Antrieb in der Luft ausgefallen

Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#1 Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Hallo zusammen,
gestern hats meinen Hurri erwischt - zwar nur recht leicht, aber immerhin.
Bin beim 2. Flug aufm Flugplatz mit einer etwas härteren Gangart geflogen als sonst, und kurz bevor der Timer sich gemeldet hätte ist mir dann der Antrieb ausgefallen.
Hab gerade nen Flip gemacht, er war dann schon überkopf, und ich wollte mit viel negativ Pitch Rückwärtsfahrt aufnehmen, das mach ich öfters so.
Und hier beim "Pitch-reinhauen" ist einfach so, ganz plötzlich, der motor schlagartig ausgegangen. Die höhe betrug ca. 15m. Als er aus war, dacht ich nur noch: NORMALFLUGLAGE!!!
Hab Nick gedrückt wie ein bekloppter, er ging dadurch dann auch gaaaanz langsam mit der Nase rum, er kam rückwärts, senkrecht in Richtung Rollfeld,
ich hab dann Pitch reingehauen in der Hoffnung dass ich damit noch was reißen kann, aber es hat fast nix mehr gebracht, die Drehzahl war nämlich schon praktisch nicht mehr vorhanden.
Hab ihn dann noch in Normalfluglage aufgesetzt, jedoch sehr hart, weil ich ihn einfach nicht mehr genug bremsen konnte. Danach ist er nochmal hochgesprungen,
davor ist das Landegestell zerbrochen, und dann kam er mit noch weniger Drehzahl wieder runter, gefolgt vom letzten Aufschlag mit anschließendem auf-die-Seite-leger.

Schaden ist noch relativ gering:

-Hauptrotorwelle
-Blattlagerwelle
-Paddelstange
-Landegestell

Ist möglich dass noch mehr kaputt ist, aber bei mehrmaligem drübersehen ist mit bis jetzt noch nichts weiteres aufgefallen.

Die Rotorblätter (Maniac 503) sind immernoch absolut Makellos, kein Riss, keine Macke, nix.
Der Boden war weich und die Drehzahl gering, GLAUBE also nicht dass die einen weg haben.
Kann man die irgendwie röntgen lassen? Macht das ein Arzt für einen? :D
Schreiten wir zur Ursache...

Ursache: Unbekannt.

Schaltet der GAUI-Regler bei Überhitzung sofort ab oder regelt der runter?
An den Akkus lag es schonmal nicht.
An der Hitze vielleicht.
Ich war natürlich so dusselig und hab direkt danach nicht über den Regler gefühlt. Weiß also nicht wie heiß er war. Normalerweise wird der bei mir nur etwas mehr als Handwarm.
Der Regler funktionierte bis jetzt über 190 Flüge problemlos.

Ich schaue später mal ob der überhaupt noch geht, denke aber schon. Optisch ist nix auffälliges an Regler/Motor zu sehen.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#2 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Regler und Motor laufen einwandfrei im Leerlauf. Hab ich gerade getestet. Hm ich gehe immernoch davon aus dass der Regler wegen Überhitzung abgeschaltet hat.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Sabaism
Beiträge: 218
Registriert: 12.05.2008 02:03:25
Wohnort: Wettenberg

#3 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von Sabaism »

Hi.
Kann es sein, dass der Gaui Regler vielleicht ne Strombegrenzung hat? Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass wennein extrem hoher Strom fliegt, der Regler schlagartig dicht macht...
Wenn du Glück hast findest du einen Arzt, der dir deine Blätter röngt, aber ich glaube nicht, weil er es nicht darf.
Laut Strahlenschutzverordnung darf eine Röntgenröhre nur in Betrieb genommen werden, wenn ein medizinisch driftiger Grund vorliegt.
Dennoch viel Glück und fragen kostet nichts.


Gruß Jo
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#4 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

So extrem hoch dürfte der Stom auch nicht wieder gewesen sein. Da hatte ich denke ich schonmal höhere Ströme. Ich kanns aber auch nicht genau sagen... :oops:
Wäre echt super wenn jemand wüsste wie sich der GAUI-75-A-Regler bei Übertemperatur verhält. Das würde mir schonmal helfen. Macht er sofort dicht oder regelt der runter?

Hab die Rotorblätter heute morgen mal richtig gut saubergemacht und genau drübergeschaut. Hab Licht auf der Oberfläche reflektieren lassen um eventuelle Haarrisse usw. besser zu sehen. War aber nix zu sehen. Die sehen fast aus als wären die gerade aus der Originalverpackung gekommen. :roll:

Btw.: Bestellung für E-Teile ist raus. 23,60 EUR Reine Teilekosten. :D
Gut dass die Teile fürn Hurri so günstig sind.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#5 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Florian,

ich hatte am Sonntag das exakt gleiche Erlebnis: Ausfall des Motor in so ca. 10 m Höhe und 50 m Entfernung. :shock:
Habe auch eine Auro probiert. Da der Heli hinter einer leichten Böschung aufgesetzte, konnte ich die Landung selbst nicht sehen, doch als ich so ca. 15 Sekunden später bei ihm war drehte zum Glück der Rotor noch gemütlich aus, als sei nix gewesen. Die Landung war demnach überraschend sanft, trotz sehr niedriger Drehzahl. Ich habe keinerlei Schaden gefunden :bounce:
Ich hatte auch den 75A Regler drin, der mit dem Z20-1470KV nicht nenneswert warm wurde und mir bis dato nie Probleme gemacht hat. Überhitzung wars also nicht.
Ich hatte allerdings letzthin am Boden Regleraussetzer, die ich allerdings auf den Empfängerstecker geschoben hatte und für behoben glaubte.
Das war's aber nicht: beim Öffnen des Schrumpfschlauchs des Reglers und abnehmen des goldenen Gaui-Aufklebers fiel mir ein Kondensator entgegen. Auch war eine Spule auf der Reglerplatine gebrochen. Habe den Regler zwar mit Spiegelklebeband und wenig Spannung mit einem Kabelbinder fixiert, aber der Druck auf den Kondensator war doch zu groß: man kann eine richtige Eindruckstellen im Alu des Gaui-Aufklebers sehen.
Ich will mir jetzt wohl einen Roxxy 9100-6 kaufen. Der Roxxy gefällt mir im Belt performance-mäßig sehr gut und seine Störanfälligkeit soll ja laut Robbe behoben sein. Zudem fliege ich ja jetzt 2.4 GHz.

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
Tomotte
Beiträge: 80
Registriert: 09.12.2008 18:31:25
Wohnort: Ratingen

#6 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von Tomotte »

Hi, ich habe auch den Hurri mit dem 75Amp. Regler

Ich bin mal eine Zeitlang den 1100 Motor und 75Amp. Regler geflogen.( beides von GAUI)
Die Zusammenstellung war nicht so gut, weil der Regler so heiß wurde, daß der Kunststoff vom Rgler verbrutzelt ist. Im Flug machte sich der Regler bemerkbar, daß er das Heck taumeln ließ ( also hin und her), so als wären die Lipos leer. Flugzeit ca. 3 Min

Der Regler hätte bei der Temperatur normalerweise außfallen müssen, hat aber gehalten.

Jetzt habe ich wieder den kleinen Motor eingebaut und die Welt ist wider ok, Regler und Motor bleiben kalt und kein Hecktaumeln mehr!

Gruß
Thomas
T-Rex 600 ESP , T-Rex700 E, Fun-Jet Ultra
Sender:
Graupner MC22 S JETI 2.4GHz
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#7 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Hallo zusammen,
danke Jörg, dann ist der Verdacht also nach wie vor auf dem Regler. Nur zu dumm dass ich mein Geld gerade ausgegeben habe.
Würde am liebsten einen Jazz 80 haben, aber mal sehen, der ist ja leider so teuer.

Übrigens ist es tatsächlich bei dem Schaden geblieben, wie oben aufgelistet. Hab mir zur Sicherheit nochmal die Hauptrotorwellenkugellager mitbestellt,
falls die auch noch kaputt sein sollten, was ich aber momentan nicht glaube. Ich werde am WE wohl mal einen "normalen", vorsichtigen Testflug machen (In Normalfluglage natürlich :D).
Hab aber kein Vertrauen in den Regler mehr. :|
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#8 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von Daniel R »

Hallo, Florian

Hab zwar keinen Hurri, aber das Problem hatte ich auch gerade vor ca. 1Monat. Also bei mir wars:
1. Der Heckservo, statt S3107 jetzt FS550 BB Speed Digital
2. Mein Tiefentladeschutz von Graupner (26€ umsonst :evil: )
3. Die Antennenverlegung :oops: (zu wenig aus dem Röhrchen geschaut)
Aber mein Regler hat definitiv nix. Dem fehlt sogar ein ganz kleines Stück von der Gummihülle.

Regler und Motor werden handwarm nach etwas schnelleren Rundflug
Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#9 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Hallo,
@Daniel: Und, woran lag es dann? Auch am Regler oder wie?

@All: Hat jemand noch nen Jazz 80 günstig herzugeben? :oops:

...Meine bestellten Ersatzteile sind schon unterwegs. :drunken:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#10 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von Daniel R »

@ Zaknah
Daniel R hat geschrieben:Aber mein Regler hat definitiv nix.
Genügt das? :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#11 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Daniel R hat geschrieben:@ Zaknah
Daniel R hat geschrieben:Aber mein Regler hat definitiv nix.
Genügt das? :wink:
Achja, hab ich gerade überlesen.

Dann hat das aber recht wenig mit meinem Prob zu tun. :D
Naja wie auch immer.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#12 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Die Teile sind heute angekommen, hab sie dann gerade eingebaut. Die 1. HRW die ich drin hatte (Das Ersatzteil) war krumm. :shock: Man konnte zusehen wie der Rotorkopf da durch die Gegend eierte. Hab dann die 2. Welle aus der Packung genommen und die eingebaut. Ist schon besser, aber hat auch keinen perfekten Rundlauf. Hoffentlich ist das nicht so schlimm, denn ich weiß nicht mehr genau wie gerade die erste Welle war, mit der ich geflogen bin. Morgen werd ich mal schauen dass ich ihn wieder in die Luft bekomme. Die Maniacs hab ich noch 2-3 mal genau mit viel Licht untersucht. Die haben nix. Auch keine Macke oder so. Gar nichts, die sehen aus wie neuware.
Hoffentlich geht morgen alles gut. :drunken: :roll:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von EagleClaw »

Zaknah hat geschrieben:Die Rotorblätter (Maniac 503) sind immernoch absolut Makellos, kein Riss, keine Macke, nix.
Der Boden war weich und die Drehzahl gering, GLAUBE also nicht dass die einen weg haben.
Kann man die irgendwie röntgen lassen? Macht das ein Arzt für einen?
Das würde nicht viel bringen. Dann siehst du zwar die Blätter von innen aber Risse und Fehlstellen kannst du noch lange nicht erkennen. Dafür muss der Röntgenapparat auch richtg eingestellt werden und du musst wissen wonach du suchen musst. Fehlstellen in einem Laminat sind außerdem auch bis zu gewissen Grenzen zulässig. Aber wieviel das weiß nur der Hersteller.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#14 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

EagleClaw hat geschrieben:
Zaknah hat geschrieben:Die Rotorblätter (Maniac 503) sind immernoch absolut Makellos, kein Riss, keine Macke, nix.
Der Boden war weich und die Drehzahl gering, GLAUBE also nicht dass die einen weg haben.
Kann man die irgendwie röntgen lassen? Macht das ein Arzt für einen?
Das würde nicht viel bringen. Dann siehst du zwar die Blätter von innen aber Risse und Fehlstellen kannst du noch lange nicht erkennen. Dafür muss der Röntgenapparat auch richtg eingestellt werden und du musst wissen wonach du suchen musst. Fehlstellen in einem Laminat sind außerdem auch bis zu gewissen Grenzen zulässig. Aber wieviel das weiß nur der Hersteller.
Achso, ich dachte das würde man ansatzweise erkennen können. Na gut, danke für die Aufklärung. 8)
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#15 Re: Antrieb in der Luft ausgefallen

Beitrag von F1ow »

Fliegt seit Freitag letzter Woche wieder. Lindinger hat eine krumme und eine gerade noch so akzeptable HRW geliefert. :roll:
Jetzt brauche ich nur noch einen neuen Regler, mit dem GAUI-Regler mach ich nicht mehr viel, zu unsicher.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“