280T wurden in die Software integriert.
Die Verstellung der Servoparameter des Servos FS 251R (175°), kann „nur“ mit der Softwareversion 1.2 vorgenommen werden.
Bei den anderen neuen Servotypen ist eine Parameterverstellung auch mit den älteren Softwareversionen möglich, es erscheinen dabei allerdings falsche Servobezeichnungen.
Die Softwareerweiterung zum Editieren der Daten der FC-28 ist fast fertiggestellt.

Voraussichtlich Ende November oder Anfang Dezember verfügbar.!



Änderungen gegenüber Version 1 Beta:

Das Fehlverhalten beim Auslesen von CAMPac-Modulen, wenn der Akku abgezogen wird, wurde behoben.
Fehler mit Modellnamen bei 'speichern unter' behoben
Zusätzliche Abfrage eingefügt, wenn die Datei existiert, ob überschrieben werden soll.
Neuer Menüeintrag 'alle speichern' im Popup Menü (rechte Maustaste)
· wenn bei der folgenden Frage 'Neues Verzeichnis anlegen' ja angeben wird, so wird ein neues Unterverzeichnis angelegt und die Modelle werden in dieses Unterverzeichnis abgespeichert = komplette Sicherungskopie erstellen (Backup)

· wird nein eingeben, so werden die Modelle im normalen Verzeichnis abgespeichert. Bei bestehenden Dateien zusätzliche Abfrage ob überschrieben werden soll oder nicht.

· Die Fenstergröße im Servo - Einstellprogramm, unter Windows XP, wurde korrigiert.

· Schrift-Darstellung bei größeren Schriften korrigiert.

· FX-18, keine Sonderzeichen im Modellname mehr möglich, da sonst Probleme beim abspeichern unter Windows entstehen.



Folgende Sender werden zusätzlich erkannt und die Modelldaten dieser Sender können im PC abgespeichert und auch wieder in das CAMPac-Modul geschrieben werden.
§ Ein Anzeigen oder verändern der Daten ist aber noch nicht möglich.

o FC-16

o FC-18 V3.x

o FC-28 V3.x

o FF-3 (T-3VC), Megatech (T-3PJS)

o FF-8 (T8UP)

o FF-8 (T8UPS)

o FF-9 (T9CP)

o Megatech (T3PK)



Eine Erweiterung der Software zum Anzeigen, Ausdrucken sowie Editieren der Daten dieser Sender ist in Arbeit. Diese Aufgabe ist sehr zeitintensiv, mit einer ersten Testversion ist deshalb frühestens im Sommer 2004 zu rechnen.



robbe Modellsport Team

06-10-2004
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

oh, danke, muss ich mich mit beschäftigen.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#11

Beitrag von Helikiller »

Habe gerade versucht Dir das Programm zu senden, aber es ist etwas über 1MB und klappt nicht mit PN, sende mir mal Deine Email Tracer!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

gut aber für dieses Programm brauchst du ein Kabel !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Hmm, was für ein Kabel brauche ich da?

Und was bringt mirdasProgramm mit der FF9 an benefit?
Das verstehe ich noch nicht so ganz....

mfg,
tracer
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

Für die FF-9 kannst du das Kabel und Programm meines
Wissens nicht gebrauchen !?!?
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1072
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Naja, oben in der Liste stand ja auch die FF9, aber was genau macht das Programm?

mfg,
tracer
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“