Welcher Regler für den 500er?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

Gibt es Alternativen zum 80er Jazz?
Der Jive ist mir doch arg teuer, und der YGE, der hier schon rumliegt, hat sich leider erledigt :(
Benutzeravatar
StF
Beiträge: 205
Registriert: 25.11.2007 15:57:19
Wohnort: Jülich

#2 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von StF »

Ich hatte anfangs den Jive80+ LV im 500er und war sehr zufrieden damit, jetzt ist der Originalregler drin und mit Gaskurve im Stellermode fliegt es sich genauso gut :D Sogar der Sanftanlauf funzt :shock:
Schwebende Grüsse, Steffen.

T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

Tja, der Jive ist mir mit 200+ EUR zu teuer, und ich will eigentlich schon nen richtigen Regler mit Governormode (der auch funktioniert).
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von Crizz »

Hast schonmal ind er Ecke Castle Creations geschaut ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:Hast schonmal ind er Ecke Castle Creations geschaut ?
Nicht in letzter Zeit.
Ich hatte auf dem Zoom mal einen drauf, und jetzt auf dem Auto.

Aber, wie gut gehen die aktuellen für Helis? Taugt das BEC für 4 Digi-Servos?
Was kostet einer, der passt?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von Crizz »

Die Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, da ich selber (noch) keine im Einsatz habe. Aber frag doch mal Martin ( RedBull ), der kann dir da wahrscheinlich auch gute Quellen nennen, der hat den z.b. in seinem MT geflogen und immer wieder über die Regler geschwärmt - der sollte da mehr wissen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von frankyfly »

mir fallen da der Jeti Spin oder CC/Phönix ein.
Ich bin auch noch am überlegen ob ich wirklich bei dem angepeilten YGE bleibe, weil die Lösung mit dem Zusatzkabel gefällt mir auch nicht sonderlich gut :(
Benutzeravatar
StF
Beiträge: 205
Registriert: 25.11.2007 15:57:19
Wohnort: Jülich

#8 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von StF »

Jive kommt mir auch nicht mehr ins Haus. Genau wegen zu teuer... Dann musst Du doch den YGE-80 nehmen, der soll wohl einen funktionierenden Govenor haben? Phoenix ist wohl aussen vor weil kein BEC bei mehr als 3S - und 'nen 500er mit separatem Empfängerakku?!
Schwebende Grüsse, Steffen.

T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

CC fällt wohl aus.
Habe gerade geschaut, laut Datenblatt (Phoenix 60 wäre wohl der passende) ist das BEC nur bis 12,6 V, ansonsten ohne BEC betreiben.
Ich will mir in nen kleinen Heli nicht noch zusätzliche Hardware einbauen.

Am besten rüste ich das Teil auf Verbrenner um :evil: wenn es keine preiswerten Regler dafür gibt :(

Über 200 EUR für nen Regler an einer 200 EUR Mechanik wäre dann schon etwas daneben :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

StF hat geschrieben:Dann musst Du doch den YGE-80 nehmen, der soll wohl einen funktionierenden Govenor haben?
YGE habe ich hier nigelnagelneu liegen, war dafür angeschafft.
Aber da darf man keine Akkus anschliessen, sonst geht das BEC kaputt :(
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=44&t=54086
Benutzeravatar
StF
Beiträge: 205
Registriert: 25.11.2007 15:57:19
Wohnort: Jülich

#11 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von StF »

tracer hat geschrieben: ...Am besten rüste ich das Teil auf Verbrenner um...
ROFL - das will ich sehen :bounce:
tracer hat geschrieben: ...Aber da darf man keine Akkus anschliessen, sonst geht das BEC kaputt...
Hatte ich schon wieder vergessen - ja das Alter macht das Hirn mürbe :roll:
Schwebende Grüsse, Steffen.

T-Rex 600 XL Foto-Heli, 12S-Setup
T-Rex 500 GF Trainer, 5S-Setup
DX7
Status: Kunstflug-Anfänger
Frei-/Wild-Flieger, DMFV-versichert
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von frankyfly »

StF hat geschrieben: ROFL - das will ich sehen :bounce:
dito! (Ich habe hier noch eine Starterkiste mit Glowpannel, Akku, Starter, und auch noch einen Schluck Sprit, wenn du interesse hast melde dich. ich nehme auch den YGE in zahlung! :D :D :wink: *flitz*
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von Timmey »

Moin tracer,

warum nicht den Align 60A ESC?! Achso hast ja den Tarot, aber der Align sollte trotzdem günstig zu bekommen sein.
Bin jetzt ein halbes Jahr mit dem JIVE 80LV geflogen, habe aber aus folgenden Gründen wieder auf Align gewechselt:
- Jive ist zu teuer bzw. brauch ich einen für meinen LOGO 500
- etwas schwer für den T-REX 500 (fast 100g)
- der Align 60A ESC geht im Steller mit 100% wirklich top und da ich sowieso lieber Steller fliege brauch ich auch keinen JIVE

Zum Align ESC noch den passenden Motor und ab geht die Post, zu meinem Medusa 36-50 1600KV V2 Afterburner schiel :mrgreen:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von tracer »

Timmey hat geschrieben:warum nicht den Align 60A ESC?!
Ich wollte schon gerne einen Governermode nutzen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Welcher Regler für den 500er?

Beitrag von ER Corvulus »

.. sogar in den lütten R-11er passt ein µBEC noch locker rein.... aber es gibt wohl paar Configs, wo der CC noch pumpt (in meinen 3 nicht :bounce:).
Ansonsten YetiSpin - die haben 2,5A Dauer - sollte (ohne V-Stabi) eigentlich gehen - ist aber mit 4 Digi-servos sicher grenzwertig.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“